--------------------------------------------------------- Microsoft(R) Data Link API Version 2.0 - Infodatei --------------------------------------------------------- (c) 1998 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält aktuelle oder allgemeine Informationen, die als Ergänzung zur Dokumentation zu Microsoft Data Link API dienen. ------ INHALT ------ 1. PRODUKTBESCHREIBUNG 2. NEUE FUNKTIONEN 3. TECHNISCHE HINWEISE 4. BEKANNTE FEHLER, EINSCHRÄNKUNGEN UND LÖSUNGEN ---------------------- 1. PRODUKTBESCHREIBUNG ---------------------- Microsoft Data Link API bietet eine einfache Benutzerschnittstelle zum Definieren und Verwalten von Verbindungen zu OLE DB-Datenquellen. Diese Anwenderschnittstelle kann auch mit Hilfe einer Anwendungsprogrammierschnittstelle, Data Link API, aufgerufen werden. Sie können Verbindungsinformationen in einer Datenlinkdatei (.udl) speichern und anschließend diese Datei über die Eigenschaftenseite "Datenlinks" ändern. Außerdem können Anwendungen die Dateien beim Erstellen von Verbindungen zu verschiedenen OLE DB-Datenquellen verwenden. Mit Data Link API können Anwendungen .udl-Dateien auswählen, laden oder speichern. Anwendungen können mit derselben Schnittstelle, die zum Verwalten von Verbindungsinformationen in .udl-Dateien verwendet wird, Ad hoc-Verbindungen zu OLE DB-Datenquellen herstellen, um Verbindungsinformationen von Benutzern zu sammeln. Mit Data Link API können Anwendungen von einem vorhandenen OLE DB-Datenquellenobjekt eine Zeichenfolgenversion der Verbindungsinformationen abrufen, ein Datenquellenobjekt aus einer vorhandenen Verbindungszeichenfolge erstellen oder das Dialogfeld "Datenlinks" verwenden, um die Verbindungseigenschaften eines nicht initialisierten OLE DB-Datenquellenobjekts zu bearbeiten. ------------------ 2. NEUE FUNKTIONEN ------------------ IDBPromptInitialize::PromptDataSource unterstützt jetzt sowohl Provider als auch Providerfilter. ---------------------- 3. TECHNISCHE HINWEISE ---------------------- Keine ------------------------------ ------------------------------------------------ 4. BEKANNTE FEHLER, EINSCHRÄNKUNGEN UND LÖSUNGEN ------------------------------------------------ Einschränkung: Beachten Sie, daß mit der Version 2.1 von Data Link API keine Remote-Provider erstellt werden können. Sie können IDataInitialize::CreateDBInstanceEx nur nach einem lokalen Provider aufrufen.