Antworten auf häufig gestellte Fragen zu T-Online Messenger |
|
|
Frage
1: Der |
Antwort: Um den |
|
Frage
2: Warum sind die beiden rechten Laschen des |
Antwort: Bitte installieren Sie den Internet-Explorer ab Version 4.0, dann können Sie in den beiden Laschen die neuesten Schlagzeilen und Schnäppchenangebote einsehen! |
|
Frage
3: Ich verwende manchmal noch die T-Online Software 2.x - warum funktioniert der |
Antwort: Der T-Online Messenger funktioniert nur mit der T-Online Software 3.0 und 4.0 oder zusammen mit dem Windows DFÜ-Netzwerk. |
|
Frage 4: Die 'Wer surft wo'-Funktion ist toll. Aber wie kann ich Sie ausschalten, wenn ich mal nicht gesehen werden möchte? |
Antwort: Starten Sie den |
|
Frage 5: Wozu dient die kleine Stecknadel in der 'Wer surft wo'-Funktion? |
Antwort: Hiermit können Sie eine bestimmte Web-Seite fixieren. Drücken Sie auf die Stecknadel und surfen dann zu einer anderen Site. Sie können dann weiterhin die Nutzer sehen, die sich auf der vorherigen 'festgepinnten' Seite aufhalten. |
|
Frage 6: Kann ich meinen Account und meine Nicknames aus dem Beta-Test weiterverwenden? |
Antwort: Nein. Die Benutzernamen und Nicknames aus dem Beta-Test für den Ihr Benutzername entspricht Ihrer eMail-Adresse, Ihr Kennwort ist dasselbe Kennwort, das Sie auch für die anderen Web-Dienste von T-Online (z.B. WebMail, Chat, WebOrganizer) verwenden. Falls Sie noch kein solches Kennwort vergeben haben, sollten Sie zur Anmeldung für den |
|
Frage 7: Ich habe unter Windows mehrere Benutzerprofile, der |
Antwort: Wenn Sie unter Windows mehrere Benutzer eingerichtet haben, funktioniert der Ausgenommen davon ist Windows95. Hier kann jeder eingerichtete Benutzer den T-Online Messenger verwenden. |
ÜbersichtFenster schließen |
|
|