Formatieren von Inhaltsverzeichnissen Bei der Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses werden Formate erzeugt und zugewiesen. Die Namen der Formate basieren auf den Formatnamen der ursprünglichen Absätze und besitzen dieselben Formatmerkmale. Ein Absatz mit dem Format "Titel 1" hat im Inhaltsverzeichnis das Format "IHV Titel 1". ![]() PageMaker erstellt Formate für Inhaltsverzeichnisse und wendet sie auf die Einträge an. Sie können diese Inhaltsverzeichnisformate wie alle anderen Formate bearbeiten, sollten jedoch die Namen unverändert lassen. Bei jeder Erstellung des Inhaltsverzeichnisses sucht PageMaker nach den Orginalnamen der Formate. Wenn sie nicht gefunden werden, erstellt sie PageMaker erneut und weist sie dem neuen Inhaltsverzeichnis zu. In diesem Fall müssen Sie dann die geänderten Formate neu anwenden oder die neu erstellten Formate ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Absatzformate. Hinweis: Inhaltsverzeichniseinträgen, die aus Absätzen ohne Schriftformate erstellt wurden, werden keine Formate zugewiesen. Schriftgrad und -schnitt dieser Einträge (z. B. 10-Punkt fett) bleiben wie im ursprünglichen Absatz. Indizes, Inhaltsverzeichnisse und Seitennumerierung > Erstellen von Inhaltsverzeichnissen > Formatieren von Inhaltsverzeichnissen |