Silbentrennung und Blocksatz Die Einstellungen für Schriftart, Absatzausrichtung, Wort- und Zeichenabstand sowie Silbentrennung beeinflussen den horizontalen Zeilenabstand und den Gesamteindruck eines Textes. Um die Optionen für Abstände und Silbentrennung optimal einsetzen und beim Blocksatz eine bestimmte Struktur erzielen zu können, sollten Sie wissen, wie PageMaker bei der Gestaltung vorgeht. PageMaker setzt die Zeichen in einer Zeile so, daß die gesamte Zeile des Textblocks ausgefüllt ist. Die einzige Variable ist dabei der Abstand zwischen Wörtern und Buchstaben. PageMaker versucht der Reihe nach verschiedene Möglichkeiten: 1 Der Abstand zwischen Wörtern wird verringert, damit das letzte Wort in die Zeile übernommen wird. 2 Kann das Wort nicht übernommen werden, ohne den Abstand unter das Minimum zu verringern, so werden die Wortabstände vergrößert, um das Wort in die nächste Zeile zu schieben. 3 Überschreitet der Wortabstand das Maximum, so sucht PageMaker nach möglichen Optionen für die Silbentrennung, um die Abstandsgrenzen einzuhalten. 4 Sollte keine dieser Optionen greifen, ändert PageMaker nach demselben Prinzip den Zeichenabstand; die Abstände werden zunächst verringert und dann erweitert. 5 Wenn alle Möglichkeiten fehlgeschlagen sind, verwendet PageMaker den größtmöglichen Zeichenabstand und vergrößert den Wortabstand soweit wie nötig über das Maximum hinaus. Gestaltung und Typographie > Silbentrennung und Blocksatz |