Anpassen der Schriftartersetzungsoptionen PageMaker verwendet zum Ersetzen der Schriftarten das PANOSE-Schriftartersetzungssystem. Die PANOSE-Fontsubstitution ist standardmäßig aktiviert und so eingestellt, daß die Ersetzungsergebnisse angezeigt werden. Allerdings können Sie PANOSE und ATM (nur Mac OS) mit dem Befehl "Datei" > "Einstellungen" > "Allgemeine" deaktivieren und andere Ersetzungseinstellungen festlegen. So passen Sie die Zeichensatz-Ersetzung an 1 Wählen Sie "Datei" > "Einstellungen" > "Allgemeine". 2 Klicken Sie auf "Zeichensätze". 3 Geben Sie an, ob die PANOSE-Fontsubstitution aktiviert oder deaktiviert werden soll. (Mac OS) Wählen Sie "ATM-Zeichensatz-Ersetzung" und "PANOSE-Fontsubstitution", um den Status für jede Methode einzustellen. Dabei wird durch ein schwarzes Karosymbol neben der Schriftersetzungseinstellung der Status "aktiviert" und durch ein weißes Karosymbol der Status "deaktiviert" gekennzeichnet. Ein graues Karosymbol steht ebenfalls für "aktiviert", deutet aber auf eine Einstellung hin, die gegenüber der durch das schwarze Symbol gekennzeichneten Einstellung zweitrangig ist. Wenn beide Ersetzungsoptionen deaktiviert sind, verwendet PageMaker die unter "Vorgabe" im Dialogfeld festgelegte Vorgabeschriftart. 4 Passen Sie die Einstellungen wie folgt an, und klicken Sie auf "OK": So bearbeiten Sie eine Liste bevorzugter Schriftartersetzungen 1 Wählen Sie "Datei" > "Einstellungen" > "Allgemeine". 2 Klicken Sie auf "Zeichensätze". 3 Klicken Sie auf "Ausnahmen". 4 Nehmen Sie wie folgt Änderungen vor: So bearbeiten Sie eine Liste von Schriftarten, bei denen nur die Namen unterschiedlich sind 1 Wählen Sie "Datei" > "Einstellungen" > "Allgemeine". 2 Klicken Sie auf "Zeichensätze". 3 Klicken Sie auf "Namen". 4 Nehmen Sie wie folgt Änderungen vor: Textformatierung und -verarbeitung > Fehlende Schriftarten > Anpassen der Schriftartersetzungsoptionen |