WeiterZurück

Festlegen von Texteinstellungen



Einstellungen regulieren, wie Text im Layout- und Textmodus erscheint. Die Einstellungen für den Textmodus wirken sich nicht auf den Layoutmodus oder die gedruckte Satzdatei aus. Sie gelten für alle Textabschnitte der aktuellen Satzdatei.

So legen Sie Texteinstellungen fest

1 Wählen Sie "Datei" > "Einstellungen" > "Allgemeine", und klicken Sie dann auf "Mehr".

2 Legen Sie folgende Angaben fest, und klicken Sie auf "OK":

  • Legen Sie für "Skizzieren unter" die Größe fest, unter der PageMaker Text im Layoutmodus als graue Zeilen anzeigt. Durch die Verwendung von skizziertem Text anstelle von normalen Buchstaben kann der Bildschirmaufbau beschleunigt werden.
  • Wählen Sie "Bei autom. Textanschluß blättern", um beim automatischen Textanschluß alle Seiten anzuzeigen.
  • Wählen Sie "Typograf. Anführungszeichen", damit -PageMaker ---bei der Eingabe von Anführungszeichen oder Apostrophen stets die typografische Variante verwendet.
  • Wählen Sie unter "Schriftart" eine leicht lesbare Schriftart, wenn Sie länger im Textmodus arbeiten möchten.
  • Wählen Sie unter "Schriftgrad" eine kleine Einstellung, damit mehr Text sichtbar ist, und eine große Einstellung, wenn der Text besser lesbar sein soll.
  • Wählen Sie "Formatnamen anzeigen", um den Formatnamen für die einzelnen Absätze anzuzeigen. Absätze ohne Format sind durch Aufzählungszeichen markiert. (Wählen Sie "Textabschnitt" > "Formate anzeigen", um diese Einstellung für den aktuellen Textabschnitt zu übersteuern.)
  • Wählen Sie "¶ einblenden", um nicht-druckende Zeichen, wie Tabs und Leerzeichen, anzuzeigen. (Wählen Sie "Textabschnitt" > "Absatzmarken anzeigen", um diese Einstellung für den aktuellen Textabschnitt zu übersteuern.)


  • Textformatierung und -verarbeitung > Festlegen von Texteinstellungen