-------------------------------------------------------- Microsoft Windows 98 Zweite Ausgabe Informationsdatei für Drucker April 1999 -------------------------------------------------------- (c) Copyright Microsoft Corporation, 1999 Dieses Dokument bietet zusätzliche oder neueste Informationen als Nachtrag zur Dokumentation für Microsoft Windows 98 Zweite Ausgabe. -------------------------------- So verwenden Sie dieses Dokument -------------------------------- Um die Datei Drucker.txt im Editor auf dem Bildschirm anzuzeigen, maximieren Sie das Editorfenster. Um Drucker.txt zu drucken, öffnen Sie die Datei im Editor oder in einem anderen Textverarbeitungsprogramm und klicken im Menü "Datei" auf "Drucken". ------ INHALT ------ DRUCKEN IM NETZWERK VERFÜGBARKEIT VON TRUETYPE-SCHRIFTEN ZUM DRUCKEN UNTERSTÜTZUNG FÜR CANON COLOR BUBBLE-JET-DRUCKER UNTERSTÜTZUNG FÜR FARGO PRIMERA- UND PRIMERA PRO-DRUCKER UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD DESKJET-DRUCKER DER SERIE 400, 500, 600, 700 UND 800 UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD DESKJET PORTABLE 310- UND 320-DRUCKER UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD DESKJET 340-, 1000C-, 1100C- UND 1120C- DRUCKER UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD OFFICEJET-DRUCKER DER SERIE 500 UND 600 UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD OFFICEJET PRO 1150C-DRUCKER UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD-DRUCKER/SCANNER/KOPIERER DER SERIE 300 UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD PHOTOSMART PHOTO-DRUCKER UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD LASERJET-DRUCKER QMS JETSCRIPT-BOARDS UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN LASERMASTER-DRUCKER NEC SILENTWRITER SUPERSCRIPT 610 PANASONIC KX-P 6100, KX-P 6300, KX-P 6500-DRUCKER --------------------------------------------------------------------- ANMERKUNG: Welchen Drucker Sie auch verwenden, die in Windows 98 Zweite Ausgabe enthaltenen Druckertreiber sind den Treibern in früheren Windows-Versionen grundsätzlich vorzuziehen. Wenden Sie sich ggf. an den Gerätehersteller, um die beste Lösung für Ihren Drucker zu ermitteln. DRUCKEN IM NETZWERK =================== Windows 98 Zweite Ausgabe verwendet standardmäßig den Netzwerkpfad als Anschlussbezeichnung für Netzwerkdrucker. Da dieser von dem in Windows 3.1 und anderen Programmen verwendeten Pfad abweicht, kann es zu Problemen kommen. Ein Netzwerkpfad (auch als UNC-Name bezeichnet) wird meist in folgendem Format angegeben: \\Server\Druckwarteschlange Windows 98-Netzwerkpfade sind jedoch meist länger als die entsprechenden Windows 3.1-Pfade. Dies führt bei manchen Programmen zu Fehlern. Ist dies der Fall, dann verwenden Sie stattdessen wieder die Windows 3.1- Bezeichnungen für Netzwerkressourcen. Ebenso können bei manchen Programmen Fehler auftreten, wenn der Netzwerkpfad ein Leerzeichen enthält. Diese Probleme beheben Sie, indem Sie wieder die Windows 3.1-Bezeichnungen für Netzwerkressourcen verwenden oder den Netzwerkpfad so ändern, dass er kein Leerzeichen mehr enthält. Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator, wie Sie den Netzwerkpfadnamen ändern können. Probleme beim Drucken auf PostScript-Drucker in einem NetWare-Netzwerk ---------------------------------------------------------------------- Falls beim Drucken auf einem PostScript-Drucker in einem NetWare-Netzwerk Probleme auftreten, kann es sein, dass auf dem NetWare-Server Trennseiten falsch konfiguriert sind. Wenn die Trennseiten auf dem NetWare-Server falsch konfiguriert sind, verursachen sie Fehler, und es erfolgt kein Ausdruck. Dieses Problem beheben Sie, indem Sie Trennseiten ausschalten. Wählen Sie dazu in der Dropdownliste "Trennseite" den Eintrag "(Keine)" aus. Oder bitten Sie den Netzwerkadministrator, Trennseiten auf dem NetWare-Server für einen PostScript-Drucker richtig zu konfigurieren. Nicht gewünschte Trennseiten aus MS-DOS-Programmen in einem NetWare- Netzwerk -------------------------------------------------------------------- Sollten nach dem Deaktivieren der Trennseiten, wie im obigen Abschnitt beschrieben, immer noch Trennseiten gedruckt werden, wenn Sie aus einem MS-DOS-Programm drucken, dann ändern Sie die Anschlussbezeichnung für den Drucker vom Netzwerkpfadnamen (UNC-Namen) auf den zugeordneten Anschluss um. >>>So ändern Sie die Anschlussbezeichnung für den Drucker: 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie auf "Drucker". 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den verwendeten Drucker, und klicken Sie auf "Eigenschaften". 3. Klicken Sie auf der Registerkarte "Details" auf den Dropdownpfeil der Liste "Anschluss für die Druckausgabe". Suchen Sie den Eintrag "LPTx:". Dies ist der LPT-Anschluss, den Sie zugeordnet haben. 4. Wählen Sie "LPTx: (\\Server\Druckwarteschlange)" aus, und klicken Sie auf "Übernehmen". 5. Klicken Sie auf "Druckeranschluss zuweisen" und dann auf "OK". 6. Deaktivieren Sie die Trennseiten, wie weiter oben beschrieben. VERFÜGBARKEIT VON TRUETYPE-SCHRIFTEN ZUM DRUCKEN ================================================ TrueType-Schriften sind auf Tintenstrahldruckern mit einer niedrigeren Auflösung (75 bis 150 dpi) in der Regel nicht verfügbar. Diese Einschränkung gilt für Laser- und Matrixdrucker nicht. Darüber hinaus sind TrueType-Schriften nicht verfügbar, wenn Sie den Druckertreiber "Universal/Nur Text" verwenden. UNTERSTÜTZUNG FÜR CANON COLOR BUBBLE-JET-DRUCKER ================================================ Wenn Sie von einer früheren Version von Windows aktualisieren, stellen Sie möglicherweise einige Unterschiede beim Drucken mit den Windows 98 Zweite Ausgabe-Treibern für Canon Color Bubble-Jet (BJC)-Drucker fest. Die Canon-Treiber BJC-70, BJC-600, BJC-600e, BJC-800 und BJC-4000 aus Windows 3.1 werden bei der Installation von Windows 98 automatisch auf die Windows 98 Zweite Ausgabe-Treiber aktualisiert, da frühere Treiberversionen unter Windows 98 Zweite Ausgabe nicht funktionieren. Informationen über verfügbare Treiber-Updates erhalten Sie bei dem für Sie zuständigen Canon-Händler oder im Abschnitt "Wo erhalte ich weitere Unterstützung" des Handbuchs zu Ihrem Drucker. UNTERSTÜTZUNG FÜR FARGO PRIMERA- UND PRIMERA PRO-DRUCKER ======================================================== Einige frühere Versionen des Fargo Primera- und Primera Pro- Druckertreibers funktionieren unter Windows 98 Zweite Ausgabe nicht ordnungsgemäß. Der Fargo Primera erfordert Version 4.3 oder höher, der Primera Pro Version 2.7 oder höher. Diese Treiber erhalten Sie im BBS von Fargo oder beim technischen Support unter den im Druckerhandbuch genannten Rufnummern. UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD DESKJET-DRUCKER DER SERIE 400, 500, 600, 700 UND 800 ========================================================================= Aktualisierung von Windows 3.1 auf Windows 98 Zweite Ausgabe ------------------------------------------------------------------------- Wenn Sie von Windows 3.1 auf Windows 98 Zweite Ausgabe aktualisiert haben, funktioniert der HP DeskJet-Drucker nicht einwandfrei. Dies beheben Sie, indem Sie den HP DeskJet-Druckertreiber nach der Aktualisierung löschen. >>>So löschen Sie den Druckertreiber: 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie auf "Drucker". 2. Klicken Sie auf den Drucker, um ihn auszuwählen, und drücken Sie ENTF. 3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Downloaden Sie den neuesten Druckertreiber von folgender Website: http://www.hp.com/cposupport/eschome.html Gehen Sie dann wie in der Installationsanleitung beschrieben vor. Windows 98 Zweite Ausgabe-Standard-Treiberunterstützung ------------------------------------------------------------------------------- Möglicherweise stellen Sie nach dem Installieren von Windows 98 Zweite Ausgabe fest, dass die Druckqualität sich verschlechtert hat oder einige Funktionen des DeskJet-Druckers nicht mehr verfügbar sind. Ist dies der Fall, dann löschen Sie den installierten DeskJet-Treiber (siehe Anweisungen im vorherigen Abschnitt) und downloaden den neuesten Treiber von der Website von Hewlett-Packard unter http://www.hp.com/cposupport/eschome.html. Gehen Sie dann wie in der Installationsanleitung beschrieben vor. Zugriff auf neue Treiber für HP DeskJet-Drucker ----------------------------------------------- Die empfohlenen Treiber für HP DeskJet-Drucker erhalten Sie unter http://www.hp.com/cposupport/eschome.html. Treiber für die DeskJet-Modelle 660C, 68XC, 69XC, 850C, 855C und 870C finden Sie auf der Windows 98 Zweite Ausgabe-CD im Ordner \Drivers\Printers. Die Treiber in diesem Verzeichnis sind englischsprachig und funktionieren daher in einigen lokalisierten Versionen von Windows 98 Zweite Ausgabe nicht einwandfrei. Der Windows 95- oder Windows 98-Treiber, der mit dem Drucker ausgeliefert wurde, funktioniert in Windows 98 Zweite Ausgabe ordnungsgemäß. >>>So installieren Sie den HP DeskJet-Druckertreiber: Die einfachste und sicherste Methode besteht darin, das Programm Setup.exe zu dem HP DeskJet-Treiber auszuführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung, die mit dem Treiber geliefert wurde. UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD DESKJET PORTABLE 310- UND 320-DRUCKER ======================================================================= Die empfohlenen Treiber für diese Drucker sind standardmäßig im Betriebssystem Windows 98 enthalten. Führen Sie für diese Druckermodelle den üblichen Windows-Installationsvorgang für Drucker aus, und verwenden Sie dabei die Treiber, die auf der CD bzw. den Disketten enthalten sind. UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD DESKJET 340-, 1000C-, 1100C- UND 1120C-DRUCKER ============================================================== Um die Leistungsmerkmale des DeskJet 340, 1000C, 1100C oder 1120C voll nutzen zu können, müssen Sie einen Windows 98-kompatiblen Druckertreiber verwenden. Falls Sie keinen solchen Druckertreiber haben oder bei der Installation auf Schwierigkeiten stoßen, lesen Sie die Informationen in der Website http://www.hp.com/cposupport/eschome.html. UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD OFFICEJET-DRUCKER DER SERIE 500 UND 600 ========================================================================= Aktualisierung von Windows 3.1 auf Windows 98 Zweite Ausgabe ------------------------------------------------------------------------- Es wird empfohlen, den HP OfficeJet (Serie 500 und 600) vor dem Aktualisieren auf Windows 98 Zweite Ausgabe zu deinstallieren. Wenn Sie jedoch schon von Windows 3.1 auf Windows 98 Zweite Ausgabe aktualisiert haben, funktioniert der HP OfficeJet nicht fehlerfrei. Wenden Sie sich an Hewlett-Packard, um zu erfahren, wie Sie dieses Problem beheben. Lesen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker nach, wo sich das nächste Hewlett-Packard Support Center befindet. Windows 98 Zweite Ausgabe-Software-Aktualisierungen oder Software-Ersatz ------------------------------------------------------------------------- In der folgenden Website von Hewlett-Packard erfahren Sie, ob Software- Aktualisierungen für die HP OfficeJet-Drucker (Serie 500 und 600) verfügbar sind (Sie können sich auch an das Hewlett-Packard Support Center in Ihrer Nähe wenden): http://www.hp.com/go/all-in-one Wenn Sie Ersatz-Software benötigen, wenden Sie sich an das für Sie zuständige Hewlett-Packard Support Center. Lesen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker nach, wo sich das nächste Hewlett-Packard Support Center befindet. UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD OFFICEJET PRO 1150C-DRUCKER ============================================================= Aktualisierung von Windows 3.1 auf Windows 98 Zweite Ausgabe ------------------------------------------------------------------------- Wenn Sie bereits von Windows 3.1 auf Windows 98 Zweite Ausgabe aktualisiert haben, funktioniert der HP OfficeJet Pro 1150C-Drucker nicht ordnungsgemäß. Dieses Problem beheben Sie, indem Sie nach der Aktualisierung im Plug & Play-Bildschirm auf "Abbrechen" klicken und dann die HP OfficeJet Pro- Treibersoftware deinstallieren. Die neueste Windows 9x-Treibersoftware für Ihren OfficeJet Pro 1150C-Drucker erhalten Sie in der Website http://www.hp.com/go/officejet-pro. Downloaden Sie den richtigen Treiber, und gehen Sie dann wie in der Installationsanleitung beschrieben vor. Windows 98-Standard-Treiberunterstützung ---------------------------------------------------------- Nach dem Installieren von Windows 98 Zweite Ausgabe sind einige Durchsuchungsfunktionen auf dem OfficeJet Pro 1150C nicht mehr verfügbar. Dieses Problem beheben Sie, indem Sie den OfficeJet Pro 1150C-Treiber deinstallieren und den neuesten Win 9x-Treiber von der Website von Hewlett-Packard unter http://www.hp.com/go/officejet-pro abrufen. Downloaden Sie den richtigen OfficeJet Pro 1150C-Treiber, und gehen Sie dann wie in der Installationsanleitung beschrieben vor. Zugriff auf neue Treiber für HP OfficeJet Pro-Drucker ----------------------------------------------------- Der Windows 95-Treiber, der mit dem HP OfficeJet Pro 1150C-Drucker ausgeliefert wurde, funktioniert auch unter Windows 98 Zweite Ausgabe einwandfrei. Installieren des HP OfficeJet Pro-Druckertreibers ------------------------------------------------- Sie können die HP OfficeJet Pro 1150C-Treibersoftware mit einem beliebigen Verfahren installieren, das in Windows 98 Zweite Ausgabe unterstützt wird. Die einfachste Methode ist folgende: Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", klicken Sie auf "Systemsteuerung", doppelklicken Sie auf "Drucker", doppelklicken Sie auf "Neuer Drucker", und folgen Sie anschließend den Anweisungen im Assistenten für die Druckerinstallation. Klicken Sie auf "Diskette", und geben Sie das CD-ROM-Laufwerk oder den Pfad ein, auf dem der gedownloadete Treiber gespeichert ist. Gehen Sie nach der Installationsanleitung vor, die mit dem Gerät für Windows 95 geliefert wurde. Die gleichen Anweisungen gelten auch für Windows 98 Zweite Ausgabe. UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD-DRUCKER/SCANNER/KOPIERER DER SERIE 300 ======================================================================== Aktualisierung von Windows 3.1 auf Windows 98 Zweite Ausgabe ------------------------------------------------------------------------- Es wird empfohlen vor dem Aktualisieren auf Windows 98 Zweite Ausgabe die HP Printer Scanner-Software zu deinstallieren. Wenn Sie jedoch bereits von Windows 3.1 auf Windows 98 Zweite Ausgabe aktualisiert haben, funktioniert der Hewlett-Packard-Drucker/Scanner/Kopierer nicht ordnungsgemäß. Fragen Sie bei Hewlett-Packard nach, wie Sie dieses Problem beheben können. Lesen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Gerät nach, wo sich das für Sie zuständige Hewlett-Packard Support Center befindet. Windows 98 Zweite Ausgabe-Software-Aktualisierungen oder Software-Ersatz ------------------------------------------------------------------------- In der folgenden Website von Hewlett-Packard erfahren Sie, ob Software- Aktualisierungen für Hewlett-Packard-Drucker, -Scanner oder -Kopierer verfügbar sind (Sie können sich auch an das Hewlett-Packard Support Center in Ihrer Nähe wenden): http://www.hp.com/go/all-in-one Wenn Sie Ersatz-Software benötigen, wenden Sie sich an das für Sie zuständige Hewlett-Packard Support Center. Lesen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker nach, wo sich das nächste Hewlett-Packard Support Center befindet. UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD PHOTOSMART PHOTO-DRUCKER ================================================================== Aktualisierung von Windows 3.1 auf Windows 98 Zweite Ausgabe ------------------------------------------------------------------------- Der PhotoSmart Photo-Drucker unterstützt das Drucken aus Windows 3.1 nicht. Sie müssen also den Druckertreiber von der Original-CD verwenden oder die Treibersoftware von der Website von Hewlett-Packard unter folgender Adresse downloaden: http://www.hp.com/cposupport/eschome.html Eine Anleitung zum Installieren der Treibersoftware finden Sie weiter unten. Aktualisierung von Windows 95 auf Windows 98 Zweite Ausgabe ------------------------------------------------------------------------- Der Windows 95-Treiber, der mit Ihrem Drucker ausgeliefert wurde, funktioniert auch unter Windows 98 Zweite Ausgabe einwandfrei. Wenn die Treibersoftware bereits auf dem Computer installiert ist, sollte sie betriebsbereit sein. Installieren des HP PhotoSmart Photo-Druckertreibers ---------------------------------------------------- Verwenden Sie das Programm Setup.exe, um den Treiber entweder von der CD mit der Treibersoftware oder von dem temporären Verzeichnis für die vom Web gedownloadete Version zu installieren. Den Plug & Play-Assistenten oder den Assistenten für die Druckerinstallation sollten Sie nicht verwenden. Problembehandlung bei Fehlermeldungen während der Installation -------------------------------------------------------------- Wenn eine Fehlermeldung mit dem Hinweis "Fehler beim Suchen der LST-Datei" angezeigt wird, klicken Sie auf "Ignorieren" und schließen die Installation ab. Aufgrund der Änderungen im Dateisystem von Windows 98 können Sie ohne eine neuere Treiberversion vom Web nicht auf die Multimediapräsentation zugreifen. Wird die Fehlermeldung "Datei oder Ordner 'REMIND.EXE'... nicht gefunden" angezeigt, dann klicken Sie auf "OK" und schließen die Installation ab. Diese Datei dient zum Ausführen der Onlineregistrierung. Sie können die Onlineregistrierung mit folgendem Befehl starten: C:\Programme\HP PhotoSmart\Photo Printer\IntQuest\Iqrunner.exe. UNTERSTÜTZUNG FÜR HEWLETT-PACKARD LASERJET-DRUCKER ================================================== Wenn Sie von Microsoft Windows 3.1 auf Microsoft Windows 98 Zweie Ausgabe aktualisiert haben, brauchen Sie die folgenden Anleitungen nicht zu lesen. Die gesamte optimierte Software wurde während der Installation von Windows 98 Zweite Ausgabe auf Ihrem Computer installiert. Wenn Sie in Windows 98 einen HP LaserJet- oder einen HP Color LaserJet- Drucker hinzufügen, können Sie mit den folgenden Schritten eine optimale Ausgabeleistung erzielen. Bei Problemen mit HP LaserJet-Druckern und HP- Druckertreibern wenden Sie sich am besten direkt an Hewlett-Packard. Weitere Informationen erhalten Sie beim Driver Distribution Center oder beim Customer Support Center von Hewlett-Packard. Die Adresse der für Sie zuständigen Niederlassung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker. Hinweise zur Beseitigung von Fehlern finden Sie im Abschnitt Problembehandlung beim HP LaserJet weiter unten in diesem Dokument oder in der folgenden Website: http://www.hp.com/cposupport/eschome.html Hier erhalten Sie auch aktualisierte Treiber und zusätzliche Support- Informationen. PCL-Unterstützung für den HP LaserJet 4-Drucker ----------------------------------------------- Empfohlene Software: Windows 98-Druckertreiber und HP TrueType- Bildschirmschriften. Für den LaserJet 4-Drucker bietet Hewlett-Packard die HP TrueType- Bildschirmschriften an, die den internen Druckerschriften entsprechen. Diese Schriften erhalten Sie beim Hewlett-Packard Driver Distribution Center. PCL-Unterstützung für HP LaserJet 4Si-, 4L-, 4P-, 4 Plus-, 4V-, 5- und 5P-Drucker --------------------------------------------------------------- Empfohlene Software: Windows 98-Druckertreiber und HP TrueType- Bildschirmschriften. ANMERKUNG: Sie benötigen die HP TrueType-Bildschirmschriften, die den internen Druckerschriften entsprechen. 1. Legen Sie Diskette 1 des Diskettensatzes für das HP LaserJet Printing System in das Diskettenlaufwerk ein. 2. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". 3. Geben Sie im Dialogfeld "Ausführen" den Befehl A:\Setup ein. 4. Klicken Sie auf den Installationstyp "Benutzerdefiniert" und dann auf den entsprechenden HP LaserJet-Drucker. 5. Klicken Sie auf "HP TrueType-Bildschirmschriften". Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für den Druckertreiber, das Statusfenster und den Travel Guide. Klicken Sie auf "OK", und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. HP LaserJet 5L-, 5MP-, 6L/6P- und 6MP-Drucker --------------------------------------------- ANMERKUNG: Sie benötigen die HP TrueType-Bildschirmschriften, die den internen Druckerschriften entsprechen. Verwenden Sie die Disketten, die zu Ihrem HP LaserJet-Drucker geliefert wurden, und führen Sie die unten beschriebenen Schritte aus. Falls Sie die Software-Disketten nicht mehr finden, wenden Sie sich an das Hewlett-Packard Driver Distribution Center. 1. Legen Sie Diskette 1 für das HP LaserJet Printing System in das Diskettenlaufwerk ein. 2. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". 3. Geben Sie A:\Setup ein. 4. Wählen Sie den Installationstyp "Standard", und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Unterstützung für alle anderen HP LaserJet-Schwarzweiß-PostScript-Drucker ------------------------------------------------------------------------- Empfohlene Software: Windows 98-PostScript-Druckertreiber. PostScript-Unterstützung für HP Color LaserJet-Drucker ------------------------------------------------------ Empfohlene Software: HP Color LaserJet-PostScript-Druckertreiber. ANMERKUNG: Verwenden Sie die Disketten, die zu Ihrem HP Color LaserJet- Drucker geliefert wurden, und führen Sie die unten beschriebenen Schritte aus. Falls Sie die Disketten nicht mehr finden, wenden Sie sich an das für Sie zuständige Hewlett-Packard Driver Distribution Center. 1. Legen Sie die Diskette HP Color LaserJet Printer, Windows 3.1 PostScript 2.1.1., in das Diskettenlaufwerk ein. 2. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie auf "Drucker". 3. Klicken Sie auf "Neuer Drucker", und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Klicken Sie auf "Diskette". Wenn Sie gefragt werden, ob der Treiber ersetzt oder aktualisiert werden soll, klicken Sie auf "Ja". PCL-Unterstützung für HP Color LaserJet-Drucker ----------------------------------------------- Empfohlene Software: HP Color LaserJet-Treiber und HP TrueType- Bildschirmschriften. ANMERKUNG: Verwenden Sie die Disketten, die zu Ihrem HP Color LaserJet- Drucker geliefert wurden, und führen Sie die unten beschriebenen Schritte aus. Falls Sie die Disketten nicht mehr finden, wenden Sie sich an das für Sie zuständige Hewlett-Packard Driver Distribution Center. 1. Legen Sie die Diskette HP Color LaserJet Printing System (Windows 3.1 PCL Printing System) in das Diskettenlaufwerk ein. 2. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". 3. Geben Sie A:\Setup ein. 4. Wählen Sie den Installationstyp "Express" aus, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. ANMERKUNG: Um die Farbanpassung in Windows 98 Zweite Ausgabe nutzen zu können, müssen Sie den HP Color LaserJet-Treiber installieren, der mit Windows 98 Zweite Ausgabe geliefert wurde. Problembehandlung beim HP LaserJet ---------------------------------- Falls der Drucker nicht druckt, deaktivieren Sie die bidirektionale Unterstützung für den Drucker. >>>So deaktivieren Sie die bidirektionale Unterstützung: 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie auf "Drucker". 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für Ihren Drucker, und klicken Sie auf "Eigenschaften". 3. Klicken Sie auf der Registerkarte "Details" auf "Spool-Einstellungen". 4. Wählen Sie die Option "Bidirektionale Unterstützung deaktivieren", und klicken Sie auf "OK". 5. Klicken Sie erneut auf "OK", um das Dialogfeld zu schließen. Wenn Sie bei Ihrem LaserJet-Drucker die Fehlermeldung "Fehler 21 - Drucküberlauf" erhalten, klicken Sie auf "Start", zeigen auf "Einstellungen" und klicken auf "Drucker". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für Ihren Drucker. Klicken Sie im nun angezeigten Dialogfeld auf "Geräteoptionen", und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Seitenschutz". Bei LaserJet 3-Druckern müssen Sie diese Option direkt auf dem Bedienfeld auf der Vorderseite des Druckers einstellen. Wenn die Option "Seitenschutz" nicht verfügbar ist und Sie einen LaserJet 4-Drucker verwenden, stellen Sie den Druckertreiber im Dialogfeld "Eigenschaften von " auf der Registerkarte "Grafik" von "Vektoren verwenden" auf "Raster verwenden" um. In manchen Fällen können Sie dieses Problem auch lösen, indem Sie die Komplexität der Seite reduzieren. QMS JETSCRIPT-BOARDS ==================== Um mit einem QMS JetScript-Board unter Windows 98 Zweite Ausgabe zu drucken, erstellen Sie einen Anschluss mit dem Namen LPTx.DOS, wobei LPTx je nach Konfiguration des JetScript-Boards LPT1, LPT2 oder LPT3 ist. Bei den folgenden Schritten wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einen Druckertreiber installiert haben. Ist dies nicht der Fall, dann klicken Sie auf "Start", zeigen auf "Einstellungen", klicken auf "Drucker", doppelklicken auf "Neuer Drucker" und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. >>>So erstellen Sie einen Anschluss mit dem Namen LPTx.DOS: 1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie auf "Drucker". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den QMS JetScript-Drucker, und klicken Sie auf "Eigenschaften". 2. Klicken Sie auf "Details" und dann auf "Anschluss hinzufügen". 3. Klicken Sie auf "Andere" und dann auf "Lokaler Anschluss". 4. Klicken Sie auf "OK", und geben Sie den Namen des Anschlusses ein, den Sie hinzufügen möchten (z.B. LPT1.DOS). 5. Klicken Sie auf "OK" und dann erneut auf "OK", um das Dialogfeld "Eigenschaften von " zu schließen. Der Drucker sollte nun betriebsbereit sein. UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN LASERMASTER-DRUCKER ========================================= Der Windows 3.1-Druckertreiber für LaserMaster-Geräte funktioniert unter Windows 98 Zweite Ausgabe nicht. Informationen über Treiber, die mit Windows 98 Zweite Ausgabe kompatibel sind, erhalten Sie beim technischen Support von LaserMaster unter der Rufnummer, die Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker finden. NEC SILENTWRITER SUPERSCRIPT 610 ================================ Der Windows 3.1-Druckertreiber für NEC SilentWriter SuperScript-Geräte funktioniert unter Windows 98 Zweite Ausgabe nicht. Informationen über Treiber, die mit Windows 98 Zweite Ausgabe kompatibel sind, erhalten Sie beim technischen Support von NEC unter der Rufnummer, die Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker finden. PANASONIC KX-P 6100, KX-P 6300, KX-P 6500-DRUCKER ------------------------------------------------- Einige Versionen der Installationssoftware funktionieren unter Windows 98 Zweite Ausgabe nicht ordnungsgemäß. Dies führt zu Fehlermeldungen mit dem Hinweis "Unbekannte Windows-Version". Falls dieses Problem beim Installieren der Treibersoftware für diesen Drucker auf Ihrem Computer auftritt, wenden Sie sich an Panasonic, um einen aktualisierten Treiber anzufordern.