Die Optionen "Minimum", "Erwünscht" und "Maximum" Mit dem Befehl "Schrift"> "Absatz" können Sie Optionen zur Einstellung von "Minimum", "Erwünscht" und "Maximum" für Wort- und Zeichenabstand aufrufen. "Minimum" und "Maximum" sind nur dann von Bedeutung, wenn Blocksatz verwendet wird (Text, der am Rand oder Rahmenversatz rechts- und linksbündig ausgerichtet ist). Mit diesen Optionen können Sie einstellen, wie stark PageMaker beim bündigen Ausrichten einer Zeile von den normalen Werten abweichen darf. Je stärker die Prozentzahlen für "Minimum" und "Maximum" vom Wert "Erwünscht" abweichen, desto stärker werden die Abstände zum Ausrichten der Zeile erweitert oder verringert. ![]() Standardeinstellungen (links) und korrigierte Einstellungen (rechts) Hinweis: Beim Festlegen der Wortabstände muß das "Minimum" kleiner gleich und das "Maximum" größer gleich dem für "Erwünscht" eingestellten prozentualen Wert sein. So stellen Sie Wort- oder Zeichenabstände ein 1 Markieren Sie einen oder mehrere Absätze, oder bearbeiten Sie ein Absatzformat. Wenn Sie ein Absatzformat bearbeiten möchten, wählen Sie "Fenster" > "Formate einblenden", drücken Strg (Windows) oder Befehlstaste (Mac OS) und klicken auf das gewünschte Format. 2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: 3 Geben Sie im Feld "Wortabstand" oder "Zeichenabstand" wie angegeben neue Werte ein, und klicken Sie auf "OK": Der Wortabstand kann zwischen 0 % und 500 % liegen, der Zeichenabstand zwischen -200 % und 200 %. Gestaltung und Typographie > Einstellen von Wort- und Zeichenabständen > Die Optionen "Minimum", "Erwünscht" und "Maximum" |