Passende Schriftarten PageMaker ersetzt fehlende Schriftarten durch Schriftarten mit vergleichbarem Aussehen. Bei einer solchen Ersetzung folgt dem Namen der fehlenden Schriftart im Untermenü "Schriftart" des Menüs "Schrift" in Klammern der Name der Ersatzschriftart. (Mac OS) PageMaker unterstützt auch Adobe Type Manager (ATM). Bei dieser Anwendung werden fehlende Schriftarten für das Anzeigen und Drucken nicht ersetzt, -sondern simuliert. Wenn eine fehlende Schriftart mit ATM simuliert wurde, wird im Untermenü "Schriftart" neben ihrem Namen ein Karosymbol -angezeigt. Um Schriftarten auf diese Weise zu simulieren, muß auf dem System ATM ausgeführt werden. Außerdem müssen die Schriftarten durch ATM simulierbar sein. Nähere Informationen zur Verwendung von ATM finden Sie in der Produktdokumentation. Wenn PageMaker eine fehlende Schriftart erkennt, wird die am besten geeignete Ersatzschriftart bestimmt und ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Ersetzung für die aktuelle Satzdatei akzeptieren, abbrechen oder ändern können. Wenn Sie hier Änderungen vornehmen, werden Sie in einer PageMaker-Meldung gefragt, ob Sie die Ausnahmedatei für die Schriftartersetzung aktualisieren möchten, damit Sie dieselbe Ersetzung auch in allen anderen Satzdateien vornehmen können. Textformatierung und -verarbeitung > Fehlende Schriftarten > Passende Schriftarten |