WeiterZurück

Verketten von Textblöcken



Wenn ein Textsymbol geladen wurde, kann eine der drei Textanschlußoptionen zum Positionieren von Text in Textblöcken verwendet werden. Sie können auch durch Ziehen der Maus einen Textblock für den Text definieren. Informationen zum Einfließen von Text in Textrahmen finden Sie unter Verketten von Textrahmen.

Lassen Sie Text mit einer von drei Methoden einfließen: Automatisch, damit PageMaker Seiten einfügt, bis der Text vollständig positioniert ist; in je eine Spalte (manuell oder halbautomatisch); in einen auf der Seite definierten Bereich.

Um ein geladenes Textsymbol abzubrechen, klicken Sie im Funktionenfenster auf die Zeigefunktion. Dabei wird kein Text gelöscht.

So lassen Sie einen ganzen Textabschnitt automatisch einfließen:

1 Wenn das Symbol für den automatischen Textanschluß () nicht als geladenes Textsymbol angezeigt wird, wählen Sie "Layout" > "Autom. Textanschluß", um den automatischen Textanschluß zu aktivieren.

2 Plazieren Sie das geladene Textsymbol dort, wo sich die Oberseite des ersten Textblocks befinden soll, und klicken Sie dann mit der Maus, um mit dem Einfließen des Textes zu beginnen.

Der Text füllt die Spalte bis zum unteren Rand aus und fließt dann oben in die nächste Spalte (bzw. auf der nächsten Seite) weiter. PageMaker setzt den Textfluß fort, wobei bei Bedarf Seiten hinzugefügt werden, bis der gesamte Textabschnitt positioniert ist.

Um vorübergehend zwischen -dem manuellen und dem automatischen Textanschluß zu wechseln, halten Sie beim Klicken zur Textpositionierung die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt.

So fließen Sie jedes Textspalte einzeln ein

1 Wenn das Symbol für den manuellen Textanschluß () nicht angezeigt wird, wählen Sie "Layout" > "Autom. Textanschluß".

2 Plazieren Sie das Textsymbol dort, wo sich die Oberseite des Textblocks befinden soll, und klicken Sie.

Der Text fließt bis zum Spalten- oder Seitenende, und das Textsymbol wird zur -Zeigefunktion. Wenn es noch weiteren zu positionierenden Text gibt, wird am unteren Textblockanfasser ein Pfeil angezeigt.

3 Wenn mehr Text positioniert werden soll, klicken Sie auf den Pfeil im unteren Textblockanfasser, um das Textsymbol erneut zu laden.

4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis der gesamte Textabschnitt positioniert wurde, oder halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während das geladene Textsymbol () angezeigt wird, um einen halbautomatischen Textanschluß durchzuführen. PageMaker fließt hierbei in jede Spalte Text einzeln ein (wie beim manuellen Textanschluß), nach dem Positionieren jeder Spalte wird jedoch das Textsymbol automatisch neu geladen.

Wenn es keinen einzufügenden Text mehr gibt, ist der untere Textblockanfasser leer.

So definieren Sie einen Bereich zum Positionieren von Text

1 Plazieren Sie das geladene Textsymbol an der Ecke des gewünschten Bereichs, halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie die Maus zum Definieren des Textblocks. Lassen Sie die Maustaste los.

Der Text fließt in den definierten Bereich. Wenn der Text nicht in den definierten Block paßt, wird im unteren Textblockanfasser ein Pfeil angezeigt.

2 Wenn es noch weiteren zu positionierenden Text gibt, klicken Sie auf den Pfeil am unteren Textblockanfasser.

3 Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, bis der gesamte Textabschnitt positioniert ist.

Wenn es keinen einzufügenden Text mehr gibt, ist der untere Textblockanfasser leer.


Textformatierung und -verarbeitung > Verketten von Textblöcken