Installieren von PostScript-Druckertreibern für den PDF-Export Wenn auf Ihrem Computer ein PostScript-Druckertreiber installiert ist, sucht und verwendet Acrobat Distiller diesen Treiber, wenn Sie in PageMaker erstmals einen Export ins PDF-Format durchführen. Wenn Sie keinen PostScript-Druckertreiber haben, können Sie den AdobePS-Treiber verwenden. In Windows können Sie einen PostScript-Druckertreiber auch dann installieren, wenn Sie keinen PostScript-Drucker haben. Wenn Sie mit Windows 98 arbeiten, installieren Sie den Adobe PS-Treiber über die PageMaker 7.0-Anwendungs-CD. Bei Verwendung von Windows NT oder Windows 2000 installieren Sie den Adobe PS-Treiber für Ihr System über die Adobe-Website: www.adobe.com/support/downloads/ pdrvwin.htm In Mac OS wird der AdobePS-Treiber automatisch installiert. Sie können einen virtuellen AdobePS-Treiber einrichten, wenn Sie keinen PostScript-Drucker haben. So richten Sie einen virtuellen Drucker in Mac OS ein 1 Wählen Sie in der "Auswahl" die Option "PSPrinter". 2 Wählen Sie aus dem Einblendmenü die Option "Virtueller Drucker". 3 Klicken Sie auf "Einrichten", wählen Sie "Distiller PPD", klicken Sie auf "Wählen" und dann auf "OK". Erstellen von Adobe PDF- und HTML-Dateien > Adobe PDF > Installieren von PostScript-Druckertreibern für den PDF-Export |