-------------------------------------------------------- Microsoft Windows 98 Zweite Ausgabe Informationsdatei für Programme April 1999 -------------------------------------------------------- (c) Copyright Microsoft Corporation, 1999 Dieses Dokument bietet zusätzliche oder neueste Informationen als Nachtrag zur Dokumentation für Microsoft Windows 98 Zweite Ausgabe. -------------------------------- So verwenden Sie dieses Dokument -------------------------------- Um die Datei Programm.txt im Editor auf dem Bildschirm anzuzeigen, maximieren Sie das Editorfenster. Um Programm.txt zu drucken, öffnen Sie die Datei im Editor oder in einem anderen Textverarbeitungsprogramm und klicken im Menü "Datei" auf "Drucken". Die in diesem Dokument genannten Telefonnummern gelten für die USA und Kanada. Wenn Sie in einem anderen Land ansässig sind, wenden Sie sich an den Hardware- oder Softwarehersteller in Ihrer Nähe, um weitere Informationen zu erhalten. ------ INHALT ------ MS-DOS- UND WINDOWS-PROGRAMME INSTALLIEREN VON WIN32-SDK-DEBUG-KOMPONENTEN VON DER MSDN-CD-ROM HINWEISE ZU EINZELNEN MS-DOS- UND WINDOWS-PROGRAMMEN SPEICHERVERWALTUNGSPROGRAMME VON DRITTHERSTELLERN ---------------------------------------------------------------- MS-DOS- UND WINDOWS-PROGRAMME ============================= ANMERKUNG: Alle Verweise auf Software in diesem Dokument beziehen sich auf Versionen, die zum Zeitpunkt der Herausgabe von Windows 98 Zweite Ausgabe verfügbar waren. Neue Versionen liegen heute möglicherweise vor. Aktualisierte Informationen zu den hier beschriebenen Themen erhalten Sie bei Ihrem Softwarehändler. Fehler beim Datenzugriff in Microsoft Office Standard für Windows 95 -------------------------------------------------------------------- Wenn Sie Microsoft Office Standard für Windows 95 auf einem Windows 98-Zweite Ausgabe Computer installieren, wird die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des Expression-Dienstes" angezeigt, wenn Sie den Access-ODBC-Treiber aus Office-Programmen wie Excel oder Word verwenden. Dieses Problem beheben Sie, indem Sie das kostenlose Update Microsoft Office für Windows 95b installieren, das Sie beim Microsoft Software Service erhalten. In den USA rufen Sie den Microsoft Order Desk unter der Nummer (800) 360-7561 an. Außerhalb der USA wenden Sie sich an die Microsoft-Niederlassung in Ihrem Land. Die Rufnummer der zuständigen Niederlassung erhalten Sie beim Microsoft International Sales Information Center unter (425) 936-8661. INSTALLIEREN VON WIN32-SDK-DEBUG-KOMPONENTEN VON DER MSDN-CD-ROM ================================================================ Die MSDN-Komponenten funktionieren möglicherweise mit einigen Windows 98 Zweite Ausgabe-Komponenten nicht fehlerfrei. Wenn Sie die SDK- oder DDK-Debug-Komponenten installieren, sollten Sie Windows 98 Zweite Ausgabe neu installieren. Animierte Symbole ----------------- Einige ältere Programme mit animierten Symbolen von Drittherstellern für Win 3.x funktionieren unter Windows 98 Zweite Ausgabe möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Windows 98 Zweite Ausgabe unterstützt jedoch animierte Cursor voll, wenn eine kompatible Grafikkarte verwendet wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgender Adresse: http://search.microsoft.com/default.asp Klicken Sie unter "Choose your search category" auf "Support & Knowledge Base". Geben Sie dann unter "Enter your search word(s) or phrase" "Q123334" ein. Ausführen von Microsoft MS-DOS-Dienstprogrammen unter Windows 98 Zweite Ausgabe ------------------------------------------------------------------------- Die MS-DOS-Dienstprogramme, die im Verzeichnis \Windows\Command installiert sind, wurden auf den Betrieb unter Windows 98 Zweite AusgabeAusgabe umgestellt. Verwenden Sie nicht die Festplattenreparaturprogramme, die mit früheren Versionen von MS-DOS ausgeliefert wurden. Die meisten anderen MS-DOS- Dienstprogramme, die unter früheren Versionen von Windows funktionierten, sollten auch in Windows 98 Zweite Ausgabe problemlos funktionieren. Wenn diese Programme jedoch speziell für frühere Versionen von MS-DOS vorgesehen waren, müssen Sie u.U. den Befehl SETVER verwenden, um sie zu aktivieren. Die folgenden Dateien zu MS-DOS-Dienstprogrammen werden nach der Aktualisierung einer früheren Windows-Version auf Windows 98 gelöscht: Defrag.hlp Mwundel.exe Mwundel.hlp Networks.txt OS2.txt share.exe Folgende Dateien zu MS-DOS-Dienstprogrammen werden nach dem Aktualisieren von einer beliebigen Windows 3.1-Version aktualisiert: Ansi.sys Attrib.exe Chkdsk.exe Choice.com Country.sys Debug.exe Deltree.exe Diskcopy.com Display.sys Doskey.com Edit.com Ega.cpi Fc.exe Fdisk.exe Find.exe Format.com Keyb.com Keyboard.sys Label.exe Mem.exe Mode.com More.com Move.exe Mscdex.exe Nlsfunc.exe Scandisk.exe Scandisk.ini Sort.exe Subst.exe Sys.com Xcopy.exe Defrag.exe Drvspace.exe Emm386.exe Ramdrive.sys Readme.txt Setver.exe Smartdrv.exe Festplattendienstprogramme -------------------------- Festplattendienstprogramme wie Defragmentierungs-, Festplattenreparatur- und Datenträgerkomprimierungsprogramme funktionieren auf FAT32-Laufwerken oft nicht richtig. Einige dieser Dienstprogramme sollten auf FAT16- Laufwerken unter Windows fehlerfrei funktionieren. Informationen zur Kompatibilität von Windows 98 Zweite Ausgabe mit älteren Festplattenkomprimierungsprogrammen erhalten Sie beim Softwarehersteller. Die in Windows 98 Zweite Ausgabe enthaltenen Festplattendienstprogramme (ScanDisk und Defragmentierung) sind bereits auf FAT32 umgestellt worden. DriveSpace 3, das ebenfalls in Windows 98 Zweite Ausgabe integriert ist, wurde so erweitert, dass es FAT32-Laufwerke erkennt, es komprimiert diese aber nicht. Probleme bei der Verwendung mehrerer Bildschirme ------------------------------------------------ Manche Programme sind nicht mit den erforderlichen Funktionen ausgestattet, um in einer Umgebung mit mehreren Bildschirmen problemlos zu funktionieren. Dies führt dazu, dass diese Programme u.U. ein unnormales Verhalten zeigen, wenn Sie mehrere Bildschirme verwenden. Weitere Informationen über die Verwendung mehrerer Bildschirme finden Sie in der Datei Display.txt, die in Windows 98 Zweite Ausgabe integriert ist. Share.exe funktioniert im MS-DOS-Modus nicht mehr ------------------------------------------------- Für die FAT32-Unterstützung wurde die Unterstützung von SHARE im MS-DOS- Kernel für den Real-Modus deaktiviert (in Windows 98 im Protected-Modus wird SHARE jedoch weiterhin unterstützt). Neuinstallieren von Programmen ------------------------------ Wenn Sie auf Windows 98 Zweite Ausgabe aktualisieren und die neue Windows-Version im gleichen Ordner installieren wie die frühere, dann müssen Sie Ihre Programme nicht neu installieren. Falls Sie Windows 98 Zweite Ausgabe jedoch in einem neuen Ordner installieren, müssen Sie alle Windows-basierten Programme erneut installieren. Es genügt nicht, die Dateien vom alten Windows-Ordner in den Windows 98-Ordner zu kopieren. MS-DOS-Programme ---------------- Die vorhandenen MS-DOS-Programme sollten unter Windows 98 Zweite Ausgabe funktionieren. Falls bei einem MS-DOS-Programm Probleme auftreten, richten Sie es für den Betrieb in einer MS-DOS-Umgebung ein. >>>So führen Sie ein MS-DOS-Programm in einer MS-DOS-Umgebung aus (MS-DOS-Modus): 1. Erstellen Sie eine Verknüpfung zu dem MS-DOS-Programm. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Verknüpfung, und klicken Sie auf "Eigenschaften". 3. Klicken Sie auf "Programm" und dann auf "Erweitert". 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "MS-DOS-Modus". Wenn Sie ein Programm im MS-DOS-Modus ausführen, erzwingt dies, dass Windows 98 beendet und das Programm in einer MS-DOS-Umgebung geladen wird. Sie haben keinen Zugriff auf Geräte, die Protected-Modus-Treiber erfordern. Wenn Sie feststellen, dass ein MS-DOS-Programm im Hintergrund langsamer ausgeführt oder angehalten wird, gehen Sie wie folgt vor: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf der Taskleiste auf "MS-DOS-Eingabeaufforderung", und klicken Sie auf "Eigenschaften". 2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Sonstiges". 3. Ziehen Sie den Schieberegler "Leerlaufaktivität" in Richtung "Niedrig". 4. Aktivieren Sie unter "Hintergrund" das Kontrollkästchen "Immer vorübergehend aussetzen". Antivirusprogramme ------------------ Vorhandene Antivirusprogramme, die unter Windows 98 Zweite Ausgabe ausgeführt werden, sollten Viren erkennen, können die gefundenen Viren jedoch u.U. nicht immer beseitigen. Es empfiehlt sich, das Antivirusprogramm auf eine für Windows 98 Zweite Ausgabe entwickelte Version zu aktualisieren. Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Antivirusprogramm erworben haben, um ein Update zu beziehen. Festplattenreparatur- und -optimierungsprogramme ------------------------------------------------ Damit Sie lange Dateinamen auf einem FAT-Datenträger speichern können, musste das Windows-Dateisystem geändert werden. Diese Änderungen haben zur Folge, dass die meisten für Windows 3.1 entwickelten Festplattenreparatur-und -optimierungsprogramme nicht fehlerfrei funktionieren. Je nach Funktionsweise, werden diese Programme von Windows 98 blockiert, um die Daten auf der Festplatte zu schützen. Diese Einschränkung ist in einer Multitaskingumgebung notwendig, damit eine Beschädigung der Festplatte durch gleichzeitiges Ausführen mehrerer Dienstprogramme verhindert wird. Beim Aktualisieren von Windows 3.1 wird deshalb dringend empfohlen, diese Festplattenreparaturprogramme auf Versionen zu aktualisieren, die eigens für Windows entwickelt wurden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Softwarehändler. Festplattenkomprimierungsprogramme ---------------------------------- Windows 98 Zweite Ausgabe ist mit Stacker 4.1 und früheren Versionen nicht kompatibel. Sie müssen Stacker 4.1 oder früher deinstallieren, bevor Sie auf Windows 98 Zweite Ausgabe aktualisieren. Erweiterungen zur Windows 3.1-Shell ----------------------------------- Die meisten Windows 3.1-Ersatz-Shells funktionieren auch unter Windows 98 Zweite Ausgabe, allerdings mit Einschränkungen aufgrund der Taskleiste, der 32-Bit-Komponenten und der neuen Windows 98-Shell. Wenn Sie eines dieser Programme weiterhin ausführen möchten, aktualisieren Sie es auf eine Version, die für Windows 98 entwickelt wurde. Die wichtigsten Windows 3.1-Shell-Erweiterungsprogramme, die u.U. von dieser Einschränkung betroffen sind, sind Norton Desktop, PC Tools Desktop, Tabworks, Dashboard und Direct Access Desktop 1.0. UNC-Netzwerknamen und vorhandene Software ----------------------------------------- Sie haben drei Möglichkeiten, in Windows 98 Zweite Ausgabe eine Netzwerkressource zuzuordnen: - Weisen Sie eine Netzwerkressource zu, indem Sie ihren UNC-Namen verwenden. UNC-Namen haben das Format \\Server\Freigabe. Dies ist die Standardmethode in Windows 98. - Weisen Sie der Netzwerkressource einen lokalen Namen zu. Sie können beispielsweise einen der LPT-Anschlüsse einem Netzwerkdrucker zuordnen. - Weisen Sie einem Remote-Festplattenlaufwerk einen Laufwerkbuchstaben zu. Dieses Verfahren war die Standardmethode in Windows 3.1 und Windows 95 und wird in Windows 98 Zweite Ausgabe weiterhin unterstützt. Durch UNC-Namen werden viele der mit der Windows 3.1-Methode verbundenen Unstimmigkeiten vermieden. Die Tatsache, dass UNC-Namen in der Regel länger sind als die Windows 3.1-Entsprechungen, kann bei manchen Programmen zu Fehlern führen. Falls solche Probleme auftreten, wechseln Sie wieder zur Windows 3.1-Methode für das Zugreifen auf Netzwerkressourcen. Die Verwendung von UNC-Namen kann auf folgende Programme einen Einfluss haben: Design CAD 2D für Windows, CorelDraw für Windows, Corel Photo Paint 5, cc:Mail, QuickBooks 3.0, Lotus Notes, MS Profit 1.0b sowie weitere Programme, die für die Windows 3.1-Umgebung entwickelt wurden. HINWEISE ZU EINZELNEN MS-DOS- UND WINDOWS-PROGRAMMEN ==================================================== 7th Guest --------- Wenn Sie 7th Guest mit einer Pro Audio Spectrum 16-Soundkarte ausführen, aktivieren und verwenden Sie den Sound Blaster-Kompatibilitätsmodus, oder konfigurieren Sie die Pro Audio Spectrum-Karte auf IRQ 5 und DMA 3. Adaptec EZ-SCSI 3.1 ------------------- Wenn Sie dieses Programm in Windows 98 Zweite Ausgabe ausführen, gelten folgende Einschränkungen: - Adaptec EZ-SCSI modifiziert die Dateien Config.sys und/oder Autoexec.bat nicht wie unter Windows 3.1. Wenn Sie Gerätetreiber für den Real-Modus in Windows 98 verwenden möchten, müssen Sie EZ-SCSI für DOS ausführen. Dazu starten Sie Windows 98 und wählen bei der Meldung "Windows 98 wird gestartet" die Option "Nur Eingabeaufforderung". Die Dateien Config.sys und Autoexec.bat werden automatisch geändert. - Der in Adaptec EZ-SCSI 3.1 enthaltene SCSI Power Management- Gerätetreiber ist nicht mit Windows 98 kompatibel. - Das SCSI-Programm für die Bandsicherung unterstützt keine Sicherung von langen Dateinamen. Informationen über Adaptec-Softwareprodukte speziell für Windows 98 erhalten Sie direkt bei Adaptec unter der Rufnummer (800) 959-7274 oder (408) 945-8600. Adobe Persuasion ---------------- Sie können Adobe Persuasion 3.0 nicht installieren, wenn die Datei Config.sys leer ist oder nicht erstellt wurde. Dies stellt kein Problem dar, wenn Sie von einer früheren Version von Windows oder MS-DOS aktualisieren. >>>So erstellen Sie eine Datei Config.sys: 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Programme" und auf "Zubehör", und klicken Sie auf "Editor". 2. Geben Sie folgende Zeile ein: rem Dies ist eine temporäre config.sys-Datei. 3. Klicken Sie auf "Datei" und dann auf "Speichern". 4. Geben Sie C:\Config.sys ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. 5. Setzen Sie die Installation von Adobe Persuasion 3.0 fort. Bei Fragen zu Adobe Persuasion wenden Sie sich an den Kundendienst von Adobe Systems, Inc., unter (800) 833-6687. Außerhalb der USA wählen Sie (206) 622-5500 oder die Rufnummer, die in der Dokumentation zu Ihrem Programm angegeben ist. Adobe Photoshop 3.0.4 --------------------- Wenn auf dem Startlaufwerk mehr als 2 GB Speicherplatz frei sind, wird Photoshop möglicherweise nicht ausgeführt. Dies können Sie u.U. umgehen, indem Sie für die Auslagerungsdatei einen hohen Wert für die Maximalgröße festlegen. Adobe Photoshop 4.0 ------------------- Wenn Sie im Menü "Auswahl" den Befehl "Farbbereich auswählen" verwenden, kommt es zu einem Seitenfehler. Adobe bietet in der Website http://www.adobe.com/prodindex/photoshop/ einen Patch an (Photoshop 4.01), mit dem Sie dieses Problem beheben können. AH-64D Longbow (Jane's) ----------------------- Wenn Sie Microsoft Sidewinder Pro verwenden und die Auflösung von 640x480 auf 320x240 umstellen, reagiert der Joystick nicht mehr. Drücken Sie eine der Pfeiltasten, um die Eingabe über den Joystick wiederherzustellen. Einen Patch zum Beheben dieses Problems erhalten Sie beim Hersteller unter http://www.janes.ea.com. Ami Pro 3.01 ------------ Um das Ami Pro 3.01-Lernprogramm fehlerfrei ausführen zu können, müssen Sie die Windows 98-Taskleiste auf "Automatisch im Hintergrund" setzen. >>>So setzen Sie die Windows 98-Taskleiste auf "Automatisch im Hintergrund": 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie auf "Taskleiste & Startmenü". 2. Klicken Sie auf "Optionen der Taskleiste". 3. Wählen Sie die Option "Automatisch im Hintergrund". Ascend 97 Franklin Day Planner (Franklin Quest) ----------------------------------------------- Damit diese Anwendung ordnungsgemäß installiert wird, benennen Sie die Datei Mfc42.dll im Ordner \Windows\System um. Ascend 97 verwendet dann die programmeigene Datei Mfc42.dll und führt die Installation fehlerfrei durch. Informationen über eine Version, die dieses Verhalten nicht zeigt, erhalten Sie beim Hersteller. Astound 2.x ----------- Falls beim Drucken Probleme auftreten, öffnen Sie das Dialogfeld "Eigenschaften von " für Ihren Drucker und deaktivieren die Option für das EMS-Spooling. ATM-Schriften ------------- ATM-Schriften werden nicht in der Schriftartenliste angezeigt, wenn bestimmte Druckertreiber für Faxprogramme als Standard eingerichtet sind. Dieses Problem tritt bei manchen Versionen von WinFax, FaxWorks und früheren Quick Link 2-Versionen auf. Stattdessen wird eine TrueType- Schrift als Ersatz verwendet. AT&T Mail Access PLUS --------------------- Wenn Sie AT&T Mail Access PLUS für DOS oder AT&T Mail Access PLUS für Windows (frühere Version als 2.7) verwenden, aktualisieren Sie auf die neueste Version von Access PLUS für Windows. Ein Access PLUS-Update oder weitere Informationen über AT&T-Mailprodukte und -dienste erhalten Sie unter der Rufnummer (800) 242-6005 (verlangen Sie Abteilung 95). Chessmaster 4000 (Mindscape) ---------------------------- Um den Book Editor in Chessmaster 4000 ohne Anzeigefehler beim Ziehen von Fenstern ausführen zu können, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Programme", und klicken Sie auf "Windows-Explorer". 2. Klicken Sie auf "Ansicht" und dann auf "Ordneroptionen". 3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Ansicht". 4. Deaktivieren Sie unter "Erweiterte Einstellungen" das Kontrollkästchen "Fenster-Inhalt beim Verschieben anzeigen", und klicken Sie auf "Übernehmen". Cheyenne ARCSOLO 3.02 --------------------- Unter Windows 98 kann ARCSOLO 3.02 keine Verbindung zu den Netzlaufwerken herstellen, die mit Client für NetWare-Netzwerke (Nwredir.vxd) und Client für Microsoft-Netzwerke (Vredir) zugeordnet wurden, wenn die Laufwerke bereits zugeordnet sind. Dieses Problem umgehen Sie, indem Sie folgende Zeile im Abschnitt [boot] der Datei System.ini einfügen: network.drv=commctrl.dll ANMERKUNG: Dies funktioniert mit einer beliebigen .dll-Datei. Die angegebene Datei ist eine 16-Bit-dll. ClarisWorks für Windows 3.0 v1 ------------------------------ Damit ClarisWorks ordnungsgemäß installiert wird, müssen Sie das Programm Setupcw auf Diskette 2 ausführen. Mit dem Setupprogramm auf Diskette 1 können Sie das Programm nicht unter Windows 98 Zweite Ausgabe installieren. CleanSweep 3.0 (Quarterdeck) ---------------------------- Installieren Sie unter Windows 98 Zweite Ausgabe keine frühere Version von CleanSweep als Version 3.05, da sonst die wichtigsten Windows- Dateien überschrieben werden und das Betriebssystem funktionsunfähig wird. Ein entsprechender Patch, mit dem Sie Ihre Version von CleanSweep auf 3.05 oder höher aktualisieren können, finden Sie unter der Symantec Website unter http://support.quarterdeck.com Conner Tape Backup ------------------ Aufgrund der Erweiterungen zum Windows 98-Dateisystem, das nun lange Dateinamen unterstützt, funktioniert das Bandsicherungsprogramm von Conner nicht unter Windows 98. Informationen über eine aktualisierte Version dieses Dienstprogramms erhalten Sie bei Seagate unter der Rufnummer (405) 936-1630 oder in der Seagate-Website unter http://www.seagate.com. Dogz (PFMagic) -------------- PFMagic Dogz 1.0 bis 1.09Q funktioniert unter Windows 98 Zweite Ausgabe nicht. Eine aktualisierte Version speziell für Windows 98 Zweite Ausgabe erhalten Sie beim Hersteller. Doom 95 (id Software) --------------------- Dieses Spiel funktioniert mit der Grafikkarte S3 968 nicht. Director 4.04 (Macromedia) -------------------------- Diese Anwendung kann auf einem System mit mehr als 2 GB freiem Festplattenspeicher nicht gestartet werden. Führen Sie dieses Programm auf einer Festplatte mit weniger als 2 GB freiem Festplattenspeicher aus, oder aktualisieren Sie auf Version 5 oder höher. DragonDictate für Windows ------------------------- Informationen zur Verfügbarkeit eines Updates, das mit Windows 98 Zweite Ausgabe kompatibel ist, erhalten Sie bei Dragon Systems unter der Rufnummer (800) 825-5897 oder (617) 965-5200. Faxworks 3.0 ------------ Wenn der Name des Standarddruckers sehr lang ist, wird das Call Center- Dialogfeld u.U. nicht angezeigt wird. Kürzen Sie in diesem Fall den Druckernamen, oder weisen Sie den Druckeranschluss zu, falls Sie auf einem Netzwerkdrucker drucken. FaxWorks 3.00f.041 ------------------ Die Option Advanced AGC (Audio Gain Control) dient zum Anpassen der Lautstärke von ankommenden Anrufen. Verwenden Sie diese Option nicht unter Windows 98 Zweite Ausgabe. Wenn Sie diese Option verwenden, wird im Ordner Temp eine .tmp-Datei erstellt, die zunehmend größer wird und mit der Zeit die Festplatte belegt, was zu einem Systemabsturz führt. First Aid 97 (CyberMedia) ------------------------- Sie erhalten in First Aid u.U. die folgende Fehlermeldung: "Microsoft Backup ist nicht auf Ihrem Computer installiert. Möchten Sie, dass First Aid Microsoft Backup jetzt installiert? Ja oder Nein" Diese Meldung wird unabhängig davon angezeigt, ob MS Backup installiert ist. First Aid 97 sucht nach einem bestimmten Dateinamen: Backup.exe. Diese Datei ist in Windows 98 Zweite Ausgabe durch MSBackup.exe ersetzt worden. Informationen über eine für Windows 98 entwickelte Programmversion erhalten Sie beim Hersteller. FNesse ------ Wenn Sie das FNesse-Programm verwenden, das für Windows 3.1 entwickelt wurde, können in Windows 98 Zweite Ausgabe die Programme nicht richtig als Schaltflächen auf der Taskleiste dargestellt werden. Sie müssen mit der Tastenkombination ALT+TAB zwischen den Programmen wechseln. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den USA beim Toshiba-Kundendienst in Ihrer Nähe oder unter der Rufnummer (800) 999-4273. Außerhalb der USA rufen Sie unter der Kundendienstnummer an, die in der Dokumentation zu Ihrem Programm genannt wird. Schriften --------- Bei Windows 1.0-Druckertreibern können nur TrueType-Schriften gedruckt werden. Ist ein Version 1.0-Druckertreiber ausgewählt, dann werden in der Schriftartenliste nur TrueType-Schriften angezeigt. WinFax Pro 4.0 ist das einzige bekannte Programm, das einen Windows 1.0-Druckertreiber verwendet. Gold Disk Astound v2.0 ---------------------- Falls Probleme mit eingebetteten OLE-Objekten auftreten, fordern Sie beim Hersteller einen aktualisierten Patch an. HiJaak Graphic Suite -------------------- Probleme können auftreten, wenn Sie Smuggler.exe in Windows 98 Zweite Ausgabe ausführen. Um diese zu verhindern, führen Sie folgende Schritte aus: - Verwenden Sie das Screenshot-Programm immer nur für kurze Zeit. - Starten Sie den Computer in regelmäßigen Abständen neu, um Systemressourcen wieder freizugeben, wenn Sie Smuggler.exe über längere Zeit ausführen. Informationen über eine Programmversion für Windows 98 Zweite Ausgabe erhalten Sie in den USA bei Inset Systems, Inc., unter der Rufnummer (800) DR-INSET, außerhalb der USA unter der Nummer (203) 740-2400. IBM Aptiva Desktop ------------------ Die IBM Aptiva-Desktopanpassung funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn Active Desktop aktiviert ist. Deaktivieren Sie Active Desktop, um die Aptiva Desktop-Symbole verwenden zu können. IBM Client Access/400 --------------------- Um dieses Programm in Windows 98 Zweite Ausgabe ausführen zu können, benötigen Sie einen Patch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie, indem Sie beim Electronic Customer Support (ECS) den Befehl SNDPTFORD verwenden und dann APAR II08704 verlangen. Sie können auch die Rufnummer (800) 274-0015 wählen und dann folgende Schritte ausführen: 1. Drücken Sie 1, um die Supportleitung zu erhalten, und geben Sie Ihre Kundennummer ein. 2. Drücken Sie 1 für neuer Anruf. 3. Drücken Sie 6 für PTF, und verlangen Sie APAR II08704. Learn to Speak French (Hyperglot) --------------------------------- Learn to Speak French 4.02 (Hyperglot) wird im 256-Farben-Modus nicht richtig angezeigt, wenn Active Desktop aktiviert ist. Wenn Sie die Anwendung bei aktiviertem Active Desktop ausführen, werden die Dialogfelder nicht mehr farbig dargestellt. Deaktivieren Sie vor dem Starten dieser Anwendung Active Desktop. >>>So deaktivieren Sie Active Desktop: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und zeigen Sie auf "Active Desktop". 2. Klicken Sie auf "Als Webseite anzeigen". Links LS 97 (Access) -------------------- Während der Installation von Links LS 97 erhalten Sie die Möglichkeit, den Taskplaner zu deaktivieren. Wenn Sie diese Option auswählen, kann es sein, dass die Anwendung auf die Taskleiste minimiert wird und Sie die Anwendung nur schließen können, indem Sie STRG+ALT+ENTF drücken und dann für Links LS auf "Task beenden" klicken. Deaktivieren Sie den Taskplaner nicht. Dieses Problem tritt bei Links LS 98 nicht auf. Lotus Notes ----------- Um Lotus Notes von einem Netzwerkcomputer zu installieren, müssen Sie diesem Computer einen Laufwerkbuchstaben zuordnen. >>>So ordnen Sie dem Netzwerkcomputer einen Laufwerkbuchstaben zu: 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Programme", und klicken Sie auf "Windows-Explorer". 2. Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Netzlaufwerk verbinden". 3. Geben Sie im Feld "Pfad" den Pfad zu dem Netzwerkserver ein, und klicken Sie auf "OK". 4. Klicken Sie auf das Laufwerk, zu dem Sie gerade eine Verbindung hergestellt haben, und suchen Sie das Installationsprogramm von Lotus Notes. 5. Installieren Sie Lotus Notes. Lotus Notes Windows-Client 3.2 ------------------------------ Wenn Sie die NetBIOS-Schnittstelle über den IPX- und den NetBEUI- Protokollstapel verwenden, müssen Sie den Anschluss für NetBIOS mit der Einheitennummer konfigurieren, die gegenwärtig diesem Protokoll entspricht. Die Standardnummer für das erste NetBIOS-Protokoll ist zunächst 0. Alle weiteren NetBIOS-Schnittstellen haben Anschluss 7 bis 1. NetBIOS verwendet wahrscheinlich 7 oder 6, wenn NetBEUI 0 verwendet. Um Änderungen vorzunehmen, klicken Sie im Lotus Notes Windows-Client auf Tools, Setup und Ports. Managing Your Money 2.0a für Windows ------------------------------------ Dieses Programm verwendet die Dateien Calendar.exe, Cardfile.exe und Clock.exe, die mit Windows 3.x geliefert wurden. Wenn Sie von Windows 3.x auf Windows 98 aktualisieren, sind diese Funktionen weiterhin verfügbar. Wenn Sie nicht von Windows 3.x aktualisiert haben, können Sie Calendar, Cardfile oder Clock nicht verwenden. MaxSoft-Ocron ------------- Business Card Reader 2.0, ColorFax, ImagePhoto und Wordlinx 2.0 wurden für Windows 3.1 entwickelt und funktionieren möglicherweise unter Windows 98 Zweite Ausgabe nicht. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den USA bei MaxSoft-Ocron, Inc., unter der Rufnummer (510) 445-8610. Außerhalb der USA rufen Sie die Produktunterstützung unter der Nummer an, die in der Dokumentation zu Ihrem Perceive Personal OCR für Handscanner genannt wird. MCS Stereo 1.05 --------------- Unter Windows 98 können Sie in MCS Stereo 1.05 nicht zwischen Standard- und erweiterter Umgebung wechseln. Wenn Sie dies versuchen, werden die Mixer-Steuerungen deaktiviert. Um sie zu aktivieren, schließen Sie das Programm und öffnen es erneut. Informationen über eine für Windows 98 entwickelte Programmversion erhalten Sie in den USA bei Animotion Development Corporation unter der Rufnummer (205) 591-5715. Außerhalb der USA wählen Sie die Rufnummer für die Produktunterstützung, die in Ihrer Dokumentation zu MCS Stereo genannt wird. MechWarrior 2 MS-DOS 1.1 (Activision) ------------------------------------- Dieses Spiel funktioniert unter Windows 98 Zweite Ausgabe nicht fehlerfrei. Um dieses Problem zu beheben, downloaden Sie den Patch Mech2v11.exe von der Activision-Website unter http://www.Activision.com/. Media Blitz 3.0 --------------- Starten Sie nach dem Installieren von Media Blitz 3.0 den Computer neu, bevor Sie das Programm ausführen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Windows 98 Zweite Ausgabe die Änderungen registriert, die das Installationsprogramm vorgenommen hat. Menuworks Total Security ------------------------ Die Sicherheitsfunktionen dieses Programms sind mit dem Windows 98- Dateisystem nicht kompatibel. Es wird dringend empfohlen, diese Software vor dem Installieren von Windows 98 Zweite Ausgabe zu entfernen. MicroHelp Compression Plus 4.0 ------------------------------ Bei Problemen mit dem Installieren von Compression Plus in Windows 98 Zweite Ausgabe führen Sie folgende Schritte aus: 1. Fügen Sie in der Datei System.ini am Ende der Zeile SHELL= das Wort "progman" ein. Beispiel: shell=explorer.exe progman 2. Starten Sie den Computer neu, und installieren Sie MicroHelp Compression erneut. 3. Stellen Sie in der Datei System.ini die ursprünglichen Einstellungen wieder her. Ausführen von Microsoft Client für NetWare-Netzwerke mit DFÜ-Netzwerk --------------------------------------------------------------------- Diese Konfiguration kann zu Problemen bei PageMaker 5.0 und QarkXPress 3.3 führen. QuarkXPress 3.3 funktioniert u.U. nicht richtig, wenn nur die DIAL-UP\IPX-Komponenten geladen werden, der Computer aber nicht mit einem gültigen Netzwerk verbunden ist. Wenn beim Starten von QuarkXPress 3.3 die Fehlermeldung "Unable to access network [116]" angezeigt wird, entfernen Sie die DIAL-UP\IPX-Komponenten oder stellen eine Verbindung zu einem gültigen Netzwerk her. Dieses Problem ist in QuarkXPress 3.32 behoben. Microsoft FORTRAN 5.1 --------------------- Wenn Sie mit Microsoft FORTRAN 5.1 unter Windows 98 Zweite Ausgabe QuickWin-Anwendungen erstellen möchten, löschen Sie die folgende Zeile aus der Datei Fl.def oder kommentieren sie heraus: APPOADER '___MSLANGLOAD' Kompilieren Sie nach dem Entfernen dieser Zeile alle QuickWin-Programme neu, die mit Version 5.1 erstellt wurden. Microsoft FORTRAN PowerStation ------------------------------ Microsoft FORTRAN PowerStation für MS-DOS und Windows ist für einen optimalen Betrieb unter Windows 3.1 entwickelt worden. Wenn Sie Microsoft FORTRAN PowerStation in Windows 98 Zweite Ausgabe verwenden, können Grafikprogramme, die Sie mit dieser Anwendung kompiliert haben, nicht ausgeführt werden. Anstelle der üblichen Grafikausgabe wird ein Laufzeitfehler angezeigt. Zur Behebung dieses Problems steht ein Patch zur Verfügung. Wenn Sie noch Version 1.0 anstatt Version 1.0a verwenden, holen Sie sich eine aktualisierte Version des Programms. Um festzustellen, welche Programmversion Sie verwenden, wechseln Sie in das Verzeichnis Bin und führen Link.exe aus. Wenn Sie Version 1.0a verwenden, wird der Text "Version 1.0F" angezeigt. Den Patch erhalten Sie beim Microsoft Software Service unter der Rufnummer, die in der Dokumentation genannt wird, sowie in den USA und in Kanada unter der Rufnummer (425) 635-7015. Sie können die Datei Fpsfix.exe außerdem über CompuServe oder Anonymous FTP von der Microsoft Software Library (MSL) downloaden: ftp://ftp.microsoft.com/softlib/mslfiles/fpsfix95.exe Microsoft Mail 3.2 und Microsoft Schedule+ ------------------------------------------ MS Mail wird vom System entfernt, wenn Sie auf Windows 98 Zweite Ausgabe aktualisieren. Wenn Sie ein Postoffice-Konto verwenden, müssen Sie die Dateien Wpgoup.exe und Exupdusa.exe von der Windows 98 Zweite Ausgabe-CD installieren. Ein Update zu Schedule+ erhalten Sie unter folgender Website: http://www.microsoft.com/scheduleplus/default.htm Microsoft Office 4.0 -------------------- Diese Version von Office kann nicht in Windows 98 Zweite Ausgabe installiert werden, da die Datei Share.exe fehlt. Durch Erstellen einer Dummyversion von Share.exe kann dieses Problem nicht behoben werden. Microsoft Visual C++ 1.5 ------------------------ Durch die Windows 98-Schnittstellenerweiterungen werden Dialogfelder in Visual C++ 1.5x möglicherweise an einer anderen Stelle angezeigt als in Windows 3.1, Windows 95 oder Windows NT. Es empfiehlt sich, beim Debuggen eines Programms in der Visual C++-Umgebung das Hauptfenster von Visual C++ nicht zu minimieren. Das Minimieren kann zur Folge haben, dass Debug-Dialogfelder nicht auf dem Bildschirm dargestellt werden, was wiederum das Maximieren des Hauptfensters von Visual C++ unmöglich machen würde. Microsoft Visual C++ 4.2 ------------------------ Dateiversionskonflikte treten auf, wenn Sie diese Version von Visual C++ in Windows 98 Zweite Ausgabe installieren. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung an, dass neuere Versionen von Dateien nicht mit früheren Dateiversionen überschrieben werden. Wenn die früheren Dateiversionen installiert werden, wird Windows 98 Active Desktop deaktiviert. Microtek ScanWizard 2.0b7 ------------------------- Sollten beim Installieren dieses Programms Probleme auftreten, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Fügen Sie in der Datei Win.ini im Abschnitt [Compatibility] die folgende Zeile ein: DSHELL=0x00400000 2. Starten Sie den Computer neu, und installieren Sie Microtek ScanWizard erneut. 3. Entfernen Sie die DSHELL-Zeile aus der Datei Win.ini. Midisoft Studio 4, Midisoft Recording Session 4 und MIDI Kit 1.0 ---------------------------------------------------------------- Wenn beim Ausführen dieser Produkte von Midisoft Probleme auftreten, lesen Sie die Informationen auf der Webseite des Herstellers unter http://www.midisoft.com/html/tech_support/faq/faq-st~1.htm. Von dieser Site aus können Sie beim technischen Support eine aktualisierte Version der Datei Studio.exe anfordern. Nickelodeon Director's Lab -------------------------- Am Schluss des Installationsprogramms werden möglicherweise einige Meldungen angezeigt, die ein manuelles Beenden des Installationsprogramms erforderlich machen. Dies hat keine nachteiligen Auswirkungen, da Director's Lab bereits installiert ist. Nachdem das Installationsprogramm die neuen Verknüpfungen hinzugefügt hat, erhalten Sie u.U. die Meldung "Setup Message: Script or DLL has been corrupted. Unable to load dialog template: 'mscuistf.dll: 2'". Führen Sie in diesem Fall folgende Schritte aus: 1. Drücken Sie STRG+ALT+ENTF. 2. Klicken Sie auf das Installationsprogramm von Director's Lab und dann auf "Task beenden". Norton Backup ------------- Windows 98 Zweite Ausgabe macht für dieses Programm neue Einstellungen erforderlich. Löschen Sie vor dem Ausführen von Norton Backup die Datei Nbackup.pif, die sich im Norton Backup-Verzeichnis befindet. Norton Disk Doctor 2.0 und 3.0 (Symantec) --------------------------------- Wenn Sie vor dem Aktualisieren auf Windows 98 Zweite Ausgabe Norton Utilities 2.0 und 3.0 installiert haben, wird Norton Disk Doctor bei einem fehlerhaften Shutdown nicht ausgeführt. Damit Norton Disk im Falle eines fehlerhaften Shutdowns ausgeführt wird, installieren Sie entweder das Programm neu oder führen folgende Schritte aus: 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Programme", und klicken Sie auf "MS-DOS-Eingabeaufforderung". 2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung \Windows den Befehl CD COMMAND ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. 3. Geben Sie COPY NDD.EXE SCANDISK.ALT ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. 4. Geben Sie EXIT ein, um zu Windows zurückzukehren. Norton Disk Doctor wird nun bei fehlerhaften Shutdowns ordnungsgemäß ausgeführt. Norton Utilities, AntiVirus und Navigator für Windows 95 (Symantec) ------------------------------------------------------------------- Viele der Dienstprogramme in der ursprünglichen Version dieser Produkte funktionieren auf FAT32-Laufwerken nicht ordnungsgemäß. Die 2.x-Versionen dieser Dienstprogramme bieten jedoch volle Unterstützung für FAT32. Wenn Sie die früheren Versionen dieser Produkte in Windows 98 Zweite Ausgabe verwenden, werden u.U. Fehlermeldungen mit dem Hinweis angezeigt, dass Sie eine aktualisierte Version des jeweiligen Programms bei Symantec anfordern müssen. Norton Navigator (Symantec) --------------------------- Norton Navigator fügt Verknüpfungen zu den Applets im Menü "Start" ein. Bei einer Neuinstallation von Windows 98 Zweite Ausgabe werden die Norton-Verknüpfungen zwar im Menü "Start" angezeigt, haben aber tatsächlich keine Verbindung zu Dateien und starten keine Applets. Dies beheben Sie, indem Sie diese Verknüpfungen manuell bearbeiten, so dass sie auf die entsprechende .cpl-Datei im Ordner \Windows\System zeigen. Nuts & Bolts (Helix Software) ----------------------------- Wenn Sie Nuts & Bolts verwenden, informieren Sie sich in der Website von Helix Software unter http://www.helixsoftware.com über ein Update, das mit den neuen Funktionen in Windows 98 Zweite Ausgabe kompatibel ist. Office Accelerator ------------------ Da es keinen Druck-Manager mehr gibt, werden in Office Accelerator die Office Accelerator-Menüs nicht verwendet. Um Drucker zu konfigurieren, klicken Sie stattdessen auf "Start", zeigen auf "Einstellungen" und klicken auf "Drucker". Paint Shop Pro 2.0 ------------------ Sie können dieses Programm nicht verwenden, um Erfassungsbereiche in 32- Bit-Programmen zu ziehen, da 16-Bit-Programme Mausbewegungen in 32-Bit- Programmen nicht erkennen. Alle anderen Mausverfahren zur Erfassung funktionieren auch weiterhin, und die Anwendung kann nach wie vor mit 16- Bit-Programmen verwendet werden. Es empfiehlt sich allerdings, auf die neueste Programmversion zu aktualisieren. PC-cillin 2.0 (Trend Micro, Inc.) --------------------------------- Trend Micro PC-cillin wird nach dem Laden nicht ordnungsgemäß deinstalliert. Darüber hinaus sind Microsoft WordPad und Microsoft Paint nach dem Installieren von PC-cillin deaktiviert. Dieses Problem beheben Sie, indem Sie Microsoft WordPad und Microsoft Paint neu installieren. PCTools Version 7 bis 9 ----------------------- Bei der Installation von PCTools Version 7 bis 9 in Windows 98 Zweite Ausgabe werden keine Verknüpfungen erstellt. >>>So erstellen Sie nach der Installation Verknüpfungen: 1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". 2. Geben Sie CPSDOS.GRP ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Die PCTools-Anwendungen werden zum Ordner "Programme" hinzugefügt. Damit diese Verknüpfungen funktionieren, müssen Sie den Ordner PCTools in der Datei Autoexec.bat zum Pfad hinzufügen. Aufgrund der Änderungen am Dateisystem von Windows 98 funktionieren diese Festplattendienstprogramme nicht ordnungsgemäß mit langen Dateinamen. Informationen über den Erwerb von Festplattendienstprogrammen, die für Windows 98 entwickelt wurden, erhalten Sie bei Symantec. Personal Oracle 7.1 für Windows 3.1 ----------------------------------- Dieses Programm kann nicht in Windows 98 Zweite Ausgabe installiert werden, da es eine Win32s.dll erfordert, die nicht mehr verwendet wird. Fordern Sie bei Oracle Corporation unter der Rufnummer (650) 506-7000 oder bei der für Sie zuständigen Oracle-Niederlassung eine aktualisierte Programmversion für Windows 98 Zweite Ausgabe an. QuarkXPress 3.3 --------------- Folgende Probleme können auftreten: - Fehlermeldung über nicht ausreichenden Speicher. Dieses Problem sollten Sie durch Aktualisieren auf QuarkXPress 3.32 beheben können. Downloaden Sie einen Patch unter http://www.quark.com. - QuarkXPress 3.3/3.31x-Bibliothekfenster zeigen u.U. keine Steuerfeld- und Menüelemente an, so dass es unmöglich ist, Bibliothekdateien zu vergrößern, zu verkleinern oder zu schließen. Dieses Problem ist in der nächsten Version von QuarkXPress behoben. - Das QuarkXPress-Installationsprogramm wird auf manchen Windows 98- Computern möglicherweise angehalten, nachdem das Programm zu 99% installiert ist. Um den Installationsprozess ordnungsgemäß abzuschließen, klicken Sie auf "Weiter". QuickBooks 2.0 -------------- Falls beim Arbeiten mit QuickBooks 2.0 unter Windows 98 Zweite Ausgabe Probleme auftreten, fügen Sie in der Datei Win.ini im Abschnitt [Compatibility] folgende Zeile ein: QBW=0x08000000 QuickBooks 3.0 -------------- Registrieren Sie QuickBooks, bevor Sie das Programm minimieren. Wenn Sie QuickBooks 3.0 bereits minimiert haben und Probleme auftreten, löschen Sie die Datei Qbw.ini aus dem QuickBooks-Ordner. Quicken ------- Wenn Sie Quicken so konfiguriert haben, dass ein anderer Drucker als der Standard-Systemdrucker verwendet wird oder benutzerdefinierte Schriften verwendet werden, gehen diese Einstellungen nach der Aktualisierung auf Windows 98 Zweite Ausgabe verloren. Sie können diese Einstellungen nach dem Installieren von Windows 98 Zweite Ausgabe in Quicken wiederherstellen. Rumba Office 2.0 ---------------- Die Funktion für freigegebene Ordner ist unter Windows 98 Zweite Ausgabe nicht verfügbar. Wenn Sie diese Option bei der Installation auswählen, führt dies zu Problemen. >>>So deaktivieren Sie diese Funktion bei der Installation von Rumba: 1. Wählen Sie die Option für die benutzerdefinierte Installation aus. 2. Wählen Sie "AS/400" aus. 3. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Shared folders and client API" deaktiviert ist. 4. Setzen Sie die Installation fort. Savage: The Ultimate Quest for Survival (Viridis) ------------------------------------------------- Dieses Programm reagiert möglicherweise während der Installation nicht mehr, und gelegentlich zeigt es einen doppelten Cursor an. Dieses Spiel funktioniert nicht mit der S3 Trio64+-Grafikkarte. Starten Sie den Computer neu, um diese Probleme zu beheben. Der Hersteller empfiehlt, die 16-Bit-Version des Spiels zu installieren, falls die Probleme danach immer noch bestehen. Splice 2.0 ---------- Beim Versuch, mit manchen Videodateien eine optimale Palette zu erstellen, kann es zu einer allgemeinen Schutzverletzung kommen. Dieses Problem ist von Asymetrix in der neuesten Version behoben worden (die neue Version heißt Digital Video Producer). Als registrierter Splice-Benutzer haben Sie Anspruch auf ein kostenloses Update von Asymetrix. Weitere Informationen erhalten Sie beim technischen Support von Asymetrix unter der Rufnummer (425) 637-1600. Stacker 4.1 (Stac) ------------------ Windows 98 Zweite Ausgabe kann auf einem mit Stacker komprimierten Festplattenlaufwerk nicht ausgeführt werden. Wenn auf Ihrem Computer gegenwärtig Stacker v. 4.1 installiert ist, deinstallieren Sie das Programm, bevor Sie auf Windows 98 Zweite Ausgabe aktualisieren. SuperPrint ---------- SuperPrint 2.0 (enthält SuperQue) funktioniert nicht unter Windows 98 Zweite Ausgabe. Weitere Informationen über SuperQue 95 erhalten Sie unter der Rufnummer (800) 366-7494. Talk-To Plus ------------ Informationen über ein Windows 98 Zweite Ausgabe-kompatibles Update erhalten Sie bei Dragon Systems unter der Rufnummer (800) 825-5897 oder (617) 965-5200. Timeline -------- Beim Ausführen von vorhandenen Makros können in Timeline Probleme auftreten. Timeline versucht, bereits freigegebene Windows-Zugriffsnummern zu verwenden, was zu einem Fehler führen kann. Informationen über Updates erhalten Sie beim Hersteller. Triple Play 98 (EA Sports) -------------------------- Die AutoRun-Funktion der Triple Play 98-CD-ROM verursacht möglicherweise eine allgemeine Schutzverletzung. Verwenden Sie die Datei Setup.exe auf der CD-ROM. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in der Website von Electronic Arts Web unter http://www.easports.com/. Typestry 2.0 ------------ Sollten beim Ausführen von Typestry 2.0 Probleme auftreten, fordern Sie unter der in der Dokumentation angegebenen Rufnummer einen Patch von Pixar, Inc., an. Fehler können in Typestry unter Windows 98 Zweite Ausgabe außerdem beim Drucken auf einem PostScript-Drucker auftreten. Dies beheben Sie, indem Sie einen anderen als einen PostScript-Drucker oder einen UniDrive-Drucker verwenden. Ultima VI/Wing Commander-CD-ROM: Da Windows 98 den Befehl JOIN nicht unterstützt, müssen Sie die Ultima VI/Wing Commander-CD-ROM von der Festplatte aus ausführen. Das unten beschriebene Verfahren hierzu finden Sie auch in der Dokumentation zu diesem CD-ROM-Spiel. Kopieren Sie alle Programme auf die Festplatte, und führen Sie dann Install.exe aus, um das Programm zu konfigurieren. Für Wing Commander benötigen Sie ca. 13 MB freien Speicherplatz, für Ultima VI ca. 5 MB. >>>So kopieren Sie alle Dateien für Wing Commander bzw. Ultima VI: 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Programme", und klicken Sie auf "Windows-Explorer". 2. Klicken Sie auf das CD-ROM-Laufwerk. 3. Klicken Sie auf das Symbol für den zu kopierenden Ordner, und ziehen Sie es auf das Symbol für die Festplatte. 4. Um die Optionen für Video und Sound richtig zu konfigurieren, starten Sie das Installationsprogramm von der Festplatte aus. Where In The USA Is Carmen San Diego? (Broderbund) -------------------------------------------------- Bei diesem Programm kann Grafik nicht initialisiert werden, wenn es unter Windows 98 Zweite Ausgabe im 16-Bit-Farbmodus ausgeführt wird. Dieses Programm wird mit 256 Farben fehlerfrei ausgeführt. WinShield 1.0.1 (Kent Marsh) ---------------------------- Wenn auf Ihrem Computer WinShield 1.0.1 installiert ist, führen Sie vor dem Aktualisieren auf Windows 98 Zweite Ausgabe folgende Schritte aus: 1. Entfernen Sie WinShield mit Hilfe des Setupprogramms, das sich auf den Installationsdisketten befindet. 2. Nach der Deinstallation aktualisieren Sie auf Windows 98 Zweite Ausgabe. WICHTIG: Um zu verhindern, dass im Geräte-Manager alle Geräte gelöscht werden, installieren Sie Windows 98 Zweite Ausgabe sofort nach dem Entfernen von WinShield. Führen Sie keinen Neustart aus, und verwenden Sie weder den Hardware-Assistenten noch den Geräte-Manager, bevor die Installation von Windows 98 Zweite Ausgabe abgeschlossen ist. Bei WinShield 1.5 ist dieses Verhalten nicht zu beobachten. XtraDrive --------- SETVER muss geladen werden, bevor die Datei Xtradrv.sys geladen wird. SPEICHERVERWALTUNGSPROGRAMME VON DRITTHERSTELLERN ================================================= 386MAX 7.0 ---------- Windows 98 Zweite Ausgabe entfernt während der Installation folgende Zeilen aus der Datei Config.sys: Device=\386MAX\ExtraDOS.max pro=\386MAX\ExtraDOS.pro Install=\386MAX\ExtraDOS.max Falls Windows 98 Zweite Ausgabe nach dem Setup nicht gestartet wird, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Lesen Sie die Informationen in der Datei \Manual\Readme.txt (in 386MAX enthalten) über eine etwaige Inkompatibilität der 386MAX- Software mit bestimmten Software- und Hardwarekomponenten. 2. Führen Sie das Programm MAXIMIZE aus. 3. Nachdem MAXIMIZE den Computer zum ersten Mal neu gestartet hat, drücken Sie bei der Meldung "BIOS erfolgreich installiert" STRG. 4. Wählen Sie "Nur Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus". 5. Öffnen Sie in einem Texteditor, z.B. im MS-DOS-Editor, die Datei Config.sys, und löschen Sie folgende Zeilen: Device=\386MAX\ExtraDOS.max pro=\386MAX\ExtraDOS.pro Install=\386MAX\ExtraDOS.max 6. Öffnen Sie die Datei 386max.pro, die sich in dem Verzeichnis befindet, in dem 386MAX installiert wurde, und löschen Sie von den unten genannten Zeilen diejenige(n), die vorhanden ist (sind). Jede Zeile, die mit "PRGREG" beginnt. Jede Zeile, die mit "HPDAREG" beginnt. Jede Zeile, die mit "STACKREG" beginnt. 7. Starten Sie den Computer neu, und führen Sie dann folgende Schritte aus: a. Drücken Sie STRG, wenn die Meldung "BIOS erfolgreich installiert" angezeigt wird. b. Wählen Sie "Nur Eingabeaufforderung". Die MAXIMIZE-Installation sollte fortgesetzt werden. c. Wiederholen Sie Schritt a und b bei jedem Neustart des Computers, bis MAXIMIZE beendet worden ist. ANMERKUNG: Wenn die Meldung "ExtraDOS-Fehler" angezeigt wird, klicken Sie auf "OK". 386MAX 7.02 und BLUEMAX 7.02 und höher -------------------------------------- Version 7.02 und höher von BlueMAX und 386MAX sind für Windows 98 Zweite Ausgabe entwickelt worden. Ein kostenloses Update erhalten Sie bei Qualitas, Inc., unter folgenden Nummern: Qualitas BBS - Wählen Sie (301) 907-8030 CompuServe - PCVENA, GO QUALITAS America Online - Keyword Qualitas Qualitas Customer Service - (301) 907-7400 Wenn Sie Version 7.02 oder höher dieses Speicherverwaltungsprogramms verwenden, brauchen Sie die folgenden Abschnitte nicht zu lesen. Wenn Sie Windows 98 Zweite Ausgabe jedoch auf einem System installieren, auf dem sich bereits eine höhere Version von BlueMAX oder 386MAX befindet, führen Sie MAXIMIZE aus, um das Dienstprogramm ExtraDOS neu zu installieren, das von Windows 98 Zweite Ausgabe während der Installation entfernt wird. BLUEMAX 7.0 ----------- Windows 98 Zweite Ausgabe entfernt während der Installation die folgenden Zeilen aus der Datei Config.sys: Device=\BlueMAX\ExtraDOS.max pro=\BlueMAX\ExtraDOS.pro Install=\BlueMAX\ExtraDOS.max Falls Windows 98 Zweite Ausgabe nach der Installation nicht gestartet wird, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Lesen Sie die Informationen in der Datei \Manual\Readme.txt (in BlueMAX enthalten) über eine etwaige Inkompatibilität der BlueMAX- Software mit bestimmten Software- und Hardwarekomponenten. 2. Führen Sie das Programm MAXIMIZE aus. 3. Nachdem MAXIMIZE den Computer zum ersten Mal neu gestartet hat, drücken Sie bei der Meldung "BIOS erfolgreich installiert" STRG. 4. Wählen Sie "Nur Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus". 5. Öffnen Sie in einem Texteditor, z.B. im MS-DOS-Editor, die Datei Config.sys, und löschen Sie folgende Zeilen: Device=\BlueMAX\ExtraDOS.max pro=\BlueMAX\ExtraDOS.pro Install=\BlueMAX\ExtraDOS.max 6. Öffnen Sie die Datei Bluemax.pro, die sich in dem Verzeichnis befindet, in dem BlueMAX installiert wurde, und löschen Sie von den unten genannten Zeilen diejenige(n), die vorhanden ist (sind). Die Zeile, die mit "PRGREG" beginnt. Die Zeile, die mit "HPDAREG" beginnt. Die Zeile, die mit "STACKREG" beginnt. 7. Starten Sie den Computer neu, und führen Sie folgende Schritte aus: a. Drücken Sie STRG, wenn die Meldung "BIOS erfolgreich installiert" angezeigt wird. b. Wählen Sie "Nur Eingabeaufforderung". Die MAXIMIZE-Installation sollte fortgesetzt werden. c. Wiederholen Sie Schritt a und b bei jedem Neustart des Computers, bis MAXIMIZE beendet worden ist. ANMERKUNG: Wenn die Meldung "ExtraDOS-Fehler" angezeigt wird, klicken Sie auf "OK". NETROOM 3.04 ------------ Wenn Sie Helix Netroom verwenden, müssen Sie Cacheclk.exe, Netroom\Stacks.exe und Netroom\Setcfg.exe deaktivieren, bevor Sie Windows 98 Zweite Ausgabe installieren. QEMM 7.01 - 8.01 ---------------- Windows 98 Zweite Ausgabe entfernt während der Installation die folgenden Treiber aus der Datei Config.sys: Dosdata.sys Dos-up.sys St-dbl.sys (7.01-7.04) St-dspc.sys (7.5) Sollte Windows 98 Zweite Ausgabe nach der Installation nicht gestartet werden, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Lesen Sie die Informationen in der Datei \Manual\Technotes\Readme.txt (in QEMM enthalten) über eine etwaige Inkompatibilität der QEMM-Software mit bestimmten Software- und Hardwarekomponenten. 2. Aktivieren Sie Stealthing Options. Ändern Sie in der Datei Config.sys in der Qemm386.sys-Zeile ST:M auf ST:F um, und starten Sie den Computer neu. Falls Windows 98 Zweite Ausgabe auch dann nicht gestartet werden kann, löschen Sie ST:M oder ST:F aus der Qemm386.sys-Zeile in der Config.sys und starten den Computer neu. 3. Führen Sie QSETUP aus, und deaktivieren Sie DOS-UP, Quickboot und Stealthing Options (siehe vorheriger Schritt). 4. Führen Sie das Programm OPTIMIZE aus. ANMERKUNG: Wenn DOS-UP oder Stealthing in QSETUP aktiviert ist, fügt OPTIMIZE diese Optionen der Datei Config.sys hinzu. Gegenwärtig kann Windows 98 Zweite Ausgabe u.U. nicht gestartet werden, wenn Dosdata.sys und Dos-up.sys in der Config.sys installiert sind. Dosdata.sys, ein Bestandteil der DOS-UP-Funktionen von QEMM, bewirkt, dass die Windows 98-Multibootfunktion versucht, Windows 98 selbst dann zu starten, wenn Sie die Option "Vorherige MS-DOS-Version" gewählt haben. Diese Situation umgehen Sie, indem Sie F4 drücken, wenn die Meldung "Windows 98 wird gestartet" zum zweiten Mal angezeigt wird. Um dieses Problem dauerhaft zu beseitigen, entfernen Sie Dosdata.sys und Dos-up.sys aus der Datei Config.dos.