Erstellen und Bearbeiten von Absatzformaten PageMaker erleichtert das Erstellen und Bearbeiten von Formaten für Ihre Satzdatei. Wenn die gewünschten Formate bereits in einer anderen PageMaker-Satzdatei oder in einer in einem Textverarbeitungsprogramm erstellten Datei existieren, können Sie diese Formate in die aktuelle Satzdatei importieren. Zum Erstellen neuer und zum Bearbeiten vorhandener Formate verwenden Sie das Dialogfeld "Formatoptionen", das Sie wie folgt aufrufen können: ![]() So definieren Sie ein neues Format auf der Grundlage vorhandener Formatierungen 1 Markieren Sie einen Absatz mit den für das neue Format zu verwendenden Merkmalen. 2 Drücken Sie Strg (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS), und klicken Sie auf der Formatpalette auf "Ohne Format". 3 Geben Sie einen neuen Formatnamen im Dialogfeld "Formatoptionen" ein, und klicken Sie auf "OK". So definieren Sie ein neues Format 1 Wählen Sie "Fenster" > "Formate einblenden". 2 Wählen Sie im Einblendmenü "Formatpalette" die Option "Neues Format", oder klicken Sie unten auf der Palette auf die Schaltfläche für ein neues Format ( 3 Wählen Sie unter "Basiert auf" die Option "Ohne Format", und geben Sie einen Namen ein. 4 Legen Sie Formatierungen wie folgt fest, und klicken Sie auf "OK":
So definieren Sie ein neues Format basierend auf einem vorhandenen 1 Setzen Sie eine Einfügemarke im Absatz mit dem vorhandenen Format, und passen Sie die Formatierung an. 2 Geben Sie auf der Kontrollpalette im Absatzmodus einen neuen Formatnamen für die Formatoption ein, und drücken Sie die Tabulatortaste. Klicken Sie im angezeigten Warndialogfeld auf "OK". So bearbeiten Sie ein vorhandenes Format 1 Drücken Sie Strg (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS), und klicken Sie auf ein Format der Palette oder auf den Formatnamen auf der Kontrollpalette (Absatzmodus). 2 Klicken Sie zum Ändern der Merkmale auf die entsprechenden Schaltflächen im Dialogfeld "Formatoptionen" und dann auf "OK". So kopieren Sie alle Formate aus einer anderen PageMaker 7.0-Satzdatei 1 Wählen Sie im Einblendmenü "Formatpalette" die Option "Formate importieren". 2 Doppelklicken Sie auf die Satzdatei, aus der Formate kopiert werden sollen. Hinweis: Wenn ein kopiertes Format denselben Namen hat wie ein Format in der aktuellen Satzdatei, wird das vorhandene Format durch das kopierte überschrieben. So importieren Sie Formate aus einem Textverarbeitungsprogramm 1 Wählen Sie "Datei" > "Positionieren" und dann den Namen des Dokuments. 2 Klicken Sie auf "Formatiert". 3 Wählen Sie bei Bedarf weitere Importoptionen, und klicken Sie dann auf "OK". Ein Diskettensymbol neben dem Formatnamen in der Formatpalette (oder ein Stern in der Kontrollpalette und im Dialogfeld "Formate definieren") kennzeichnet ein importiertes Format. Weitere Informationen zum Importieren von Formaten finden Sie unter Importieren von Textmerkmalen. Textformatierung und -verarbeitung > Absatzformate > Erstellen und Bearbeiten von Absatzformaten |