WeiterZurück

Automatische Layoutanpassung



Wie die Objekte auf einer Seite bei Änderungen des Layouts verschoben oder skaliert werden, hängt davon ab, welche Arten von Veränderungen sich auf Steg-, Spalten- und Linealhilfslinien auswirken, und ob Objekte, die an diesen Hilfslinien ausgerichtet sind, diese Ausrichtung bei einer Änderung der Hilfslinien beibehalten. Das Verhalten der Objekte und Hilfslinien wird zum Teil von den Einstellungen im Dialogfeld "Layoutanpassung (Vorgaben)" bestimmt.

Siehe Hilfslinien und Standardseiten und Automatisches Anpassen eines Layouts.

Seitengröße/Formatlage: Ränder werden verschoben, aber ihre Breite bleibt erhalten. Spalten ändern ihre Höhe und Breite, um die neue Seitengröße auszufüllen. Linealhilfslinien werden standardmäßig so verschoben, daß sie ihre relative Position beibehalten (eine Linie in der Mitte der ursprünglichen Seite verschiebt sich zur Mitte der neuen Seite). Informationen dazu, wie die Bewegung der Linealhilfslinien gesteuert wird, finden Sie unter Festlegen von Einstellungen für die Layoutanpassung.

Seitengröße/Formatlage vorher (links) und nachher (rechts)

Ränder: Spalten gleichen ihre Breite und Höhe den neuen Seitenrändern an. Standardmäßig verschieben sich die Linealhilfslinien mit den Spalten- oder Steghilfslinien, über denen sie positioniert sind.

Ränder vorher (links) und nachher (rechts)

Spaltenbreite oder Abstand: Die Breite aller Spalten ändert sich. Layoutanpassungen finden zwischen Spalten nur statt, wenn die Einstellungen für die Spalten in den Dialogfeldern Spaltenhilfslinien" oder Standardseitenoptionen" geändert werden, oder wenn eine Standardseite mit anderen Spalteneinstellungen zugewiesen wird. Das Layout wird nicht angepaßt, wenn Sie Spaltenhilfslinien durch Ziehen verschieben. Standardmäßig verschieben sich die Linealhilfslinien mit den Spalten- oder Steghilfslinien, über denen sie positioniert sind.

Spaltenbreite bzw. Abstand vorher (links) und nachher (rechts)

Spaltenanzahl: Spalten werden rechts auf der Seite hinzugefügt oder entfernt. Die Breite aller Spalten wird angepaßt.

Hinzufügen einer Spalte: Text fließt in neue Spalten, wenn die zuvor ganz rechts plazierte Spalte einen Textblock (keinen Textrahmen) enthielt. Die an dieser Spalte ausgerichteten Objekte bleiben auch an der neuen Position daran ausgerichtet.

Löschen einer Spalte: Wenn die vormals rechte Spalte einen Textblock (keinen Textrahmen) enthielt, wird der Textblock geschlossen (sofern auf der Seite noch ein weiterer Textblock vorhanden ist). Die an dieser Spalte ausgerichteten Objekte behalten ihre relativen Positionen in bezug auf die Seitenkanten bei.

Im Dialogfeld Layoutanpassung (Vorgaben)" legen Sie fest, ob die Objekte mit den Linealen verschoben werden.

Spaltenanzahl vorher (links) und nachher (rechts)

Das Objekt wird mit der Hilfslinie vertikal oder horizontal verschoben.

An einer Seite ausgerichtet vorher (links) und nachher (rechts)

An angrenzenden Seiten ausgerichtet: Das Objekt wird vertikal und/oder horizontal verschoben, um beide Ausrichtungen beizubehalten.

An angrenzenden Seiten ausgerichtet vorher (links) und nachher (rechts)

An gegenüberliegenden Seiten ausgerichtet: In PageMaker erstellter Text und Grafiken werden verschoben und skaliert, um beide Ausrichtungen beizubehalten. Gruppen und importierte Grafiken werden proportional skaliert, sofern dies im Dialogfeld Layoutanpassung (Vorgaben)" eingestellt ist.

An gegenüberliegenden Seiten ausgerichtet vorher (links) und nachher (rechts)

An 3 oder 4 Seiten ausgerichtet: In PageMaker erstellter Text und Grafiken werden verschoben und skaliert, um alle Ausrichtungen beizubehalten. Gruppen und importierte Grafiken werden zur Bewahrung der Ausrichtung an den linken und rechten Hilfslinien proportional skaliert, sofern dies im Dialogfeld Layoutanpassung (Vorgaben)" eingestellt ist.

An 3 oder 4 Seiten ausgerichtet vorher (links) und nachher (rechts)

Nicht an Hilfslinien ausgerichtet: Das Objekt wird nur verschoben, wenn sich die Seitengröße ändert, so daß seine relative Position in bezug auf die Seitenkanten beibehalten wird.


Aufbau einer Satzdatei > Automatisches Anpassen eines Layouts > Automatische Layoutanpassung