Positionieren von Inhalten in Rahmen Es gibt verschiedene Möglichkeiten um festzulegen, wie der Inhalt in einem Rahmen positioniert werden soll: ![]() A.Inhalt auf Rahmengröße beschneiden B. Inhalt gemäß Rahmen skalieren C. Rahmen gemäß Inhalt skalieren So steuern Sie die Positionierung des Inhalts in Rahmen 1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: 2 Wählen Sie "Einstellung" > "Rahmen" > "Rahmenfunktionen". Als Alternative können Sie auch auf eine Rahmenfunktion klicken und die Vorgabe ändern. 3 Aktivieren Sie im eingeblendeten Dialogfeld eine der Optionen im Bereich "Position des Inhalts". Wenn die Grafik an die Größe des Rahmens angepaßt werden soll, können Sie die Option "Größenverhältnis beibehalten" aktivieren, damit die Skalierung proportional erfolgt. Andernfalls werden die Grafiken nur in der erforderlichen Richtung skaliert. 4 Wählen Sie eine Option für die vertikale und die horizontale Ausrichtung aus den beiden gleichnamigen Einblendmenüs. ![]() Wenn Sie die Ausrichtung "Unten" auf einen Textrahmen anwenden (links), fließt eingefügter Text nach oben (rechts). 5 Geben Sie im Bereich "Versatz" des Dialogfelds die Versatzwerte für die vier Seiten eines rechteckigen Rahmens oder den Wert für den Versatz in einem ovalen oder polygonförmigen Rahmen ein, und klicken Sie auf "OK". ![]() Eingerückter Text in Rahmen ohne Versatz (links). Text mit Versatz oben und links (rechts). So verschieben Sie eine Grafik innerhalb der Grenzen eines Rahmens 1 Wählen Sie die Schneidefunktion ( 2 Klicken Sie auf den zu ändernden Rahmen, und ziehen Sie das Bild an eine neue Position. ![]() Mit der Schneidefunktion können Sie eine Grafik in einem Rahmen so verschieben, daß verschiedene Teile sichtbar sind. Grafiken und Textobjekte > Rahmen > Positionieren von Inhalten in Rahmen |