WeiterZurück

Tips zum Formatieren von Einzügen und Tabs



Folgende Hinweise helfen Ihnen dabei, Tabs und Einzüge präzise und effektiv zu setzen:

  • Tab-Füllzeichen nehmen die Formatierungsmerkmale des Zeichens davor an. Um die Formatierung eines Füllzeichens zu ändern, fügen Sie ein Viertelgeviert vor dem Tab ein und drücken Sie Strg+Umschalttaste+T bzw. Befehlstaste+Umschalttaste+T (Mac OS). Markieren und formatieren Sie das Viertelgeviert.
  • Linealeinheiten im Dialogfeld "Einzüge/Tabs" entsprechen denen der Layoutmodus-Lineale.
  • Wenn der Text markiert ist und es die aktuelle Ansicht zuläßt, wird das Dialogfeld "Einzüge/Tabs" automatisch am linken Rand des markierten Textes ausgerichtet, so daß die Position der Einzüge und Tabs zu sehen ist.
  • Der letzte Tab in einem Absatz nimmt dessen Ausrichtung an. Sie können einen Absatz mit links- und rechtsbündigem Text erstellen, ohne Tabs manuell zu positionieren. Geben Sie dazu linksbündigen Text, einen Tab und dann den rechtsbündig auszurichtenden Text ein. Wählen Sie die rechte Ausrichtung für den Absatz mit dem Absatzmodus der Kontrollpalette oder mit "Schrift" > "Ausrichtung". Der dem Tab folgende Text wird daraufhin automatisch rechts ausgerichtet.
  • Legen Sie Erstzeileneinzüge und Abstände zwischen Text und dem Rand des Textobjekts nicht mit Tabs, sondern mit Einzügen fest. Wenn Sie einen Tab verwenden müssen, um einen Einzug für eine Zeile in der Mitte eines Absatzes zu erstellen, geben Sie direkt vor dem Tab einen Zeilenumbruch ein. Drücken Sie anschließend Umschalttaste+Eingabetaste (Windows und Mac OS).


  • Textformatierung und -verarbeitung > Festlegen von Einzügen und Tabs > Tips zum Formatieren von Einzügen und Tabs