================================================================================ OmniPage Pro 9.0 LIESMICH ================================================================================ Aktuelle Informationen zu diesem Produkt sowie anderen ScanSoft-Produkten finden Sie auf der Website von ScanSoft unter: www.scansoft.com. WINDOWS 2000 PROFESSIONAL Zur Installation von OmniPage Pro müssen Sie sich als Administrator anmelden. Bitte beachten Sie, daß Benutzer, die sich mit [Gruppenmitgliedschaft] und der Einstellung [Eingeschränkte Benutzer (Benutzergruppe)] anmelden, keinen Zugriff auf OmniPage Pro haben. Nur als [Administratoren] oder [Standardbenutzer (Hauptbenutzergruppe)] registrierte Benutzer haben Zugriff auf die Programme. INSTALLATION UND BETRIEB UNTER WINDOWS NT 4.0 Sie müssen zur Installation von OmniPage Pro unter Windows NT 4.0 über Administratorrechte verfügen. Dies gilt auch für die Deinstallation von OmniPage Pro. Sie können die beste Farbscanleistung unter Windows NT 4.0 erzielen, wenn Sie den virtuellen Speicher des Computers auf mindestens 100 MB erhöhen. Unter Windows NT ist es nicht möglich, den virtuellen Speicher höher als den verfügbaren Festplattenspeicher einzustellen. ERFORDERLICHER NEUSTART DES COMPUTERS NACH INSTALLATION ODER ENTFERNUNG Sie müssen den Computer nach der Installation oder Entfernung von OmniPage Pro 9 neu starten. DATEIEN AUS OMNIPAGE PRO 8 BEIBEHALTEN Sie können Bereichsvorlagendateien (*.zon), Trainingsdateien (*.trn) und Anwenderwörterbücher (*.ud) aus früheren Versionen von OmniPage Pro weiterverwenden. OmniPage Pro 9 behält die Wörterbücher, Einstellungen, Bereichsvorlagen und Trainingsdateien von OmniPage Pro 8 bei, wenn für die Installation von OmniPage Pro 9 derselbe Installationsordner wie für Version 8 gewählt wird. Diese Dateien werden bei der Deinstallation der vorigen Version nicht gelöscht. Sie bleiben im Datenordner innerhalb des alten Installationsordners erhalten. Wenn Sie einen neuen Ordner angelegt oder einen anderen Ordner als "Caere" gewählt haben, können Sie diese Dateien dennoch mit der neuen OmniPage Pro- Version verwenden, indem Sie sie nach der Installation in den Datenordner im neuen Installationsordner (als Standard: OmniPagePro90) verschieben. GROSSE GRAFIKEN NACH MICROSOFT WORD EXPORTIEREN Mehrseitige Farbbilder, die nach Microsoft Word exportiert werden, werden möglicherweise nicht korrekt geladen. Speichern Sie jede Seite dieser Dateien einzeln ab, und laden Sie sie dann in Word. Durch Anhängen können Sie die Dateien in Word dann wieder zu einem einzigen Dokument zusammenfügen. Wenn Sie bei einem Dokument mit Problemen rechnen, speichern Sie es zunächst als OmniPage-Datei (.met). Dadurch können Sie es später in anderen Formaten speichern, ohne es nochmals verarbeiten zu müssen. REIHENFOLGE DER ERKENNUNGSPRÜFUNG Wenn Sie an einem Text mit Tabellen die Zeichenerkennung durchgeführt haben, wird zunächst der Text vor und nach den Tabellen und dann erst der Text in den Tabellen geprüft. ERKENNUNGSPRÜFUNG WÄHREND AUTOMATISCHER VERARBEITUNG Wenn Sie mit der Schaltfläche "AUTO" die automatische Verarbeitung starten und dabei "Erkennung prüfen" als Befehl in der OCR-Schaltfläche ausgewählt ist, wird nach der Erkennung automatisch das Dialogfeld "Erkennung prüfen" eingeblendet. Wenn Sie das Dialogfeld "Erkennung prüfen" schließen, bevor alle möglichen Fehler überprüft sind, werden Sie beim nächsten Klicken auf "AUTO" dazu aufgefordert, den Prüfvorgang fortzuführen. Um in diesem Fall den Prüfvorgang abzubrechen, ändern Sie den OCR-Befehl in "OCR durchführen" um. GRÖSSE DER TABELLENRAHMEN IN MICROSOFT WORD VERÄNDERN Wenn Sie für eine Tabelle als Ausgabeoption "True Page" eingestellt haben und das Ergebnis nach Microsoft Word exportieren, können die Rahmen zwar horizontal, aber nicht vertikal verändert werden. Um die gerahmte Tabelle in Microsoft Word in beiden Achsen verändern zu können, verwenden Sie das Dialogfeld "Eigenschaften". TABELLENKALKULATIONSDATEIEN Wenn Sie an einer Kalkulationstabelle die Zeichenerkennung durchführen und als Ausgabeoption "Formatierung entfernen" gewählt haben, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Sie versuchen, das Dokument in Microsoft Excel oder einer anderen Tabellenkalkulationsanwendung zu speichern. Um diesen Fehler zu vermeiden, wählen Sie zum Export von Kalkulationstabellen ein anderes Ausgabeformat. Sie können die besten Ergebnisse beim Erkennen von Kalkulationstabellen erzielen, wenn Sie in der AutoOCR-Werkzeugleiste in der Bereichsschaltfläche die Option "Kalkulationstabelle" wählen. MIT FARBDOKUMENTEN ARBEITEN Beim Bearbeiten großer Farbbilder kann das Laden und das Blättern zwischen den Seiten länger dauern. MÖGLICHE FEHLERMELDUNG ÜBER MAKROVIRUS Wenn Sie eine Fehlermeldung über einen möglichen Makrovirus erhalten, ist dies kein Grund zur Beunruhigung. Es ist eine Falschmeldung im Zusammenhang mit der Datei OPFOR70.DOT. Ältere Versionen der Antivirus-Software von McAfee stuften diese Datei als problematisch ein; dies ist bei neueren Versionen nicht mehr der Fall. SCHWARZE BILDER BEI VERWENDUNG DER GRAFIKKARTE VON ATI TECHNOLOGIES UND 256 BIT FARBTIEFE Wenn in der Bildansicht von OmniPage Pro völlig schwarze Bilder angezeigt werden, der Monitor auf 256 Farben eingestellt ist und auf dem System eine ATI- Grafikkarte unter Windows 98 installiert ist, benötigen Sie wahrscheinlich einen aktualisierten Softwaretreiber für die Grafikkarte. Sie können den passenden Treiber für diese Karte von der folgenden Website herunterladen: support.atitech.ca. AM BILDRAND EINES DOKUMENTS SCANNEN Mit den meisten Scannern können Dokumente bis zum Seitenrand eingescannt werden. Wenn Sie jedoch die Datei nach Microsoft Word oder in ein ähnliches Textverarbeitungssystem exportieren und dann auf einem Laserdrucker ausdrucken, wird ein schmaler Rand von ca. 6,4 mm möglicherweise nicht ausgedruckt. Dies ist eine gängige Erscheinung bei Laserdruckern. TEXT IN QUATTRO PRO EINFÜGEN Dokumente können nicht in einem Dateiformat gespeichert werden, das in Quattro Pro importiert werden kann. Sie müssen statt dessen den von OmniPage Pro erkannten Text zunächst kopieren und dann in Quattro Pro einfügen. WORDPERFECT 5 Beim Import ganzseitiger Grafiken aus OmniPage Pro in WordPerfect 5 wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. Sie können die Grafik in OmniPage mit Hilfe der Werkzeuge zur Bereichseinteilung teilen oder im Dialogfeld "Speichern unter" die Option "Grafiken beibehalten" deaktivieren. MICROSOFT OFFICE-ANWENDUNGEN BEI OCR AWARE ANMELDEN Wenn Sie Anwendungen von Microsoft Office 97 (wie z.B. Word 97 und Excel 97) bei der Funktion OCR Aware von OmniPage Pro anmelden, während sie geöffnet sind, werden die Befehle "Text erfassen" und "Text erfassen - Einstellungen" erst angezeigt, wenn diese Anwendungen neu gestartet werden. OFFICE 97 NICHT AUF DOPPEL-BYTE-SYSTEMEN BEI OCR AWARE ANMELDEN Die Funktion OCR Aware funktioniert nicht mit Microsoft Office 97-Anwendungen auf Doppelbyte-Betriebssystemen (z.B. Japanisch oder Koreanisch). Standardmäßig ist OCR Aware daher nicht bei Office 97 auf Doppelbyte-Betriebssystemen registriert. Bitte versuchen Sie nicht, Office 97 bei OCR Aware anzumelden, da dies zu Problemen bei den Office 97-Anwendungen führen kann. Sollten Sie schon versucht haben, OCR Aware bei Office 97 zu registrieren, und Ihre Office 97-Anwendungen stürzen nun ab, können Sie das Problem wie folgt beheben: 1. Starten Sie den Computer neu. 2. Öffnen Sie OmniPage Pro. 3. Wählen Sie im Menü "Extras" den Befehl "Optionen". 4. Klicken Sie auf das Register "OCR Aware". 5. Deaktivieren Sie die Option "OCR Aware aktivieren", und klicken Sie auf "OK". 6. Öffnen Sie den Windows-Explorer, und suchen Sie nach folgendem Ordner: C:\Programme\Microsoft Office\Office\Startup 7. Löschen Sie folgende Datei: Aware97.dot. Sie können jetzt die Office 97-Anwendungen wieder benutzen und auch OCR Aware wieder in OmniPage Pro aktivieren. Versuchen Sie jedoch nicht, OCR Aware bei Office 97 zu registrieren. KONFLIKT ZWISCHEN OCR AWARE UND WORDPERFECT 7.0 Wenn Sie WordPerfect 7.0 bei der Funktion OCR Aware von OmniPage Pro anmelden, kann es zu Problemen beim Ändern von Schriftarten in WordPerfect kommen. Wenn solche Probleme auftreten, machen Sie die Anmeldung von WordPerfect 7.0 bei OCR Aware rückgängig, und speichern Sie die Datei im Format WordPerfect für Windows. Nähere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch von OmniPage Pro. GIF-BILDDATEIEN Das Bilddateiformat GIF wird von der vorliegenden Version von OmniPage Pro nicht unterstützt. TEXT UND GRAFIKEN IM HTML-FORMAT SPEICHERN Wenn Sie erkannten Text im HTML-Format speichern, werden alle Grafiken auf der Seite getrennt als JPEG-Dateien gespeichert. Sie können die Grafiken in der Zielanwendung wieder in die HTML-Datei einfügen. NACH MICROSOFT POWERPOINT EXPORTIEREN Beim Export von Dokumenten nach Microsoft PowerPoint wird eine RTF-Datei verwendet. Wenn ein Dokument nicht in einer Gliederungsstruktur vorliegt (mit eingerückten Formatierungen für verschiedene Informationsebenen), wird möglicherweise für jede Zeile des Dokuments eine getrennte Folie angelegt. Nähere Informationen darüber, wie das Dokument angepaßt werden kann, finden Sie in der PowerPoint-Dokumentation. VERLUST DER MEHRSPALTIGEN FORMATIERUNG BEI ZIEHEN UND ABLEGEN MIT DER MAUS Wenn Sie auf einer mehrspaltig formatierten Seite Bereiche einzeichnen und die Seite dann in eine OLE-fähige Anwendung ziehen, um sie in Text zu konvertieren, wird die mehrspaltige Formatierung nicht beibehalten. Statt dessen wird der Text in einer einzigen breiten Spalte angezeigt. Um die mehrspaltige Formatierung einer Seite beizubehalten, lassen Sie in OmniPage Pro die Erkennung mit der Ausgabeeinstellung "Fließspalten beibehalten" durchführen, und speichern Sie die Datei dann in einem Dateiformat, das die Formatierung unterstützt. DEN SCANNER MIT ANDEREN ANWENDUNGEN GEMEINSAM NUTZEN Sie können in OmniPage Pro nicht scannen, während in einer anderen Anwendung gescannt wird. Wenn der Scanner beim Start von OmniPage Pro belegt ist, ist der Befehl "Bild scannen" nicht verfügbar. FEHLERMELDUNG EINES NICHT ANGESCHLOSSENEN SCANNERS Bei manchen Scannern wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn OmniPage Pro bei ausgeschaltetem oder nicht angeschlossenem Scanner gestartet wird. Diese Meldung liegt manchmal hinter dem OmniPage Pro-Desktop. Sie können jedoch erst in OmniPage Pro arbeiten, wenn Sie diese Meldung bestätigen (indem Sie auf "OK" klicken). Drücken Sie Alt+Tab, oder minimieren Sie alle Anwendungen, um die Meldung zu finden und zu bestätigen. PAPERPORT DELUXE Wenn Sie Farb- oder Graustufenbilder in PaperPort Deluxe 5.3.1 vom Desktop auf das OmniPage Pro-Symbol ziehen, konvertiert PaperPort das Bild in Schwarzweiß. Dies kann in OmniPage Pro zu schlechter Bildqualität und reduzierter OCR-Genauigkeit führen. OMNIPAGE PRO MIT VERKNÜPFUNGEN IN PAPERPORT VERWENDEN In den meisten Fällen verwendet die PaperPort-Software nach der Installation von OmniPage Pro dessen OCR-Modul. Das heißt, daß die Zeichenerkennung von OmniPage Pro eingesetzt wird, um Bilder in Text zu konvertieren, wenn diese in PaperPort auf Verknüpfungen mit Textanwendungen gezogen werden. In manchen Versionen von PaperPort müssen Sie OmniPage Pro jedoch möglicherweise manuell als OCR-Paket einstellen. So stellen Sie in PaperPort die Zeichenerkennung von OmniPage Pro für Verknüpfungen mit Textanwendungen ein: 1. Öffnen Sie PaperPort, und wählen Sie im Menü "Bearbeiten" die Option "Verknüpfungseinstellungen". Das Dialogfeld "Voreinstellungen" von PaperPort wird eingeblendet. 2. Klicken Sie in der Liste "Kategorie" auf das Symbol einer Textanwendung. 3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "OCR-Paket" die Option "OmniPage Pro". 4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für weitere Textanwendungen. 5. Klicken Sie auf "OK", um die gewählten Einstellungen zu bestätigen und das Dialogfeld zu schließen. Copyright 2001 ScanSoft, Inc. Alle Rechte vorbehalten. ................. WWW.SCANSOFT.COM