Umleiten des Textflusses in verketteten Textrahmen Die Reihenfolge der verketteten Textrahmen wird durch Klicken auf die Anfasser festgelegt und geändert. Auch neue Textrahmen können auf diese Weise in die Verkettung eingefügt werden. Um die Reihenfolge der Verkettung in der Mitte eines Satzes verketteter Rahmen zu ändern, muß die Verkettung an dem Punkt unterbrochen werden, an dem die Reihenfolge geändert werden soll. Ist Ihr Text z. B. in den Rahmen 1 bis 2, 2 bis 3 sowie 3 bis 4 verkettet, müssen Sie zur Verkettung des Textes im Rahmen 2 mit einem neuen Rahmen auf der Seite die Verkettung von Rahmen 2 und 3 lösen. Die Rahmen 3 und 4 bleiben verkettet, sie werden jedoch leer (da der verkettete Text nun in Rahmen 2 endet). Sie können aber auch mit "Einstellung" > "Rahmen" > "Aus Verkettung entfernen" einen markierten Rahmen vollständig aus dem Textfluß entfernen. PageMaker verkettet automatisch die Rahmen vor und hinter dem gelösten Rahmen. So dirigieren Sie den Textfluß durch Rahmen um 1 Markieren Sie mit der Zeigefunktion den Rahmen, dessen Verkettung Sie ändern möchten. Sie können Schritt 3 überspringen, wenn der gewählte Rahmen nicht mit einem nachfolgenden Rahmen verkettet ist. 2 Drücken Sie Strg+Umschalttaste (Windows) bzw. Befehlstaste+Umschalttaste (Mac OS), und klicken Sie auf den oberen oder unteren Anfasser des markierten Rahmens. Durch Klicken auf den oberen Anfasser wird die Verkettung mit dem vorhergehenden Rahmen unterbrochen, durch Klicken auf den unteren die Verkettung mit dem nächsten Rahmen. Der Text endet im letzten Rahmen vor dem Verkettungsende. ![]() 3 Klicken Sie bei markiertem Rahmen auf den unteren Anfasser des Rahmens. Der Cursor wird als Verkettungssymbol angezeigt. 4 Klicken Sie auf den Rahmen, der in der Verkettung der nächste sein soll. ![]() So trennen Sie einen Rahmen aus einer Verkettung 1 Markieren Sie mit der Zeigefunktion den aus der Verkettung zu löschenden Rahmen. 2 Wählen Sie "Einstellung" > "Rahmen" > "Aus Verkettung entfernen". Textformatierung und -verarbeitung > Verketten von Textrahmen > Umleiten des Textflusses in verketteten Textrahmen |