Informationen zur Datei mit den Laufweitenwerten In PageMaker werden Laufweitendaten in einer Datei gespeichert, die sowohl beim Bearbeiten der Laufweite als auch bei Gestaltung und Druck der Satzdatei (wenn Sie mit geänderten Laufweiten drucken möchten) verfügbar sein muß. Der Dateiname lautet "TRAKVALS.BIN" (Windows) bzw. "Laufweitenwerte" (Mac OS). Wenn Sie diesen Dateinamen ändern, kann PageMaker die Datei nicht mehr finden. Sowohl beim Bearbeiten der Laufweiten als auch beim Drucken mit geänderten Laufweitenwerten sucht PageMaker die Laufweitendatei zunächst im Ordner der aktiven Satzdatei. Wenn die Datei dort nicht gefunden wird, durchsucht PageMaker den Ordner "Adobe PageMaker" und dann den darin enthaltenen Ordner "RSRC". Bei Arbeitsgruppen muß die geänderte Laufweitendatei auf jedem Rechner vorliegen, an dem die Satzdatei angezeigt oder bearbeitet wird. Für unterschiedliche Satzdateien können mehrere bearbeitete Laufweitendateien verwendet werden. Wenn z. B. für die Arbeit für einen bestimmten Kunden immer bestimmte Laufweitenwerte benötigt werden, können Sie die Standarddatei mit den Laufweitenwerten kopieren und im Ordner mit den Satzdateien für diesen Kunden speichern. Wenn Sie in diesem Ordner eine Satzdatei öffnen und Laufweiten bearbeiten, ändert PageMaker nur die erstellte Kopie. Wenn Sie die Satzdatei zur endgültigen Ausgabe an eine Druckerei weitergeben, müssen Sie den übrigen zum Ausdruck benötigten Dateien die bearbeitete Laufweitendatei hinzufügen (z. B. mit dem Befehl "Dateien für Datenträger" im Dialogfeld "Satzdatei speichern"). Hinweis: Wenn Sie Kopien der Laufweitendatei erstellen, besteht die Gefahr, daß eine Kopie mit einer anderen gleichnamigen Kopie überschrieben wird. Sie können den Namen einer Laufweitendatei vorübergehend ändern, müssen die Datei aber vor dem Drucken bzw. Bearbeiten der Laufweiten wieder in "TRAKVALS.BIN" (Windows) bzw. Laufweitenwerte" (Mac OS) umbenennen. Gestaltung und Typographie > Laufweitentyp > Informationen zur Datei mit den Laufweitenwerten |