Auswählen eines CMS In PageMaker können Sie kompatible CMS-Software von einer Vielzahl von Herstellern einsetzen. Ein in PageMaker verwendetes CMS kann Farben in Grafiken und Bitmap-Bildern verwalten, die noch nicht für ein Ausgabegerät bestimmt sind. Ferner können mit einem CMS Farben von PageMaker-Objekten und RGB-Bitmap-Bildern sowie Volltonfarben in EPS-Dateien verwaltet werden. Ein CMS kann die Farben der RGB-Monitordarstellung einer CMYK-TIFF-Datei so verwalten, daß die Farben für die Ausgabe auf einem Probegerät für unseparierte Farben korrigiert werden. Mit einem CMS können Sie bei Bedarf auch das Endausgabegerät einer CMYK-TIFF-Datei ändern. Die Farbverwaltung von DCS-Dateien ist nicht möglich. Die Farben von WMF- und PICT-Dateien werden nicht verwaltet, da sie beim Ausdruck vom Druckertreiber gerendert werden. PageMaker enthält Dateien zur Unterstützung zweier Farbverwaltungssysteme: das Kodak Digital Science Color Management System und das Apple ColorSync Color Management System (nur für Mac OS). Das Kodak CMS ist nach der Installation vollständig verfügbar und kann sofort verwendet werden. Wenn Sie das Apple ColorSync CMS in PageMaker für Mac OS verwenden möchten, müssen das ColorSync-Kontrollfeld und die Systemerweiterung (beide bei Apple Computer erhältlich) sowie die Profile installiert sein und beim Starten von PageMaker ausgeführt werden. Danach können Sie ColorSync als CMS für eine Satzdatei auswählen. Farbverwaltung > Auswählen eines CMS |