Mobile Navigator für Notebook April 2002 DISTEFORA Navigation GmbH Willkommen zu Mobile Navigator für das Notebook Detaillierte Hilfe zur Benutzung von Mobile Navigator finden Sie in Ihrem Handbuch, das im Lieferumfang enthalten ist und in der Online-Hilfe. Sie finden das Handbuch auch unter Start > Programme > Mobile Navigator Notebook > Mobile Navigator Handbuch. Hinweis: Zum Öffnen des Handbuchs benötigen Sie den Acrobat Reader 4.0 oder höher. Falls Sie über keinen Acrobat Reader verfügen, können Sie diesen von der Mobile Navigator - CD-ROM installieren. Bitte lesen sie die speziellen Hinweise in dem beiliegenden Einlegeblatt aufmerksam durch. Falls Sie Interesse an Individuallösungen haben, steht Ihnen unser Vertrieb unter Tel 040 380383-0 gerne zur Verfügung. Diese Datei enthält wichtige Informationen zu folgenden Themen: - Installation der Programmdateien - Inbetriebnahme des GPS-Empfängers - Systemvoraussetzung - Registrierung - Support 1.Installation der Programmdateien - Legen Sie die CD-ROM in Ihr CD-ROM Laufwerk ein. Der Installationsvorgang startet automatisch. - Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. - Sollte die Installation nicht automatisch starten, wählen Sie Start > Ausführen. - Geben Sie im Eingabefeld "Öffnen" D:/Setup.exe ein, wobei "D" der Laufwerksbuchstabe Ihres CD-ROM Laufwerks ist. - Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm. 2.Inbetriebnahme des GPS-Empfängers GPS-Empänger anschließen: Die Installation des GPS-Empfängers unterscheidet sich je nach Betriebssystem und vorhandener Anschlüsse (ohne/mit USB-Anschluss). a) Ohne USB-Anschluss / Unter Windows NT - Verbinden sie den Stecker für die serielle Schnittstelle mit Ihrem Notebook. - Stecken Sie den USB-PS/2-Adapter an den USB-Stecker und den Adapter mit dem PS/2-Anschluß an Ihren Notebook. - Wählen Sie nun im Mobile Navigator Notebook unter Einstellungen / GPS-Konfiguration den COM-Port aus, an dem das serielle Kabel angeschlossen ist. b) Mit USB-Anschluss - Schließen sie das USB-Kabel an einem freien USB-Anschluß an Ihrem Notebook an. Das serielle Kabel sollte nicht mit dem Notebook verbunden werden. - Windows startet den Assistenten zum Installieren eines neuen Treibers. - Legen Sie zuerst die Programm-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk und folgen den Anweisungen des Assistenten. Aktivieren Sie dabei als „Quelle für die Suche“ das CD-ROM-Laufwerk und führen die Installation zu Ende. - Sollte der Assistent den USB-Treiber nicht automatisch finden, so wählen Sie den Pfad zum Treiber manuell aus: "D:\USB_Driver", wobei "D" der Laufwerksbuchstabe Ihres CD-ROM Laufwerks ist. Nachdem der Treiber für den Betrieb des GPS-Empfängers eingerichtet wurde, muss nun noch die Einstellung in dem Mobile Navigator Notebook vorgenommen werden: - Wählen Sie im Startmenü Einstellungen > Systemsteuerung > System. - Klicken Sie im Fenster EIGENSCHAFTEN VON SOFTWARE auf die Registerkarte Gerätemanager und schauen Sie unter Anschlüsse (COM und LPT) nach, für welchen COM-Port der GPS-Receiver eingerichtet wurde. - Stellen Sie nun im Programm Mobile Navigator Notebook den entsprechenden COM-Port unter Einstellungen / GPS-Konfiguration ein. 3. Allgemeine Hinweise Sollte unter Windows XP trotz vollständiger Installation die Aufforderung kommen, eine CD in das CD-ROM Laufwerk einzulegen, so drücken sie in diesem Dialog den Button "Abbrechen", bis der Dialog verschwindet. Danach kann der Mobile Navigator ohne Einschränkungen benutzt werden. Nach einem Neustart des Computers tritt dieses Verhalten in der Regel nicht mehr auf. Entfernen Sie während der Navigation nicht die Verbindungskabel zu dem GPS-Empfänger. Andernfalls kann es notwendig sein, dass Sie den Mobile Navigator erst beenden und wieder neu starten müssen, um wieder GPS-Signale empfangen zu können. 4. Systemvoraussetzungen - Pentium Prozessor ab 233 MHz - SVGA Farbgrafikkarte (bei Notebooks TFT-Anzeige mit mind. 32.000 Farben empfohlen) - Microsoft-kompatible Maus / Trackball - Arbeitsspeicher: 32 MB RAM, empfohlen 64 MB RAM - ca. 30 MB Festplattenspeicher für das Programm, optional 620 MB Festplattenspeicher für die Karte - 6fach-CD-ROM-Laufwerk (auch extern); 36fach-CD-ROM-Laufwerk bei Betrieb der Software von CD-ROM - MS® Windows 98, ME, XP, Windows 2000, Windows NT 4.0 ab ServicePack 5 - Soundkarte für Sprachausgabe - Für den Betrieb des GPS-Empfängers benötigen Sie einen freien USB-Anschluss an Ihrem Notebook; alternativ kann der GPS-Empfänger mit einem optionalen USB-PS/2 Adapter auch an der seriellen Schnittstelle angeschlossen werden. Für die Karte (optional) - ca. 670 MB beim Laden der Karte von der Festplatte 5.Registierung für Produktinformation und Support Wenn Sie Informationen zu Updates, Zubehör und weiteren Produkten wünschen, oder unsere Support-Hotline nutzen wollen, füllen Sie bitte das beiliegende Registrierungs-Fax aus und faxen Sie es an das DISTEFORA Service Center. Sie finden das Registrierungs-Fax auch unter Start > Programme > Mobile Navigator Notebook > Registrierung. Wenn Sie die Datei nicht öffnen können, installieren Sie bitte den Acrobat Reader, den Sie auf der P1 Version 2002 CD-ROM finden. Support-Hotline: +49 (931) 3573 300 Support-Zeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Supportanfragen werden auch per email beantwortet: fun.media.gmbh@t-online.de Bitte nutzen Sie das Problembeschreibungs-Fax, das Sie unter Start > Programme > Mobile Navigator Notebook> Support-Formular finden. Wenn Sie die Datei nicht öffnen können, installieren Sie bitte den Acrobat Reader, den Sie auf der CD-ROM finden. DISTEFORA Navigation GmbH Isekai 19 20294 Hamburg Telefon: +49 931 35 73 300 Fax: +49 931 35 73 111 eMail: info@distefora.com Internet: www.distefora.com