Der Nullpunkt Der Nullpunkt ist die Position, an der sich die Nullen des senkrechten und waagerechten Lineals überschneiden. Wenn Sie eine neue, einseitige Satzdatei erstellen, positioniert PageMaker den Nullpunkt am Schnittpunkt der linken und oberen Kante der Seite. Wenn Sie mit Doppelseiten arbeiten, ist der Vorgabe-Nullpunkt am Schnittpunkt der oberen und inneren Kante der Doppelseiten. Durch Verschieben des Nullpunkts können Sie Abstände von einem bestimmten Teil der Seite aus messen und das Drucken übergroßer Seiten regulieren. Um ein versehentliches Verschieben des Nullpunkts zu verhindern, können Sie ihn festsetzen. So verschieben Sie den Nullpunkt 1 Setzen Sie den Cursor bei gewählter Zeigefunktion auf das Fadenkreuz im Fenster des Nullpunkts. 2 Ziehen Sie den Nullpunkt an die neue Position. 3 Lassen Sie die Maustaste los. Der Nullpunkt ist jetzt an seiner neuen Position. ![]() Nullpunkt vor und nach dem Verschieben So setzen Sie den Nullpunkt fest Wählen Sie "Ansicht" > "Nullpunktfestsetzung". So setzen Sie den Nullpunkt zurück Doppelklicken Sie auf das Nullpunktfenster, um den Nullpunkt auf die Vorgabe-Position zurückzusetzen. Aufbau einer Satzdatei > Wählen eines Einheitensystems und Einrichten der Lineale > Der Nullpunkt |