WeiterZurück

Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Daten



Das Adobe Table-Menü "Bearbeiten" enthält die Standardbefehle ("Ausschneiden", "Kopieren", "Einfügen" und "Löschen") zum Verschieben der Daten einer Tabelle in die und aus der Zwischenablage bzw. zum vollständigen Löschen der Daten. Diese Befehle gelten bis auf eine Ausnahme nur für Text und Füllungen (nicht für Umrandungen): Ist die gesamte Tabelle bei der Auswahl von "Ausschneiden" bzw. "Kopieren" markiert, wird sie als erweiterte Metadatei (Windows) bzw. PICT-Datei (Mac OS) in der Zwischenablage gespeichert.

Nur Text wird eingefügt (links). Tabelle wird als Grafik eingefügt (rechts).

Der Befehl "Einfügen" ändert sich je nach Inhalt der Zischenablage in "Einfügen Text", "Einfügen Zellen" bzw. "Einfügen Tabelle". Wenn Sie Text in eine oder mehrere Zellen einfügen, bleiben die Textmerkmale des Inhalts der Zwischenablage erhalten. (Die senkrechte Ausrichtung der Zelle, in die der Text eingefügt wird, bleibt erhalten, da es sich dabei nicht um ein Textmerkmal, sondern ein Zellenmerkmal handelt.)


Adobe Table > Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Daten

Verwandte Themen: