Farben in Tabellen Wenn Sie in Adobe Table mit Farben arbeiten möchten, sollten Sie bereits Erfahrung mit dem Erstellen, Kopieren und Bearbeiten von Farben in PageMaker haben. Die Farb-Dialogfelder von Adobe Table entsprechen im Prinzip denen von PageMaker; Sie können sogar dieselben Farbbestände wie in PageMaker verwenden. Sie können Farbe auf einen beliebigen Text- oder Zellbereich (Farbe dient dann als Hintergrundfüllung in der Zelle) oder auf alle Umrandungen einer Tabelle anwenden. Ebenso sind Farbtöne von Füll- und Rahmenfarben anwendbar. Hinweis: PageMaker konvertiert OLE-Daten in PostScript-Daten, damit eine hohe Druckqualität erzielt wird. Wenn Sie eine Volltonfarbe in einer Tabelle verwenden, die Sie dann in PageMaker OLE-verknüpfen oder -einbetten, müssen Sie diese Farbe vor dem Drukken zur PageMaker-Farbpalette hinzufügen. Anderenfalls ist die Farbe zum Drucken der Farbauszüge nicht verfügbar. In Adobe Table steht eine Reihe von Standardfarben zur Verfügung: Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb sind Prozeßfarben; die übrigen sind Volltonfarben. Mit dem Befehl "Format" > "Farben definieren" können Sie ähnlich wie in PageMaker weitere Farben erstellen, vorhandene bearbeiten oder Farben aus bestehenden Adobe Table-Dateien kopieren. Adobe Table > Markieren von Text, Zellen, Zeilen und Spalten > Farben in Tabellen |