WeiterZurück

Mittellinienüberfüllungen



Wenn beide Farben ähnliche neutrale Dichten besitzen, bestimmt keine der beiden die Kante. Um diese Farben zu überfüllen, ändert PageMaker die Überfüllungsposition so, daß nicht länger die hellere Farbe die dunklere überfüllt, sondern die Mittellinie zwischen beiden elegant überbrückt wird. (Mittellinienüberfüllungen verwenden die hellsten Farbkomponenten der beiden aneinandergrenzenden Farben.)

Beispiel für Mittellinienüberfüllung

Im Dialogfeld "Überfüllungen (Einstellungen)" wird durch den Wert "Farbdiff. (Mittellinie)" festgelegt, wann PageMaker eine Mittellinienüberfüllung verwendet. Der Wert bezieht sich auf den Anteil der neutralen Dichte der helleren Farben an der neutralen Dichte einer dunkleren angrenzenden Farbe. Wird der Wert zum Beispiel auf 70 % gesetzt, so ändert PageMaker die Überfüllung auf Mittellinie, wenn die neutrale Dichte der helleren Farbe die der dunkleren um mehr als 70 % übersteigt (neutrale Dichte der helleren Fabe ÷ neutrale Dichte der dunkleren Farbe > 0,70).

Sie können einen Grenzwert zwischen 0 % und 100 % angeben. Bei 0 % sind alle Überfüllungen auf Mittellinie eingestellt; bei 100 % ist die Mittellinienüberfüllung deaktiviert, wodurch eine volle Überfüllung oder Unterfüllung unabhängig vom Verhältnis der neutralen Dichten der aneinandergrenzenden Farben erreicht wird.


Definieren, Anwenden und Überfüllen von Farbe > Überfüllen von Farben > Mittellinienüberfüllungen