Numerieren von Seiten Wenn Seitenzahlen in einer Satzdatei gedruckt werden sollen, müssen Sie in PageMaker festlegen, wo die Seitenzahlen eingefügt werden und wie sie aussehen sollen. So können Sie den Seitenzahlen z. B. Text hinzufügen (etwa das Wort "Seite" vor der Zahl) oder in der Einleitung die Formatierung als römische Ziffern festlegen. In PageMaker verwenden Sie dazu Paginierungszeichen. Dabei handelt es sich um ein Sonderzeichen, das die Reihenfolge der Seiten in der Satzdatei überprüft und sicherstellt, daß alle Seiten immer korrekt numeriert sind. ![]() Beispiele für Paginierungszeichen Die Seitennumerierung beginnt mit 1, sofern Sie keinen anderen Ausgangspunkt im Dialogfeld "Datei einrichten" festlegen oder die Satzdatei Teil eines durchnumerierten Buchs (d. h. einer Reihe einzelner Satzdateien, die ein einziges großes Dokument bilden) ist. Für die Seitennumerierung von zwei oder mehr Satzdateien bietet PageMaker mehrere Optionen. Nähere Informationen finden Sie unter Numerieren der Seiten in einem Dokument mit mehreren Satzdateien. Eine PageMaker-Satzdatei kann zwar nicht mehr als 999 Seiten umfassen, Seitenzahlen bis 9999 sind aber zulässig (z. B. kann ein fünfzigseitiges Kapitel auf Seite 9949 beginnen). Obwohl Sie einer beliebigen Satzdateiseite eine Seitenzahl hinzufügen können, empfiehlt es sich, Seitenzahlen auf den Standardseiten einzufügen. Auf diese Weise sparen Sie Zeit, und die Seitenzahlen werden auf allen Seiten an der gleichen Stelle angezeigt. Vergewissern Sie sich, daß Sie allen Standardseiten der Satzdatei ein Paginierungszeichen hinzufügen (vorausgesetzt, daß alle Seiten eine Seitenzahl haben sollen). So fügen Sie Seitenzahlen in eine Satzdatei ein 1 Gehen Sie zu einer Standardseite oder Satzdateiseite. 2 Setzen Sie mit der Textfunktion eine Einfügemarke an die Stelle, an der die Seitenzahl erscheinen soll, oder klicken Sie in einen Textrahmen, den Sie auf der Seite für die Seitenzahl positioniert haben. 3 Drücken Sie Strg+Alt+P (Windows) bzw. Befehlstaste+Wahltaste+P (Mac OS). 4 Markieren und formatieren Sie den Text wie gewünscht mit der Textfunktion. Ein Paginierungszeichen auf der Standardseite (LS für linke, RS für rechte oder einseitige Standardseiten) zeigt an, wo die Seitenzahlen erscheinen werden. ![]() So legen Sie die erste Seite fest 1 Wählen Sie "Datei" > "Datei einrichten". 2 Abhängig davon, ob die Satzdatei Teil eines durchgehend numerierten Buchs ist, legen Sie folgende Optionen fest: So ändern Sie das Numerierungsformat 1 Wählen Sie "Datei" > "Datei einrichten". 2 Klicken Sie auf "Numerieren". 3 Wählen Sie das gewünschte Format, und klicken Sie auf "OK". Sie können für die Numerierung der Seiten arabische oder römische Ziffern oder Buchstaben wählen. Informationen zur Option "Inhaltsverzeichnis-/Indexpräfix" finden Sie unter Festlegen eines Seitenzahlenformats. Aufbau einer Satzdatei > Numerieren von Seiten |