Was ist ein CMS? Jedes an der Erzeugung einer Satzdatei beteiligte Gerät - Scanner, Monitor, Desktopdrucker und Druckmaschine - kann eine begrenzte Anzahl von Farben reproduzieren. Das von einem Gerät reproduzierbare Farbspektrum wird als dessen Farbraum bezeichnet. Der Farbraum dieser Geräte wird vom Hersteller in einer Datei, dem sogenannten Geräteprofil, erfaßt. ![]() A. Das Spektrum des sichtbaren Lichts setzt sich aus Millionen von Farben zusammen. B. Monitore können bis zu 16 Millionen Farben anzeigen. C. Drucker können weniger Farben drucken als Monitore anzeigen. Ein Farbverwaltungssystem (CMS) vergleicht den Farbraum, in dem eine Farbe erstellt wurde, mit dem Farbraum, in dem diese Farbe ausgegeben wird, und nimmt alle notwendigen Anpassungen vor, um die Farbe geräteübergreifend gleich darzustellen. Farbverwaltung ist besonders bei Geräten mit geringem Farbraum wichtig, z. B. bei Desktop-Druckern. Je kleiner der Farbraum, desto wichtiger ist es, Farbraumunterschiede mit Hilfe eines CMS auszugleichen. Farbverwaltung > Was ist ein CMS? Verwandte Themen: |