Hinzufügen eines Präfixes zu Seitenzahlen Vor den Seitenzahlen der Satzdatei können Sie Präfixe wie 1- oder A- hinzufügen. Den eigentlichen Seiten und den Seitenverweisen können im Inhaltsverzeichnis und im Index verschiedene Präfixe zugewiesen werden. ![]() Standardseite mit Präfix und Paginierungszeichen (links); Satzdateiseite mit Präfix und Seitenzahl (rechts) Beim Erstellen eines Indexes oder Inhaltsverzeichnisses für eine Reihe von Satzdateien empfiehlt es sich, verschiedene Präfixe für die Seitenzahlen und die Seitenverweise zu verwenden. Wenn Sie z. B. einen Jahresindex für eine monatliche Zeitschrift erstellen, können Sie für jede Ausgabe ein Präfix für die Seitenverweise verwenden (z. B. Jan-, Feb- usw.) und dann einen Gesamtindex für alle 12 Ausgaben generieren. So erstellen Sie ein Präfix für ein Paginierungszeichen 1 Setzen Sie mit der Textfunktion eine Einfügemarke vor das Paginierungszeichen jeder Standardseite. 2 Geben Sie das Präfix für die Seitenzahlen ein. Wenn Sie ein Präfix sowohl für ein Paginierungszeichen als auch für das Inhaltsverzeichnis und den Index verwenden möchten, müssen Sie es den Seitenverweisen in der Satzdatei wie unten beschrieben hinzufügen. So fügen Sie Präfixe für Seitenverweise zu einem Inhaltsverzeichnis oder Index hinzu 1 Öffnen Sie die Satzdatei, zu der Sie ein Seitenverweispräfix hinzufügen möchten. 2 Wählen Sie "Datei" > "Datei einrichten". 3 Klicken Sie auf "Numerieren". 4 Geben Sie das Seitenzahlenpräfix in das Textfeld "Inhaltsverzeichnis-/Indexpräfix" ein. Bei der Eingabe sind bis zu 15 Zeichen zulässig. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um weiteren Satzdateien des Buches Seitenverweispräfixe hinzuzufügen. ![]() Das eingegebene Präfix wird vor den Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis und im Index angezeigt. Indizes, Inhaltsverzeichnisse und Seitennumerierung > Numerieren der Seiten in einem Dokument mit mehreren Satzdateien > Hinzufügen eines Präfixes zu Seitenzahlen |