Einstellen der Silbentrennzone PageMaker verwendet am rechten Rand eines Textobjekts eine Silbentrennzone, die den im Flattersatz am Ende einer Zeile für die Trennung verfügbaren Freiraum bestimmt. Zuerst wendet PageMaker die gewählten Wort- und Zeichenabstände an. Wenn das letzte Wort nicht mehr in die Zeile paßt und links der Trennzone beginnt, wird versucht, es zu trennen. Beginnt das Wort rechts der Trennzone, wird es in die nächste Zeile verschoben. Generell gilt: Je größer die Trennzone, desto unregelmäßiger der rechte Textrand. Je kleiner die Trennzone ist, desto häufiger werden Wörter getrennt. Auf Text im Blocksatz kann diese Option nicht angewendet werden. So legen Sie eine Silbentrennzone fest 1 Markieren Sie einen oder mehrere Absätze, oder bearbeiten Sie ein Absatzformat. Wenn Sie ein Absatzformat bearbeiten möchten, wählen Sie "Fenster" > "Formate einblenden", drücken Strg (Windows) oder Befehlstaste (Mac OS) und klicken auf das gewünschte Format. 2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: 3 Geben Sie unter "Silbentrennzone" die Breite der Silbentrennzone ein (oder geben Sie "Beliebig" ein, so daß der Standardwert zurückgegeben wird), und klicken Sie auf "OK". Gestaltung und Typographie > Anpassen der Silbentrennung für Absätze > Einstellen der Silbentrennzone |