Festlegen der Seitengröße
PageMaker speichert zwei Dokumentbereiche: die Seitengröße und die Papiergröße.
A. Seitengröße B. Papiergröße
Die Seitengröße wird in PageMaker im Dialogfeld "Datei einrichten" festgelegt (die Fläche der gedruckten Satzdatei innerhalb der Beschnittzeichen).Die Papiergröße ist die Größe des Papiers, auf dem die Satzdatei laut Einstellung im PageMaker-Dialogfeld "Drucken" gedruckt wird.
So legen Sie den Dokumentbereich fest
1 Wählen Sie im Dialogfeld "PDF Optionen" wie folgt Optionen aus dem Einblendmenü "Papiergrößen":
Wählen Sie "Wie aktuelle Satzdatei", um die Papiergröße des PDF-Dokuments an die Seitengröße im PageMaker-Dialogfeld "Datei einrichten" anzupassen.Wählen Sie "Einstellungen jeder Satzdatei verwenden", wenn Sie ein Buch in PDF konvertieren und nicht alle Satzdateien die in "Datei" > "Datei einrichten" festgelegte Seitengöße haben.Wählen Sie "Wie Druckerformat", um die Papiergröße des in "PDF-Optionen" gewählten Druckerformats zu verwenden.
2 Klicken Sie im Dialogfeld "PDF-Optionen" auf "Exportieren".
Erstellen von Adobe PDF- und HTML-Dateien > Ändern der PDF-Optionen > Festlegen der Seitengröße
|