WeiterZurück

Tastaturbefehle zum Löschen und Wiederherstellen von Indexeinträgen



Folgende Techniken können bei umfangreichen Änderungen eines Indexes Zeit und Arbeit sparen.

Hinweis: Wenn Sie zum Löschen des gewählten Indexeintrags auf "Löschen" klicken, löschen Sie nicht das Thema, sondern den Indexeintrag selbst. Wenn Sie den Index mit dem Befehl "Option" > "Index erstellen" generieren, können Sie Themen ohne Verweis (d. h., Themen, auf die sich kein Index bezieht) löschen.

  • Um alle Einträge zu löschen, die seit der letzten Zuweisung oder seit dem Öffnen des Dialogfelds erstellt wurden, drücken Sie beim Wählen des Befehls "Querverweis hinzufügen" die Wahltaste (Mac OS) bzw. Alt (Windows).
  • Um alle seit dem letzten Anwenden oder dem Öffnen des Dialogfelds gelöschten Einträge wiederherzustellen, drücken Sie beim Wählen des Befehls "Entfernen" die Wahltaste (Mac OS) bzw. Alt (Windows).
  • Um alle Seitenverweise zu löschen, drücken Sie beim Wählen des Befehls "Entfernen" Strg+Alt (Windows) bzw. Befehlstaste+Wahltaste (Mac OS).
  • Um alle Querverweise zu löschen, drücken Sie beim Wählen des Befehls "Entfernen" Strg+Umschalttaste (Windows) bzw. Befehlstaste+Umschalttaste (Mac OS).
  • Um alle Indexeinträge zu löschen, drücken Sie beim Wählen des Befehls "Entfernen" Strg+Alt+Umschalttaste (Windows) bzw. Befehlstaste+Wahltaste+Umschalttaste (Mac OS).


  • Indizes, Inhaltsverzeichnisse und Seitennumerierung > Erstellen von Indexeinträgen > Tastaturbefehle zum Löschen und Wiederherstellen von Indexeinträgen