WeiterZurück

Effiziente Kurzbefehle



ERGEBNIS
AKTION

OK/Abbrechen für alle offenen Dialogfelder

+Klicken auf "OK"/"Abbrechen"

Installierte Filter, Wörterbücher und Plug-Ins aufführen

+Apple-Menü > Über PageMaker

Kapitelliste in alle Satzdateien des Buchs kopieren

+Option > Buch

PPD-Liste neu aufbauen

+Datei > Drucken

Durch Textneuaufbau werden Zeilenumbrüche und Silbentrennung in der Satzdatei neu erstellt. Beim diagnostischen Neuaufbau werden auch Elemente wie beschädigte Formate, Verknüpfungen und Indexthemen gesucht.

Für allgemeinen Textneuaufbau

Wählen Sie die Zeigefunktion, wobei nichts markiert ist, und anschließend +Schrift > Silbentrennung.

Für diagnostischen Textneuaufbau

Wählen Sie die Zeigefunktion, wobei nichts markiert ist, und anschließend ++Schrift > Silbentrennung.

1 Warnton nach Abschluß des diagnostischen Neuaufbaus

Keine Probleme gefunden

2 Warntöne nach Abschluß des diagnostischen Neuaufbaus

Probleme gefunden und behoben

3 Warntöne nach Abschluß des diagnostischen Neuaufbaus

Probleme konnten nicht behoben werden

Mittlere Komprimierung beim Positionieren des TIFF

Klicken Sie im Dialogfeld "Positionieren" auf "OK", und drücken Sie dabei mindestens zwei Sekunden lang +.

Maximale Komprimierung beim Positionieren des TIFF

Klicken Sie im Dialogfeld "Positionieren" auf "OK", und drücken Sie dabei mindestens zwei Sekunden lang ++.

Dekomprimierung beim Positionieren des TIFF

Klicken Sie im Dialogfeld "Positionieren" auf "OK", und drücken Sie dabei mindestens zwei Sekunden lang .

Paint- und GIFF-Dateien (Graphics Interchange Format) werden entsprechend den Anweisungen für die Komprimierung von TIFFs im Dialogfeld "Positionieren" komprimiert.



Kurzbefehle für Macintosh > Effiziente Kurzbefehle