WeiterZurück

Wählen eines Einheitensystems und Einrichten der Lineale



Jedes Satzdateifenster kann waagerechte und senkrechte Lineale haben, die oberhalb und links des Fensters angeordnet sind. Lineale können abhängig vom Platz, der für die Anzeige der Satzdatei erforderlich ist, ein- oder ausgeblendet werden. Die Lineale müssen sichtbar sein, um Linealhilfslinien, d. h. nicht-druckende Verlängerungen des Lineals, manuell zu erstellen.

Mit den Linealeinteilungen können Sie Textobjekte und Grafiken präzise positionieren. Diese Einteilungen hängen von Größe und Auflösung Ihres Bildschirms, dem Einheitensystem und der Darstellungsgröße ab. Alle Objekte, die Sie positionieren, skalieren oder verschieben, lassen sich am nächsten Schnittpunkt der Einteilungsstriche des unsichtbaren Rasters ausrichten, das von den Linealen definiert wird.

Unsichtbares, von den Linealen definiertes Raster

Da Sie das Gestaltungsraster mit Hilfe der Lineale erstellen, empfiehlt es sich, vor Beginn der Layouterstellung für Ihre Seiten ein Einheitensystem zu wählen. Das Einheitensystem kann für jedes Lineal getrennt eingestellt werden. So können Sie z. B. für vertikale Linien die Punktangabe und für Ränder, Tabs und andere waagerechte Abmessungen die Millimeterangabe wählen.

Waagerechtes Lineal mit der Einheit "Pica";
Senkrechtes Lineal mit der benutzerspezifischen
Einheit "12 Punkt"

Das waagerechte Lineal zeigt das Einheitensystem, das für die meisten Abmessungen in der Satzdatei verwendet wird. Tabs, Ränder, Einzüge und andere Abmessungen legen Sie entsprechend dem auf dem waagerechten Lineal angezeigten Einheitensystem fest.

Üblicherweise arbeiten Sie innerhalb einer Satzdatei mit demselben Einheitensystem, aber Sie können das Einheitensystem auch jederzeit ändern. Bei einer Änderung bleiben Hilfslinien und Objekte, die mit dem ursprünglichen Einheitensystem positioniert wurden, aber unverändert und sind daher u. U. nicht an den geänderten Einteilungsstrichen ausgerichtet.

So blenden Sie Lineale ein oder aus

1 Wählen Sie "Ansicht" > "Lineale einblenden" bzw. "Lineale ausblenden".

So wählen Sie ein Einheitensystem und stellen das senkrechte Lineal ein

1 Wählen Sie "Datei" > "Einstellungen" > "Allgemeine".

2 Wählen Sie die gewünschte Option für das Einheitensystem.

Das waagerechte Lineal zeigt das gewählte Einheitensystem.

3 Wählen Sie eine Option für "Senkrechtes Lineal", und klicken Sie auf "OK".

Um Punkte als senkrechtes Einheitensystem zu verwenden, wählen Sie "Eigene" und geben die Anzahl der Punkte zwischen den Einteilungsstrichen auf dem Lineal an. Diese Angabe entspricht meist dem Zeilenabstand des Fließtextes in der Satzdatei.

Hinweis: PageMaker verwendet PostScript-Punkte, die nicht genau den traditionellen Punkten im Druckwesen entsprechen. (Ein Zoll enthält 72,27 traditionelle Punkte, aber nur 72 PostScript-Punkte.) Da ein Punkt eine so kleine Maßeinheit ist, zeigt das senkrechte Lineal, wenn es auf "Eigene" eingestellt ist, nicht Punkte, sondern Pica an. Weitere Informationen zum Einsatz des senkrechten Lineals beim Erstellen eines Zeilenabstandsrasters finden Sie unter Ausrichten der Elemente am Raster.


Aufbau einer Satzdatei > Wählen eines Einheitensystems und Einrichten der Lineale

Verwandte Themen: