Probedrucke auf Desktop-Druckern Bevor Sie die endgültige Version der Satzdatei drucken, sollten Sie zur Prüfung des Layouts einen schwarzweißen oder farbigen Probedruck ausgeben. Das ist vor allem dann ratsam, wenn Sie die endgültige Ausgabe auf einem Filmbelichter vornehmen oder die Datei an einen Druckvorstufenbetrieb geben, da es zeitaufwendig und teuer ist, wenn die Datei auf einem High-End-Filmbelichter noch einmal gedruckt werden muß. PageMaker bietet zum Erstellen von Probedrucken für Satzdateien mehrere Möglichkeiten: Der Drucker, auf dem Sie den Probedruck der Satzdatei erstellen, muß nicht mit dem Drucker für die endgültige Ausgabe identisch sein. Ist das Endausgabegerät jedoch ein PostScript-Drucker, so sollte auch der Probedruck auf einem solchen Drucker erstellt werden, da z. B. Probedrucke von Farbauszügen auf nicht-PostScript-fähigen Druckern nicht exakt ausgegeben werden. Damit die Farben beim Probedruck exakt ausgegeben werden, sollten Sie ein Farbverwaltungssystem verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Bestimmen der Verwendungsart eines CMS. Drucken > Probedrucke auf Desktop-Druckern Verwandte Themen: |