WeiterZurück

Wörterbuch-Editor



Der Wörterbuch-Editor ist ein eigenständiges Programm, mit dem Sie umfassende Änderungen für die Rechtschreibprüfung und Silbentrennung vornehmen können. (Sie können dem Wörterbuch z. B. eine lange Liste mit Angestelltennamen hinzufügen. Dieser Vorgang wäre in PageMaker recht zeitaufwendig.) Die Anwendung befindet sich im Ordner "Text" (Windows) bzw. "Typographie" (Mac OS) innerhalb des PageMaker-Unterordners "Extras".

So erstellen oder bearbeiten Sie ein Benutzerwörterbuch

1 Doppelklicken Sie auf das Symbol des Wörterbuch-Editors im Ordner "Text" (Windows) bzw. "Typographie" (Mac OS).

Hinweis: In PageMaker für Windows können Sie zum Aufrufen des Wörterbuch-Editors "Start" > "Programme" > "Adobe" > "PageMaker 7.0" > "Wörterbuch-Editor" wählen.

2 Wählen Sie "Datei" > "Neu", um ein neues Wörterbuch zu erstellen, oder "Datei" > "Öffnen", um ein vorhandenes zu öffnen.

3 Geben Sie einen Dateinamen für das neue Wörterbuch ein, oder markieren Sie ein vorhandenes, und klicken Sie dann auf "OK".

4 Klicken Sie in das Textfeld "Wort", um ein neues Wort einzugeben, oder doppelklicken Sie auf das Wort, das Sie bearbeiten möchten.

5 Stellen Sie die Silbentrennung wie folgt ein:

  • Wählen Sie "Bearbeiten" > "Silbentrennung", um den integrierten Algorithmus zu verwenden.
  • Um Ihre eigenen Silbentrennstellen festzulegen, geben Sie eine Tilde (~) an den Stellen ein, an denen getrennt werden soll. Um die Silbentrennstellen abzustufen, geben Sie eine Tilde für die bevorzugte, zwei Tilden für eine weniger gute und drei Tilden für die am wenigsten wünschenswerte Trennstelle ein.
  • Wenn ein Wort nicht getrennt werden soll, geben Sie keine Silbentrennung ein.

  • 6 Klicken Sie auf "Hinzufügen" (wenn Sie ein neues Wort eingegeben haben) oder "Ersetzen" (wenn Sie ein Wort geändert haben), um das Wort dem Wörterbuch hinzuzufügen. Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Wort oder die Änderungen nicht ins Wörterbuch aufzunehmen.

    7 Wählen Sie "Datei" > "Speichern unter", um die Datei an der gewünschten Stelle zu speichern. Die Dateinamenerweiterung .udc wird automatisch hinzugefügt.

    So importieren Sie eine Wortliste

    1 Erstellen Sie eine Wortliste in -PageMaker oder in einem anderen Programm, das Nur-Textdateien erstellt oder speichert. Trennen Sie die einzelnen Wörter in der Liste durch einen Zeilenumbruch, ein Leerzeichen oder einen Tab.

    2 Wählen Sie im Wörterbuch-Editor die Option "Datei" > "Importieren".

    3 Wählen Sie bei Bedarf die folgenden Optionen:

  • "Silbentrennung bei Importieren mit Algorithmus" trennt Wörter entsprechend dem integrierten Algorithmus. (Der Wörterbuch-Editor wendet den Algorithmus nicht auf Wörter an, die bereits durch Tilden getrennt wurden.)
  • "Einträge des Wörterbuchs importieren" überschreibt Wörter, die sich bereits im Wörter-buch befinden, durch Wörter, die dieselbe Schreibweise aufweisen. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Wörter in Ihrer Liste, die bereits im Wörterbuch vorhanden sind, nicht überschrieben.

  • So exportieren oder drucken Sie ein Benutzerwörterbuch

    1 Öffnen Sie das Benutzerwörterbuch im Wörterbuch-Editor, um es zu exportieren oder zu drucken.

    2 Wählen Sie "Datei" > "Exportieren" oder "Datei" > "Drucken".

    3 Aktivieren Sie die gewünschten Standardexport- oder -druckoptionen, und klicken Sie auf "OK".


    Textformatierung und -verarbeitung > Anpassen eines Wörterbuchs > Wörterbuch-Editor