WeiterZurück

Ändern des Speicherorts



Die HTML-Exportfunktion ermöglicht das Einstellen eines Speicherorts für jedes erstellte HTML-Dokument. Dadurch können Sie nach Wunsch die Struktur eines Web-Servers widerspiegeln, wodurch das Aktualisieren von geänderten HTML-Dokumenten vereinfacht wird.

So ändern Sie den Speicherort für den Export eines HTML-Dokuments

1 Wählen Sie "Datei" > "Exportieren" > "HTML".

2 Markieren Sie das zu bearbeitende HTML-Dokument im Dialogfeld "HTML exportieren".

3 Klicken Sie auf "Dokument".

4 Legen Sie einen neuen Speicherort für das HTML-Dokument fest, und klicken Sie auf "OK".

Hinweis: Wenn Sie einen Speicherort festlegen, der sich nicht auf demselben Volume wie die importierten Grafiken befindet (z. B. auf derselben Festplatte bzw. demselben Netzwerk-Server-Volume), erscheint eine entsprechende Fehlermeldung. Da die Funktion "HTML-Export" den Speicherort von Grafiken relativ definiert, müssen sich die Grafiken und HTML-Dokumente auf demselben Volume befinden.

So ändern Sie den Inhalt eines HTML-Dokuments

1 Wählen Sie "Datei" > "Exportieren" > "HTML".

2 Doppelklicken Sie auf das zu bearbeitende HTML-Dokument im Dialogfeld "HTML exportieren".

Entfernen bzw. fügen Sie Seiten bzw. Textabschnitte hinzu, entfernen Sie das Hintergrundbild, oder geben Sie ein neues an, und klicken Sie auf "Fertig".


Erstellen von Adobe PDF- und HTML-Dateien > Vorbereiten einer PageMaker-Satzdatei für HTML > Ändern des Speicherorts