--------------------------------------------------------- Microsoft Jet- und Replikationsobjekte - Infodatei --------------------------------------------------------- (c) 1998 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. In diesem Dokument finden Sie aktuelle und andere Informationen, die die Dokumentation der Microsoft Jet- und Replikationsobjekte ergänzen. -------- INHALT -------- 1. PRODUKTBESCHREIBUNG 2. TECHNISCHE HINWEISE 3. BEKANNTE FEHLER UND EINSCHRÄNKUNGEN UND WIE SIE UMGANGEN WERDEN KÖNNEN ---------------------- 1. PRODUKTBESCHREIBUNG ---------------------- Mit Microsoft Jet- und Replikationsobjekten (JRO) können Sie Ihren Anwendungen Features hinzufügen, die für das Microsoft Jet-Datenbankmodul spezifisch sind. Die Jet- und Replikationsobjekte basieren im Wesentlichen auf Microsoft ActiveX Data Objects (ADO), da sie mit einem ADO Connection-Objekt verbunden sind. Die Jet- und Replikationsobjekte funktionieren jedoch nur mit Microsoft Jet-Datenbanken. ------------------ 2. TECHNISCHE HINWEISE ------------------ Zur Zeit gibt es keine technischen Hinweise. ----------------- 3. BEKANNTE FEHLER UND EINSCHRÄNKUNGEN UND WIE SIE UMGANGEN WERDEN KÖNNEN ----------------- Im Folgenden finden Sie eine Liste der bekannten Fehler der Jet- und Replikationsobjekte. Datenbanken, deren Code als replizierbar ausgelegt wurden und die noch nicht in Microsoft Access geöffnet wurden, besitzen stets lokale Projekte (Formulare, Berichte, Makros, Module), und sie können nicht so verändert werden, dass das Projekt replizierbar wird. Der Grund hierfür besteht darin, dass die Systemtabelle, die diese Funktion steuert (mSysAccessObjects), nicht existiert, wenn die Datenbank nicht in Access geöffnet wurde, bevor sie replizierbar gemacht wurde. Sobald die Datenbank replizierbar gemacht wird, kann der Benutzer die Replizierbarkeit des Projekts nicht mehr ändern.