WeiterZurück

Verdoppeln von Objekten



Objekte einer Satzdatei können durch Kopieren und Einfügen, per "Drag-and-Drop" oder mit der leistungsfähigeren Funktion "Mehrfach einfügen" vervielfältigt werden.

So können Sie ein Objekt kopieren und einfügen

1 Markieren Sie mindestens ein Objekt.

2 Wählen Sie "Bearbeiten" > "Kopieren".

3 Verwenden Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:

  • Um die Kopie zu versetzen, wählen Sie "Bearbeiten" > "Einfügen".
  • Um die Kopie direkt über dem Originalobjekt einzufügen, drücken Sie Strg+Alt+V (Windows) oder Befehlstaste+Wahltaste+V (Mac OS).
  • Um Kopien eines Objekts schnell mit einem bestimmten Versatz einzufügen, drücken Sie Strg+Alt+V (Windows) oder Befehlstaste+ Wahltaste+V (Mac OS) und ziehen die Kopie an die Position mit dem Abstand, in dem die nachfolgenden Kopien versetzt werden sollen. Wiederholen Sie diesen Schritt so oft, bis der gewünschte Effekt erreicht ist.

  • Befindet sich die Einfügemarke in einem Textobjekt, während die Zwischenablage eine Grafik enthält, wird die Grafik in den Text eingefügt und mit ihm verschoben. Enthält die Zwischenablage Text, wird dieser an der Einfügemarke in den Text eingefügt. (Bei den anderen Funktionen werden Grafiken und Texte als unabhängige Objekte eingefügt.)

    Wenn ein von einer Seite oder Satzdatei kopiertes Objekt an exakt die gleiche Stelle (relativ zum Nullpunkt) auf der Zielseite eingefügt werden soll, wählen Sie "Bearbeiten" > "Mehrfach einfügen". Bevor Sie im Dialogfeld "Mehrfach einfügen" auf "OK" klicken, müssen Sie sicherstellen, daß der senkrechte und waagerechte Versatz auf Null eingestellt ist.

    So fügen Sie mehrere Kopien eines Objekts ein

    1 Markieren Sie das gewünschte Objekt.

    2 Wählen Sie "Bearbeiten" > "Kopieren".

    3 Wählen Sie "Bearbeiten" > "Mehrfach einfügen".

    4 Legen Sie die Anzahl der einzufügenden Kopien und den Versatz zwischen ihnen fest.

    Positive Werte für waagerechten und senkrechten Versatz verschieben die Kopien jeweils nach rechts und nach unten. Negative Werte verschieben sie nach links und nach oben.

    Hinweis: Da der Befehl "Mehrfach einfügen" nicht rückgängig gemacht werden kann, müssen Sie Ihre Arbeit vor dem Auswählen dieses Befehls speichern. Sie können dann ggf. "Datei" > "Wiederherstellen" wählen, um die letzte Version der Satzdatei wiederherzustellen.

    So kopieren Sie ein Objekt aus einer Satzdatei in eine andere

    1 Öffnen Sie beide Satzdateifenster.

    2 Wählen Sie "Fenster" > "Nebeneinander", um beide Fenster vollständig einzublenden.

    3 Markieren Sie das Objekt in einem Satzdateifenster, und ziehen Sie es in das andere Fenster.

    4 Lassen Sie die Maustaste los. Das Objekt wird ohne Auswirkung auf den Inhalt der Zwischenablage in die zweite Satzdatei kopiert.

    So kopieren Sie ein Objekt per "Drag-and-Drop"

    1 Markieren Sie mit der Zeigefunktion die zu kopierenden Objekte.

    2 Drücken Sie Strg+Alt (Windows) oder Befehlstaste+Wahltaste (Mac OS), und ziehen Sie die markierten Objekte an die neue Position.

    Hinweis: Wenn Sie diese Tasten beim Ziehen nicht gedrückt halten, werden die markierten Objekte nicht kopiert, sondern verschoben.

    3 Lassen Sie die Maustaste los, um eine Kopie der markierten Objekte an die neue Position zu setzen.


    Grafiken und Textobjekte > Verdoppeln von Objekten