Antworten auf häufig gestellte Fragen zu
T-Online Browser

ÜbersichtFenster schließen



  1. Wurde der Browser von T-Online völlig neu programmiert?


  2. Welche Version der T-Online Software muss für den Betrieb des Browsers installiert sein?


  3. Kann der T-Online Browser parallel zum Internet Explorer oder anderen Browsern installiert werden?


  4. Kann ich meine Favoriten aus dem Internet Explorer auch im T-Online Browser verwenden?


  5. Besteht die Möglichkeit, dass ich meine Favoriten und mein Seitenarchiv aus der Beta-Version des T-Online Browsers in die endgültige Version übernehmen kann?


  6. Kann ich den T-Online Browser auch benutzen, wenn ich über einen anderen Provider eingewählt bin?


  7. Was ist bei der Nutzung des T-Online Browsers in einem lokalen Netz (LAN) zu beachten?


  8. Kann ich den T-Online Browser auch im Ausland nutzen?


  9. Warum werden die Seiten im Seitenarchiv nicht automatisch aktualisiert?


  10. Können im Multifunktionsfenster auch RealPlayer-Videostreams angezeigt werden?





Übersicht

 

 
 
Frage 1: Wurde der Browser von T-Online völlig neu programmiert?

Antwort: Nein, der T-Online Browser basiert auf dem Internet Explorer ab der Version 5.01. T-Online nutzt diesen bewährten Browserstandard und erweitert ihn um zahlreiche neue Features und eine vereinfachten Navigation.

Zum Seitenanfang


Frage 2: Welche Version der T-Online Software muss für den Betrieb des Browsers installiert sein?

Antwort: Der Betrieb des T-Online Browsers ist unabhängig von der Version der T-Online Software.

Zum Seitenanfang


Frage 3: Kann der T-Online Browsers parallel zum Internet Explorer oder anderen Browsern installiert werden?

Antwort: Sie können den T-Online Browser ohne Probleme parallel zu vorhandenen Browsern installieren. Auch der Internet Explorer ist nach der Installation des T-Online Browsers weiterhin nutzbar.

Zum Seitenanfang


Frage 4: Kann ich meine Favoriten aus dem Internet Explorer auch im T-Online Browser verwenden?

Antwort: Ja. Beim ersten Start des T-Online Browsers können Sie sich entscheiden, ob Sie alle Ihre Favoriten aus dem Internet Explorer übernehmen wollen.

Zum Seitenanfang


Frage 5: Besteht die Möglichkeit, dass ich meine Favoriten und mein Seitenarchiv aus der Beta-Version des T-Online Browsers in die endgültige Version übernehmen kann?

Antwort: Nein, nach Abschluss des Beta-Tests können Sie Ihre Favoriten und Ihr Seitenarchiv nicht weiterhin nutzen, da die auf dieser CD befindliche, endgültige Version des T-Online Browsers die Beta-Version nicht automatisch ersetzt.

Zum Seitenanfang


Frage 6: Kann ich den T-Online Browser auch benutzen, wenn ich über einen anderen Provider eingewählt bin?

Antwort: Prinzipiell ist dies möglich. Wir empfehlen jedoch die Einwahl über T-Online, da nur dann die volle Funktionalität (z.B. eMail-Benachrichtigung) oder T-Online Dienste (z.B FreeSMS) zur Verfügung stehen.

Zum Seitenanfang


Frage 7: Was ist bei der Nutzung des T-Online Browsers in einem lokalen Netz (LAN) zu beachten?

Antwort: Grundsätzlich kann der T-Online Browser auch in einem LAN genutzt werden. Die volle Funktionalität, wie z.B eMail-Benachrichtigung oder T-Online Dienste, wie z.B. FreeSMS stehen aber nur zur Verfügung, wenn Sie direkt über T-Online eingewählt sind.

Zum Seitenanfang


Frage 8: Kann ich den T-Online Browser auch im Ausland nutzen?

Antwort: Ja. Hierbei stehen allerdings eMail-Benachrichtigung und T-Online Dienste, die eine Authentifizierung benötigen, nicht zur Verfügung.

Zum Seitenanfang


Frage 9: Warum werden die Seiten im Seitenarchiv nicht automatisch aktualisiert?

Antwort: Das Seitenarchiv dient dazu, den Inhalt einer Webseite zum Zeitpunkt des Abspeicherns zu sichern. Dies ist besonders bei sich oft ändernden Seiten interessant, da der Inhalt einer solchen Seite beim nächsten Aufruf schon ein anderer sein kann.

Zum Seitenanfang


Frage 10: Können im Multifunktionsfenster auch RealPlayer-Videostreams angezeigt werden?

Antwort: Ja, Voraussetzung ist lediglich, dass auf Ihrem Rechner mindestens die Version RealPlayer 8 Basic installiert ist. Eine Möglichkeit zum Download des RealPlayer finden Sie hier.

Zum Seitenanfang



ÜbersichtFenster schließen