WeiterZurück

Drucken mit PDF-Workflows



Der Vorteil der Verwendung eines PDF-Workflows besteht darin, daß Sie das Dokument in Acrobat als Vorschau anzeigen (prüfen) können, bevor Sie es an einen Dienstanbieter oder Drucker schicken. So können Sie die Schriftarten und Grafiken auf dem Bildschirm prüfen.

Der PDF-Workflow umfaßt drei grundlegende Schritte. Zuerst wird die Satzdatei in das PDF-Format exportiert und an den Dienstanbieter geschickt. Dann verwendet der Dienstanbieter Druckvorstufenanwendungen, um Seiten im digitalen Master zu überfüllen und auszuschießen. Abschließend wird die PDF-Datei wieder ins PostScript-Format konvertiert und in den RIP (Raster Image Processor) heruntergeladen.

Um eine hochwertige PDF-Datei zu erstellen, müssen Sie hochwertige PostScript-Daten erstellen und dabei dieselbe Schrittfolge ausführen wie beim Drucken auf einem PostScript-Drucker.

Informationen zum Erstellen separater PDF-Dateien zum Anzeigen der Satzdatei im Vorschaumodus finden Sie unter Bearbeiten des Acrobat-Druckerformats.


Erstellen von Adobe PDF- und HTML-Dateien > Vorbereiten einer PageMaker-Satzdatei für Adobe PDF > Drucken mit PDF-Workflows