WeiterZurück

Ausrichten und Anordnen von Objekten



Sie können Objekte aneinander ausrichten und die Abstände zwischen ihnen gleichmäßig verteilen. Objekte werden anhand einer gemeinsamen Kante oder nach Mittelpunkten ausgerichtet oder angeordnet. Sie können z. B. das Symbol zum Rechts-Ausrichten wählen, um Objekte horizontal so zu verschieben, daß ihre rechten Kanten auf einer Linie mit der rechten Kante des rechten Objekts liegen. (Zum Ausrichten von Objekten an einem Raster verwenden Sie Lineale und Hilfslinien.)

Beim Anordnen von Elementen können Sie einen gleichmäßigen Abstand für gegenüberliegende Kanten wählen.

Ausrichten (links) und Anordnen (rechts)

So können Sie Objekte ausrichten oder anordnen

1 Markieren Sie die auszurichtenden und anzuordnenden Objekte.

2 Wählen Sie "Einstellung" > "Objekte ausrichten".

3 Wählen Sie ein Symbol für jede Richtung (waagerecht oder senkrecht), in der Sie die Objekte ausrichten oder anordnen möchten. Klicken Sie auf das Symbol für keine Ausrichtung, wenn Sie die Objekte nicht an einer der Achsen ausrichten möchten.

4 Wenn Sie Objekte anordnen, wählen Sie für jede Richtung (senkrecht und waagerecht) eine der folgenden Methoden:

  • Wählen Sie "Anordnen innerhalb Begrenzung", um die Objekte innerhalb der Grenzen der aktuellen Markierung anzuordnen. Beim waagerechten Anordnen werden die Objekte z. B. mit gleichem Abstand zwischen dem linken und rechten Objekt angeordnet, die beide nicht verschoben werden.
  • Wenn Sie einen bestimmten Abstand zwischen den Objekten (oder den angegebenen Kanten) einfügen möchten, wählen Sie "Anordnen anhand best. Wert", und geben Sie dann im Feld "Abstand" die gewünschte Schrittweite an. (Geben Sie einen negativen Wert ein, wenn sich die Objekte überlappen sollen.) Bei einer waagerechten Anordnung werden z. B. alle Objekte gleichmäßig im angegebenen Abstand angeordnet, wobei das linke und das rechte Objekt entsprechend verschoben werden.

  • 5 Wählen Sie die Option für Zwischenspeicherung, wenn Sie die hier durchgeführten Änderungen später ggf. rückgängig machen möchten. (Drücken Sie dazu die Umschalttaste, und wählen Sie "Datei" > "Wiederherstellen", um die Satzdatei wiederherzustellen.) Klicken Sie auf "OK".


    Grafiken und Textobjekte > Ausrichten und Anordnen von Objekten