WeiterZurück

Anzeigen von Bildern in verschiedenen Auflösungen



PageMaker bietet zur Darstellung von Bildern eine Vielzahl von Optionen. Wenn z. B. das Layout fertig ist und Sie nur den Text überprüfen, können Sie den Bildschirmaufbau beschleunigen, indem Sie alle Bilder grau darstellen.

Hohe Auflösung (Standard und Grau)

PageMaker verfügt über drei Grundeinstellungen, mit denen Sie die Darstellung aller Bilder in der Satzdatei definieren können. Mit einer weiteren Einstellung können Sie die Standardauflösung festlegen, in der Grafiken normalerweise angezeigt werden. Die Einstellungen können für einzelne Bilder vorübergehend außer Kraft gesetzt werden.

Eine Grafik kann nur in hoher Auflösung angezeigt werden, wenn ihre Verknüpfungen aktuell sind.

Hinweis: Sofern kein PostScript-Drucker verwendet wird, richtet sich die Druckqualität nach den Anzeigeeinstellungen, da PageMaker die Daten direkt vom Bildschirm rastert. Eine optimale Druckqualität erreichen Sie, wenn Sie beim Drucken die höchste Bildschirmauflösung verwenden.

So stellen Sie die Bilddarstellung ein

1 Wählen Sie "Datei" > "Einstellungen".

2 Wählen Sie unter "Grafikdarstellung" die Option "Grau", "Standard" oder "Hohe Auflösung".

3 Klicken Sie auf "Mehr".

4 Unter "Standardanzeige basiert auf" gibt es zwei Auswahlmöglichkeiten:

  • Aktivieren Sie die Option "Größe", und geben Sie einen Wert zwischen 8 und 1024 ein.
  • Wählen Sie "Auflösung", und geben Sie einen Prozentsatz zwischen 0 und 100 ein.

  • Diese Einstellung bestimmt den Speicher, der zur Darstellung jedes Bildes verwendet wird, wenn in Schritt 2 die Option "Standard" gewählt wurde. Mit einem höheren Wert können Sie die Darstellungsauflösung verbessern. Durch Eingabe eines kleineren Wertes können Sie die Satzdateigröße und benötigten Speicher verringern bzw. die Zeit für den Aufbau der Grafiken verkürzen. Grafiken, deren Dateigröße oder Auflösung kleiner als diese Einstellung ist, bleiben unverändert. Die Einstellung hat auch keinen Einfluß auf die Druckzeit oder -auflösung, solange mit einem PostScript-Gerät gedruckt wird und alle Verknüpfungen zu den Grafiken vorhanden sind.

    So stellen Sie Grafiken in der aktuellen Ansicht vorübergehend in voller Auflösung dar

    Drücken Sie Strg+Umschalttaste (Windows) oder Befehlstaste (Mac OS), während Sie die Grafik positionieren oder die Seite am Bildschirm neu aufgebaut wird. (Um einen Neuaufbau zu erzwingen, wählen Sie im Menü "Ansicht" die aktuelle Seitenansicht.)


    Grafiken und Textobjekte > Anzeigen von Bildern in verschiedenen Auflösungen