Öffnen von Vorlagen Die PageMaker Anwendungs-CD enthält Vorlagen für Broschüren, Handzettel, Zertifikate, Visitenkarten, Etiketten u. a. Diese Vorlagen sind für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis konzipiert. Als Namen werden für Vorlagen Zahlen wie z. B. 2000465 verwendet. Vorlagen, die mit der Zahl 0 beginnen, sind für Einsteiger vorgesehen und enthalten verschiedene Tips zur Layouterstellung. Einsteigervorlagen sind für Desktop- oder Laserdrucker konzipiert und beginnen mit der Zahl 1. Vorlagen für Fortgeschrittene, die für Desktop-Drucker bzw. für die Reproduktion in einem Quick-Print-Shop vorgesehen sind, beginnen mit der Zahl 2. Die Vorlagen für Profis beginnen mit der Zahl 3 und können im Vierfarbdruck auf einer Akzidenzdruckmaschine ausgegeben werden. Nachdem Sie eine Satzdatei auf der Grundlage einer Vorlage geöffnet haben, vergewissern Sie sich, daß auf Ihrem Reindrucker die richtigen Schriftarten installiert sind und die entsprechenden Farben verwendet werden. So öffnen Sie eine Vorlage von der PageMaker Anwendungs-CD (Mac OS) 1 Legen Sie die PageMaker Anwendungs-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. 2 Wählen Sie "Datei" > "Datei öffnen", und wechseln Sie dann in den Ordner "Vorlage" auf der CD-ROM. 3 Suchen Sie den gewünschten Unterordner, z. B. "Buskarten". 4 Doppelklicken Sie auf die Vorlage, auf deren Grundlage das Dokument erstellt werden soll. 5 Weisen Sie der unbenannten Vorlage einen Namen zu, und speichern Sie sie, falls notwendig, als Vorlage oder Satzdatei. Weitere Informationen finden Sie unter Benennen und Speichern einer Satzdatei. Wenn nicht die richtigen Schriftarten installiert sind, werden Sie in einer Warnmeldung aufgefordert, die fehlenden Schriftarten durch vorhandene zu ersetzen. Siehe Fehlende Schriftarten. So öffnen Sie eine Vorlage mit der Vorlagenpalette (nur Windows) 1 Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol "Neu" ( 2 Wählen Sie eine Kategorie aus dem Einblendmenü "Kategorie". 3 Doppelklicken Sie auf die Vorlage, auf deren Grundlage das Dokument erstellt werden soll. 4 Weisen Sie der unbenannten Vorlage einen Namen zu, und speichern Sie sie, falls notwendig, als Vorlage oder Satzdatei. Weitere Informationen finden Sie unter Benennen und Speichern einer Satzdatei. So öffnen Sie eine PageMaker-Skriptvorlage 1 Wählen Sie "Fenster" > "Plug-In-Paletten" > "Skripts einblenden". 2 Klicken Sie in der Skriptpalette auf den Abschnitt "Vorlage". Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, wurden bei der aktuellen PageMaker-Version wahrscheinlich keine Vorlagen installiert. Weitere Informationen zum Installieren von PageMaker und den dazugehörigen Komponenten finden Sie in der Infodatei Installationsanleitung auf der Anwendungs-CD. 3 Doppelklicken Sie auf den Namen der gewünschten Vorlage. 4 Weisen Sie der unbenannten Vorlage einen Namen zu, und speichern Sie sie, falls notwendig, als Vorlage oder Satzdatei. Weitere Informationen finden Sie unter Benennen und Speichern einer Satzdatei. Aufbau einer Satzdatei > Vorlagen > Öffnen von Vorlagen |