WeiterZurück

Rechtschreibprüfung



Sie können die Rechtschreibung im markierten Text, im ganzen Text des aktuellen Textabschnitts oder in allen Textabschnitten einer Satzdatei bzw. aller offenen Satzdateien prüfen. PageMaker markiert falsch geschriebene, unbekannte oder zweimal hintereinander auftretende Wörter (z. B. die die) und Wörter mit möglichen Fehlern in der Groß- und Kleinschreibung.

Im Rahmen der PageMaker-Installation wird mindestens ein Wörterbuch automatisch installiert. In Abhängigkeit von der PageMaker-Sprachversion können auch mehrere installiert werden. Über die Optionen für die benutzerdefinierte Installation können Sie aus bis zu 17 Sprachwörterbüchern wählen. Darüber hinaus können Sie Rechtschreib- und Trennungswörterbücher anderer Anbieter installieren.

So prüfen Sie die Rechtschreibung in Satzdateien

1 Setzen Sie eine Einfügemarke in einen Absatz, oder markieren Sie mehrere Absätze.

2 Wählen Sie "Bearbeiten" > "Textmodus".

3 Wählen Sie im Textmodus "Option" > "Rechtschreibung".

4 Legen Sie die gewünschten Optionen fest:

  • "Alternativen" zeigt Ersetzungsvorschläge für falsch geschriebene Wörter an.
  • "Doppelte Einträge" zeigt doppelte Wörter (z. B. die die) an.

  • Deaktivieren Sie diese Optionen, um die Rechtschreibprüfung zu beschleunigen.

    5 Legen Sie den Suchbereich fest:

  • Im markierten Text
  • Nur im aktuellen Textabschnitt
  • In allen Textabschnitten der Satzdatei

  • Wenn Sie alle geöffneten Satzdateien prüfen, prüft PageMaker automatisch alle Textabschnitte in diesen Satzdateien.

    6 Klicken Sie auf "Beginnen", um die Rechtschreibprüfung zu starten.

    7 Wählen Sie eine der folgenden Optionen, wenn PageMaker unbekannte Wörter und andere mögliche Fehler anzeigt:

  • Klicken Sie auf "Ignorieren", um die Rechtschreibprüfung ohne Änderungen fortzusetzen. (Das Wort wird in der verbleibenden PageMaker-Sitzung ignoriert.)
  • Wählen Sie ein Wort in der Liste "Ersetzen durch".
  • Geben Sie im Feld "Ersetzen durch" den gewünschten Text ein, und klicken Sie auf "Ersetzen".
  • Wenn Sie auf "Hinzufügen" klicken, speichert PageMaker ein nicht erkanntes Wort im Benutzerwörterbuch und erkennt dieses Wort in Zukunft nicht mehr als Fehler. Informationen zum Hinzufügen von Wörtern zu Benutzerwörterbüchern finden Sie unter Zuweisen von Wörterbüchern zu Absätzen.

  • Hinweis: Stellen Sie sicher, daß jedes Mitglied Ihrer Arbeitsgruppe über dasselbe benutzerdefinierte Wörterbuch verfügt, damit innerhalb einer Satzdatei eine einheitliche Rechtschreibung und Silbentrennung verwendet wird.


    Textformatierung und -verarbeitung > Rechtschreibprüfung

    Verwandte Themen: