WeiterZurück

Öffnen einer vorhandenen Satzdatei



Mit "Datei" > "Datei öffnen" können Sie die Originalversion oder eine Kopie einer PageMaker 7.0-Satzdatei bzw. -Vorlage öffnen. In PageMaker können Sie die Namen der acht zuletzt geöffneten und gespeicherten Satzdateien unter "Datei" > "Letzte Satzdateien" anzeigen.

So öffnen Sie eine Satzdatei

1 Wählen Sie "Datei" > "Datei öffnen".

2 Markieren Sie die zu öffnende Satzdatei.

3 Wählen Sie "Original" oder "Kopie".

Wenn Sie eine Vorlage oder eine Satzdatei aus PageMaker 4.0-6.5 öffnen, wählt PageMaker automatisch die Option "Kopie". Zum Öffnen des Originals einer Vorlage müssen Sie auf "Original" klicken. (Für Satzdateien aus PageMaker 4.0-6.01 ist die Option "Original" nicht verfügbar. Siehe Öffnen von Satzdateien aus früheren PageMaker-Versionen.)

4 Klicken Sie auf "OK".

Wenn Sie eine Satzdatei öffnen, die Verknüpfungen zu externen Text- oder Grafikdateien enthält, und eine dieser Dateien nicht auffindbar ist, erscheint das Dialogfeld "Nicht gefunden". Darin können Sie die fehlende Datei suchen oder PageMaker anweisen, die Verknüpfung zu ignorieren. Siehe Positionieren und Verknüpfen.

Nachdem Sie eine Satzdatei zum Öffnen ausgewählt haben, werden die in der Datei verwendeten Schriften an die verfügbaren Schriften Ihres Computers angepaßt. Wenn eine in der ausgewählten Satzdatei verwendete Schriftart nicht verfügbar ist, wird das Dialogfeld "PANOSE Zeichensatz-Ersetzung" angezeigt, in dem Sie Austauschschriften wählen können. Siehe Fehlende Schriftarten.

So öffnen Sie eine der zuletzt gespeicherten Satzdateien

1 Wählen Sie "Datei" > "Letzte Satzdateien", und markieren Sie die Datei, die geöffnet werden soll.

Wenn Sie eine Kopie von einer der zuletzt gespeicherten Satzdateien öffnen möchten, halten Sie beim Wählen des Befehls "Letzte Satzdateien" und beim Markieren der Satzdatei die Wahltaste (Mac OS) bzw. die Umschalttaste (Windows) gedrückt.


Aufbau einer Satzdatei > Erstellen und Öffnen von Satzdateien > Öffnen einer vorhandenen Satzdatei