Zusammenführen von Datensätzen Nachdem Sie die Zielsatzdatei formatiert und die Felder aus der Datenquelldatei eingefügt haben, können Sie jetzt die Daten aus der Datenquelle mit der Zielsatzdatei zusammenführen. Beim Zusammenführen erstellt PageMaker eine neue Satzdatei und ersetzt die Felder in der Zielsatzdatei durch die entsprechenden Informationen aus der Datenquelldatei. So führen Sie Datensätze zusammen 1 Wählen Sie bei geöffneter Zielsatzdatei "Datensätze zusammenführen" aus dem Menü "Zusammenführungspalette", oder wählen Sie "Option" > "Plug-Ins" > "Datensätze zusammenführen". 2 Wählen Sie zum Zusammenführen aller Datensätze in der Datendatei für "Datensatzbereich" die Option "Alle Datensätze", zum Zusammenführen nur des momentan im Vorschaumodus angezeigten Datensatzes die Option "Aktueller Datensatz", oder legen Sie einen Datensatzbereich zum Zusammenführen fest. 3 Führen Sie für "Datensätze pro Seite" einen der folgenden Schritte aus: 4 Wählen Sie "Leere Zeilen für leere Felder entfernen", um Zeilen zu entfernen, in denen leere Felder allein angezeigt werden. Diese Option ist besonders für optionale Felder (z. B. <<Firma>>) hilfreich. In diesem Fall würde mitten in der Adresse eine leere Zeile erscheinen, wenn die Datenquelldatei in einem Datensatz einen Firmennamen enthält. 5 Wählen Sie "Bilder einbetten", um Bildplatzhalter einzubetten anstatt eine Verknüpfung herzustellen. Siehe OLE: Verknüpfen und Einbetten von Objekten. 6 Wählen Sie "Neue Satzdatei beginnen nach x Seiten", um die Erstellung weiterer Satzdateien zu ermöglichen. Geben Sie dann die in einer zusammengeführten Satzdatei maximal zulässige Seitenanzahl ein, und klicken Sie auf "OK". Datenzusammenführung > Zusammenführen von Datensätzen |