WeiterZurück

Rotieren von Objekten



Sie können jedes nicht festgesetzte Objekt um ±360 Grad in Schritten von 0,01 Grad rotieren. Verwenden Sie die Rotationsfunktion () aus dem Funktionenfenster, um ein Objekt manuell um einen Fixpunkt zu drehen, oder die Option zum Rotieren () aus der Kontrollpalette, um eine Drehung relativ zum gewählten Bezugspunkt auszuführen.

Die Kontrollpalette zeigt in beiden Fällen den absoluten Rotationswinkel an (selbst wenn Sie das Objekt mehrmals drehen). Bei Rotation gegen den Uhrzeigersinn wird der Winkel vergrößert, im Uhrzeigersinn wird er verkleinert. (Die 0 Grad-Grenze liegt an der Drei-Uhr-Position.)

Wenn Sie ein einzelnes Objekt rotieren, wird das Bezugspunktsymbol zur Verdeutlichung der Bezugspunktposition ebenfalls gedreht (in 45 Grad-Schritten).

Wenn Sie vor der Rotation mehrere Objekte markieren, zeigt die Kontrollpalette den Rotationswinkel für die gesamte Gruppe an, der zunächst immer 0 Grad ist. PageMaker dreht alle markierten Objekte um denselben Winkel, auch wenn bereits einige Objekte rotiert wurden. Wenn Sie z. B. zwei Objekte um 30 Grad drehen und eines bereits rotiert wurde, dreht PageMaker beide Objekte um weitere 30 Grad. Weitere Informationen zum Arbeiten mit dem Bezugspunktsymbol finden Sie unter Verwenden des Bezugspunktsymbols.

Hinweis: Ein Metafile oder eine PICT-Datei kann beim Rotieren auf dem Bildschirm transparent dargestellt sein, selbst wenn sie sonst deckend sind. Wenn Sie mit einem PostScript-Drucker drucken, werden sie deckend gedruckt. Mit einem anderen Drucker werden sie so gedruckt, wie sie auf dem Bildschirm angezeigt werden.

So drehen Sie ein Objekt mit der Rotationsfunktion

1 Markieren Sie das Objekt.

2 Wählen Sie die Rotationsfunktion im Funktionenfenster.

3 Setzen Sie den Sterncursor auf den Fixpunkt (der Punkt, um den das markierte Objekt gedreht werden soll). Wenn Sie ein Objekt um den Mittelpunkt rotieren möchten, drücken Sie beim Setzen des Cursors Strg (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS).

4 Ziehen Sie den Sterncursor vom Fixpunkt in der Richtung weg, in der das markierte Objekt gedreht werden soll. Zum Erzwingen von 45-Grad-Schritten drücken Sie während des Rotierens die Umschalttaste.

Der Rotationshebel dient zur Steuerung des Drehwinkels. Je weiter Sie den Sterncursor vom Fixpunkt wegziehen, desto genauer können Sie die Drehung steuern.

5 Wenn das Objekt in der richtigen Position ist, lassen Sie die Maustaste los.

So rotieren Sie ein Objekt mit der Kontrollpalette

1 Markieren Sie das Objekt.

2 Wählen Sie "Fenster" > "Kontrollpalette einblenden".

3 Wählen Sie per Klick oder Doppelklick einen Bezugspunkt im Bezugspunktsymbol.

  • Wenn Sie einen Bezugspunkt mit einem Klick wählen, wird er als kleines Rechteck im Bezugspunktsymbol angezeigt, und der betreffende Punkt des Objekts bleibt beim Rotieren an seiner Position.
  • Wenn Sie einen Bezugspunkt per Doppelklick wählen, wird er als Doppel- oder Vierfachpfeil im Bezugspunktsymbol angezeigt, und der betreffende Punkt des Objekts wird beim Rotieren verschoben.

  • 4 Geben Sie in der Kontrollpalette die Werte für die Rotationsoption () ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Anwenden".


    Grafiken und Textobjekte > Rotieren, Neigen und Spiegeln von Objekten > Rotieren von Objekten