WeiterZurück

Indizieren von Eigennamen und anderen einfachen Einträgen



Nachdem Sie sich mit der Erstellung von Indexeinträgen vertraut gemacht haben, können Sie Ihre Arbeit mit den nachfolgenden Tastaturbefehlen beschleunigen.

So indizieren Sie markierten Text mit einem Tastaturbefehl

1 Markieren Sie den Text im zu indizierenden Texabschnitt.

2 Drücken Sie Strg+Umschalttaste+Y (Windows) bzw. Befehlstaste+Umschalttaste+Y (Mac OS).

PageMaker erstellt einen Indexeintrag mit dem markierten Text als Thema und der aktuellen Seite als Seitenverweis.

So indizieren Sie einen Eigennamen mit dem Nachnamen zuerst

1 Markieren Sie den Eigennamen im zu indizierenden Texabschnitt.

2 Drücken Sie Strg+Alt+Y (Windows) bzw. Befehlstaste+Wahltaste+Y (Mac OS).

Der Name (Nachname zuerst) wird im Index mit der aktuellen Seite als Seitenverweis aufgeführt. Mary Shelley erscheint z. B. als Shelley, Mary.

Bei Namen mit mehr als zwei Wörtern (oder Namen mit Titeln) müssen Sie geschützte Leerzeichen zwischen Titeln, Vornamen oder Initialen eingeben. Für PageMaker besteht der Name dann nur noch aus zwei Wörtern. Wenn Sie z. B. bei Hans Christian Andersen ein geschütztes Leerzeichen zwischen Hans und Christian setzen, indiziert PageMaker den Namen als Andersen, Hans Christian. Geschützte Leerzeichen werden mit Strg+Alt+Leertaste (Windows) oder Wahltaste+Leertaste (Mac OS) eingefügt.

So indizieren Sie alle Vorkommen eines Wortes oder Ausdrucks mit dem Befehl "Ersetzen"

1 Wählen Sie die zu indizierenden Schlüsselwörter.

2 Setzen Sie im Textmodus per Mausklick eine Einfügemarke vor jeden zu indizierenden Textabschnitt.

3 Wählen Sie "Option" > "Ersetzen".

4 Geben Sie im Dialogfeld "Suchen nach" ein Schlüsselwort ein.

5 Geben Sie im Feld "Ersetzen durch" die Zeichenfolge ^; (Zirkumflex+Semikolon) ein.

Die Zeichen Zirkumflex (^) und Semikolon (;) weisen PageMaker an, den Ausdruck ohne Änderung des Textabschnitts zu indizieren.

Hinweis: Wenn Sie ^z (Zirkumflex+z) anstelle von ^; (Zirkumflex+Semikolon) eingeben, wird der Indexeintrag als Name (mit dem Nachnamen zuerst) ohne Änderung des Textabschnitts formatiert.

6 Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

  • Klicken Sie auf "Alles ersetzen", um alle Vorkommen des Wortes im Textabschnitt zu indizieren.
  • Klicken Sie auf "Suchen", um vor dem Erstellen eines Eintrags jedes Auftreten des Schlüsselwortes zu prüfen.
  • Klicken Sie auf "Ersetzen, dann suchen", um die aktuelle Fundstelle des Schlüsselwortes zu indizieren und die nächste zu suchen.

  • Weitere Informationen finden Sie unter Suchen und Ersetzen von Text und Textmerkmalen.

    7 Wiederholen Sie dieses Verfahren für jedes Schlüsselwort, das Sie indizieren möchten.

    Sie können den Vorgang jederzeit unterbrechen, um den Eintrag mit dem Befehl "Indexeintrag" zu bearbeiten.


    Indizes, Inhaltsverzeichnisse und Seitennumerierung > Erstellen von Indexeinträgen > Indizieren von Eigennamen und anderen einfachen Einträgen