Einstellen druckspezifischer Optionen im Dialogfeld "Datei einrichten"
Durch Festlegen der folgenden Optionen im Dialogfeld "Datei einrichten" können Sie Druckprobleme vermeiden:
(Windows) Wählen Sie unter "Reindrucker" den Namen des Druckers, auf dem Sie die endgültige Version Ihrer Satzdatei ausgeben werden. Nach dem hier gewählten Drucker richten sich die Schriftarten und -größen, die Text- und Grafikauflösung sowie der Druckbereich.
Hinweis: Bei geräteunabhängigen Grafiken, wie z. B. Windows Metafiles (WMF) und Enhanced Metafiles (EMF) können Sie optimale Druckqualität durch Auswählen der richtigen Auflösung und des geeigneten Ausgabegeräts gewährleisten.
Wählen Sie für die "Reindruckerauflösung" die Anzahl der Punkte pro Zoll (dots per inch - dpi), die Ihr Drucker für den endgültigen Ausdruck der Satzdatei verwenden wird. PageMaker nutzt diese Information, um 1-Bit-Bitmap-Bilder (z. B. WMF- und EMF-Dateien) beim Skalieren an die Druckerauflösung anzupassen. Weitere Informationen zum Skalieren von Bitmap-Bildern finden Sie unter Skalieren von 1-Bit Bitmap-Bildern.
Aufbau einer Satzdatei > Einrichten von Seiten > Einstellen druckspezifischer Optionen im Dialogfeld "Datei einrichten"
|