Erstellen, Importieren und Aktualisieren von Tabellen mit Adobe Table Adobe Table, eine eigenständige, mit PageMaker gelieferte Anwendung, kann Tabellen als Grafiken oder Text erstellen. Table wird am einfachsten direkt aus PageMaker geöffnet und dann zum Erstellen einer mittels OLE eingebetteten Tabelle verwendet, die automatisch aktualisiert wird. Für bereits vorhandene Tabellen können Sie auch eine OLE-Verknüpfung zwischen einer PageMaker-Satzdatei und der Tabellendatei erstellen. Siehe Einrichten einer neuen Tabelle. So erstellen Sie eine eingebettete Adobe Table-Tabelle 1 Wählen Sie im Layoutmodus "Bearbeiten" > "Objekt einfügen". 2 Wählen Sie "Adobe Table" aus der Liste im Dialogfeld "Objekt einfügen", wählen Sie "Neu", und klicken Sie dann auf "OK". 3 Erstellen Sie eine Tabelle mit Adobe Table. 4 Wählen Sie "Datei" > "Beenden & zurück". So bearbeiten und aktualisieren Sie eine OLE-eingebettete oder OLE-verknüpfte Adobe Table-Tabelle 1 Drücken Sie im Layoutmodus die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac OS), und doppelklicken Sie auf die Tabelle. 2 Bearbeiten Sie die Tabelle. 3 Wählen Sie abschließend "Datei" > "Beenden & zurück". Eine mit Adobe Table erstellte Tabelle kann auch in eine Datei exportiert und in PageMaker positioniert werden. Alle von Adobe Table exportierbaren Text- bzw. Grafikformate können in PageMaker importiert werden. Falls Sie eine Tabelle als Grafik auf einem PostScript-Drucker drucken, sollten Sie die Tabelle als EPS-Datei exportieren. Auch für den Export in HTML ist eine EPS-Datei optimal; die EPS-Vorschau läßt sich in eine HTML-kompatible GIF- oder JPEG-Grafik konvertieren. Importieren, Verknüpfen und Exportieren > Importieren von Tabellen > Erstellen, Importieren und Aktualisieren von Tabellen mit Adobe Table |